Harri @ autohifi magazin - ausgabe 08/2005

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Themenersteller
Harri

Ehrenmitglied
Beiträge: 476
Registriert: 2. Apr 2004, 19:43
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Harri @ autohifi magazin - ausgabe 08/2005

Ungelesener Beitragvon Harri » 11. Nov 2005, 13:14

Normalerweise wollte ich nichts dazu schreiben, aber als ich mir heute morgen die Ausgabe gekauft habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen, da in diesem Artikel erhebliche Mängel zu finden sind. Teilweise wurden mir Sachen in den Mund gelegt, die ich nie so gesagt habe!

Hier gibt es meine Richtigstellung:

VW Polo 9N in der AH 8/05 - die totale Multimediawaffe

Ich bin der Besitzer des Wagens und möchte hiermit ganz klar sagen, dass vieles in dem Artikel nicht der Wahrheit entspricht!!

1. fand das Interview so nie statt, es sind nicht meine Worte, die wurden "hineinzitiert"!

2. wurde der Wagen nicht aufgebaut, um Pokale zu bekommen, der Wagen ist dafür da, um Blicke auf sich zu ziehen und sich im Wagen, bei der Fahrt etc. , "wohl" zu fühlen! Klar, etwas Ego muss immer sein.
Das ist natürlich gewollt, es tut auch gut und zwangsweise ist der Wagen auf diversen Shows und Treffen, aber man darf nicht das gewollte Ziel verwechseln!

3. ich fahre mit keinem Wagen zur Arbeit (ist übrigens meine Fachhochschule, daher auch Student), sondern mit dem öffentlichen Nahverkehr

4. das Portal http://www.polo9n.info ist eine Gemeinschaftsarbeit, ansonsten danke für den im Artikel eingebrachten Hinweis auf das Portal. Ich hoffe einige Leute zum Mitwirken bewegt zu haben!

5. die einzelnen Dokumentationsschritte können bei mir via Mail angefragt werden, auf der HP gibt es jeweils das aktuellste Ergbnis des Wagens zu bestaunen.

6. Es wurde im Artikel vergessen zu erwähnen, dass der Grundausbau der Anlage nicht von der Firma De Swart durchgeführt wurde. Diese also schon existierte, bevor der Wagen dieses schöne Leder und Alcantara zu spüren bekommen hat. Es stimmt, dass dieses tolle Ergebnis des weiteren Umbaus auf die komplette Neubearbeitung des Wagens/der Anlage durch die Firma DeSwart zurück zu führen ist!

Leider wurde mir der Artikel trotz telefonischer Frage beim zuständigen Redakteuer vorher nicht zugeschickt und ich war auf das Ergbnis nicht gefasst. Daher konnte im Vorhinein durch mich keine Änderung der Artikels veranlaßt wurden. Denn beim Fototermin bei der Motor Presse Stuttgart wurden die oben genannten Dinge so nicht gesagt!

Ansonsten Danke ich für den Artikel und dass der Wagen der AH Redaktion so gut angenommen wurde. Ich hatte einen sehr schönen Tag bei euch in Stuttgart und hoffe, dass diese Richtigstellung meinerseits etwas zu einer besseren Qualität des Artikels führen kann!

Danke, Harri

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste