##bmgf's TT: AKTUELLE BILDER SIND ENDLICH DA! ##

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2010, 08:14

Also bei den Audianer beschweren sich 50% über die Haldex, weil kein "echtes" Quattro :D

Und Leistung kostet es potentiell immer - der höhere Durchschnittsverbrauch liegt sicher nicht nur aber auch an den 40kg Mehrgewicht. Vielleicht auch einfach davon abhängig, wie oft die Haldex dann überhaupt die Hinterräder antreibt in der Praxis. Fährt ja nicht jeder dauernd im Schnee usw. :D

M.E. ist es nett, aber nicht nötig. Wenn man sportlich fährt, machts sicher Spaß. Ich merk die fehlende Traktion schon bei meinen 160 PS und 250 nm, wenn ich mal höher drehe und die Straße nicht einwandfrei ist, andererseits beschweren sich auch die 200PS-TFSI-Fahrer nicht sonderlich über ihre Frontkratzer...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 26. Feb 2010, 09:57

@Toergi: Ah ok, danke. Bisher läuft wie gesagt alles wie es soll. :)

@px: Ich merke fehlende Traktion auch hin und wieder, allerdings würde ich das bei mir eher auf den zu gierigen Gasfuß zurückführen. :D "Nett aber nicht nötig" trifft es sehr gut. :top:
HBCC


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Feb 2010, 14:11


der höhere Durchschnittsverbrauch liegt sicher nicht nur aber auch an den 40kg Mehrgewicht.

Diverse TT´s haben auch hinten am Heck ein Kontergewicht um die Fahrstabilität zu erhöhen. Das alleine wiegt sicher schon seine 30kg :D:D Das ist mal konstukteursmässig gelungene Arbeit :D

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


BuzzDee

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 27. Feb 2010, 13:12

M.E. ist es nett, aber nicht nötig. Wenn man sportlich fährt, machts sicher Spaß. Ich merk die fehlende Traktion schon bei meinen 160 PS und 250 nm, wenn ich mal höher drehe und die Straße nicht einwandfrei ist, andererseits beschweren sich auch die 200PS-TFSI-Fahrer nicht sonderlich über ihre Frontkratzer...
Als 2,0 TFSI Frontantrieb-Fahrer kann ich dem nur zustimmen. Es ist ja nicht so, dass man durch einen Frontantrieb gar nicht vom Fleck kommt.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon px » 8. Mär 2010, 10:44

Hey Björn, wär das nicht was für dich? :D

Bild

:lol:



smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2010, 11:11

Auch eine Charakterfarbe! Schwarz kann rein garnichts! ;)

MFG
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon px » 8. Mär 2010, 11:36

Geht auch eigentlich mehr um den Grill :D


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Mär 2010, 11:37

Ups :oops:
Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Mär 2010, 11:53

der ist sooooo hässlich !!!!!!!!


Dann lieber die schön V6 S-Line Front dran ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Mär 2010, 12:42

Farbe an sich ist gar nicht schlecht, wobei der SingleFrame-Grill dem alten TT nur bedingt und in speziellen Fällen steht.
z.B. hier in der breiten Ausführung. :top:

Bild

:sabber:
HBCC


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon px » 8. Mär 2010, 13:22

Naja, ist noch einer der besseren SFG-Anpappversuche. Da gibt's grausige Dinge... *schüttel* Was die Leute immer nicht kapieren, ist, dass der SFG bei Audi in die Front eingebettet ist, das ganze Frontdesign passt sich dem Grill an. Darum sieht's umso schlimmer aus, wenn man den Grill an andere Fahrzeuge pappt.

Aber hey, auch DFG wird kopiert :lol:

Bild


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Mär 2010, 13:25

Es ist der beste... :D

8O :ankotz: Die Chevrolet-Dinger gehen echt mal absolut gar nicht, wird ja immer schlimmer. :hmhm:
HBCC


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Mär 2010, 13:30

Das is ja auch alles Daewoo mittlerweile. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Mär 2010, 13:32

Nenenene, andersrum, alles was Daewoo war ist jetzt Chevrolet. ;) Daewoo an sich gibt es nur noch in Südkorea.
HBCC


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon Hotte » 8. Mär 2010, 13:35

Aber guck dir mal die Autos an, die sind von Daewoo entwickelt und dann einfach ein Chevy-Grill drangepappt. Chevy hat bessere Autos entwickelt. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Mär 2010, 13:36

Daewoo gehört zu GM mittlerweile, alle Modelle werden in Eigenregie entwickelt. Die alten, die den Daewoos noch ähnlich sehen, werden nach und nach ersetzt. ;)

:btt:

Heute wird an meinem TT das Thermostat getauscht, es war, wie bei so vielen, defekt, somit kam der Motor laut Thermostat nicht mehr über max. 76°C, das Gemisch war zu fett und der Verbrauch folglich zu hoch. Dank Anschlussgarantie kostet mich der Spass ca. 14€ Materialkosten. :D
HBCC


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Mär 2010, 16:37

So, gestern Abend abgeholt und alles funzt wieder. Bezahlt habe ich sagenhafte 17,59€ an Materialbeteiligung. :haha:

Aber böse Überraschung: Direkt über den Audi-Ringen an der Front ist ne minimale Delle im Kunststoff(!)-Stoßfänger, die mir vorher nie aufgefallen ist. :motz: Der Meister in der Werkstatt meinte, dass es eigentlich nur durch die Witterungsbedingungen kommen kann, da dort evtl. zwei Kunststoffe aufeinandertreffen, die sich bei den aktuellen Temperaturen unterschiedlich verziehen. :-? Seine Aussage war auch, dass es in einer Kunststoffstoßstange gar nicht möglich ist, eine solche Delle zu verursachen - ich muss gestehen, ich sehe es ähnlich wie er, nach "mal eben draufgestützt" sieht es nicht aus. :flop:

Irgendjemand ne Idee?

Morgen Abend wird dann das Quitschen an der Vorderachse behoben, es sind die Stoßdämpferlager oben. :applaus: Und da dann auch endlich alles passt gibt es zum Abschluss der Arbeiten am Fahrwerk eine Laservermessung und -einstellung von Spur und Sturz. :D
HBCC


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 7. Apr 2011, 01:09

Ist das ruhig hier... :D

Aktueller StandBild
Bild

Schmutzig aber geil. :top: Reifen wurden auf 215/40 18 geändert.
Delle am Kotflügel hinten rechts wurde auch behoben, im Mai folgen vernünftige Aufbereitung und TüV - dann schauen wir mal weiter... ;)

Nacht.
HBCC


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 29. Mai 2011, 19:59

Sodele, wir haben mal ein paar anständige Bilder gemacht vor ein paar Tagen.
Da war er zwar auch nicht wirklich sauber, aber immerhin sieht man ihm den Schmutz nicht auch von weitem an. :haha:

Also, ich lasse dann mal Bilder sprechen. So ist er und so wird er auch bleiben - in meinem Besitz. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Anregungen, Kritik, Lob, Neid und Besserwissereien sind wie immer sehr willkommen. :D
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste