Seite 1 von 4
Oh nein --> 9N3 HARLEKIN
Verfasst: 24. Jan 2006, 12:48
von mercatoblauer
Ich hoffte das macht VW niewieder, aber:
Auf dem Bild ist ein Comfortline mit 75PS...
Extras: Winterpaket, 4 Türen mit elektrischen Hebern, Harlekin-Edition
Preis: 16.284€
Irgendwie nicht mein Fall, schon damals beim 6N nicht! Die hatten gleich vier von der Sorte rumstehen...ganz schön optimistisch wie ich finde...
Verfasst: 24. Jan 2006, 12:50
von Hotte
Hat doch den Vorteil, daß du bei nem Unfall nicht auf die Farbe achten mußt und einfach die Teile bei ebay ersteigern kannst.

Verfasst: 24. Jan 2006, 12:53
von px
Hat doch den Vorteil, daß du bei nem Unfall nicht auf die Farbe achten mußt und einfach die Teile bei ebay ersteigern kannst.


Nie wieder extra neu lackieren, geil. Ist nur die Frage, ob das mit Farben wie urban-grey und science-green auch was her macht

Verfasst: 24. Jan 2006, 12:59
von Fabolous
Is doch ganz einfach:

Basis Harlekin = uni Farben

Highline Harlekin = metallic/perleffekt Farben
Ich hät trotzdem fast gebrochen als ich es grad sah...
EDIT: Wenn es vier waren und ich mir die Autos so anschaue haben die das evtl. auf eigene Faust geHARLEKINt ?
Verfasst: 24. Jan 2006, 13:11
von mercatoblauer
geHARLEKINt
ich war so schockiert, dass ich vergessen habe zu fragen ob das eine eigene Produktion ist. Liegt aber nahe, weil ich die hier zum ersten mal gesehen habe und seitens VW kein mucks zu hören war
Verfasst: 24. Jan 2006, 13:20
von chrisworldsplash
die original 6n harlekins sind auch nur durch blanken zufall produziert worden.
für einen werbespot wurden 4 polos ihres kleides beraubt und nach vorgaben gemixt wieder zusammengesetzt.
erst danach kam die nachfrage und vw baute in HANDARBEIT irgendwo im slovenischen hinterland fertige unilackierte polos auseinander und als eines von 4 harlekin modellen wieder zusammen.
MfG Christoph
Verfasst: 24. Jan 2006, 16:35
von Shabar
Ich sag' nur eins :

Verfasst: 24. Jan 2006, 16:40
von sunrace
Eeeeeeeekelhaft

Verfasst: 24. Jan 2006, 16:48
von PsyKater
schrecklich. noch schrecklicher als der 6N - der sah wenigsten noch niedlich aus. wieso können die das nicht mit nem fox machen *kopfschüttel*
Ist aber schon der Hammer, dass die den 6N damals in Handarbeit gefertigt haben...
Verfasst: 24. Jan 2006, 17:23
von chrisworldsplash
aus AutoBild Nr.5 (4. Februar 2005)
Nachgehakt
was macht der Polo Harlekin? Das Sondermodell, gebaut von 1995 bis 1996, war der farbenfrohste VW aller Zeiten.
Chagallblau, Flashrot, Pistaziengrün, Ginstergelb: Beim Polo Harlekin, vorgestellt auf der IAA 1995, trieb es VW bunt. Ursprünglich sollte nur ein einziges Exemplar für einen TV-Spot gebaut werden. Doch der farbenfrohe VW schlug ein wie eine Bombe: Jeder wollte plötzlich so ein Ding. Zuerst brachte ein Wolfsburger VW-Händler in Eigernregie eine Kleinserie Harlekin heraus - und ruck,zuck an den Mann. Dann reagierte auch VW mit einem Sondermodell (ab 21875 DM), das es mit 3 Motoren gab (45, 60, 75 PS). Um die Kosten niedrig zu halten, ließ VW in einer stillgelegten Lackiererei sieben besonders gute Mechaniker bereits produzierte einfarbige Polo auseinanderschrauben und mit andersfarbigen Teilen ausrüsten. Und zwar streng nach einem bestimmten Schema: So bekamm ein Harlekin mit der Grundfarbe blau immer eine gelbe Motorhaube, grüne Kotflügel und einen roten vorderen Stoßfänger. Wie viele Wagen zwischen August 95 und Juli 96 in Handarbeit enstanden, ist nicht bekannt. "Für dieses Sondermodell wurden weder Produktions- noch Vertriebszahlen aufbewahrt", sagt VW-Sprecherin Claudia Nieke. Insider vermuten, dass es mehr waren, als die geplanten 1000 Stück, wiel mehr. Eine Fangemeinde hat der Clown bis heute. Sie trifft sich im Internet unter
http://www.poloharlekin.de, um Ausfahrten zu organisieren und Fotos ihres Harlekin einzustellen. Und wenn er nicht verrostet ist, dann läuft er noch morgen...
MfG Christoph
Verfasst: 24. Jan 2006, 17:51
von dr.hibbert
Verfasst: 24. Jan 2006, 18:13
von Basti
Naja schön ist was anderes!
Ich würde jetzt einfach mal sagen dass der Polo dafür schon zu Erwachen geworden ist. Beim 6N sah das ja noch okay aus aber beim 9N3 nein danke!
Basti
Verfasst: 24. Jan 2006, 18:30
von XS
IMHO sah das noch nicht mal beim 6N schön aus.
Wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich hab das schon immer super affig gefunden - und der Gedanke, bei einem eventuellen Unfall irgendein Teil nehmen zu können
hat mich auch nicht animiert (und sonst bin ich immer für solcherart pragmatische Handhabungen zu haben).
Ich find Harlekin einfach nur ätzend.
Verfasst: 24. Jan 2006, 18:38
von mercatoblauer
Werd bei Gelegenheit mal Nachfragen ob das eine Autohaus eigene Produktion ist und ob schon welche verkauft wurden...Schätze die vier werden in einem Museum landen oder umlackiert

harlekin
Verfasst: 24. Jan 2006, 18:43
von brutus
dooooooooch harlekin, mir gefällt meiner ist allerdings ein 6n 1,9 will ihn keiner, voll biodieseltauglich, optimierte 65ps fahrwerk verst bremsen gshd efh fzv 10fach bereift (sommer auf alu) 4 winterräder, bj 3/96 138tsd
tüv au alle flüssigkeiten neu VB 2800
mfg brutus
Verfasst: 27. Jan 2006, 10:05
von mick
-> gabs nicht vor dem 6n schon einen skoda in harlekin style???
Verfasst: 28. Jan 2006, 18:46
von Groovemonkey
Natürlich haben die von den Kisten vier Stück da rumstehen, das sieht mir ja schon verdammt nach nem Gesellenstück der Azubis aus, sprich die haben sich vier 9N3s bestellt in jeweils einer der vier Farben und haben das ganze dann nach guter alter 6N-Marnier durcheinandergeworfen, daher sind es dann auch vier von den Kisten geworden. Ich find den aber auch nicht so prickelnd, das wäre so, als ob man sich nen Phaeton al Harlekin machen würde.
Verfasst: 28. Jan 2006, 18:59
von Wohlfahrt

:down: für den schmarn haben die Zeit.
Aber das sie den GTI früher gebracht hätten
Bei Peugot gibt es den 206 mit 180PS seit 2Jahren

ZB
Verfasst: 29. Jan 2006, 12:36
von TAQ
Verfasst: 10. Feb 2006, 15:41
von dayge
@mercatoblauer
Das ist ja witzig, denn das Volkswagenzentrum Dresden ist meine Werkstatt und als ich da neulich vorbeigefahren bin und die vier Mutanten gesehen habe, dachte ich mir auch nur: Igitt.
Als ich dann hier die Fotos sah, habe ich mich irgendwie gewundert "Hey die kennste doch."
