Seite 1 von 7
Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:15
von Basti
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:19
von TheJudge
Ich zitiere mich mal selbst
Also von der Front her ne Mischung aus Trendline und Polo GTI Cup Edition inkl S6 TFL Verschnitt
Das Heck ist gut gelungen finde ich

, die Seitenschweller..naja, nix besonderes halt, ebenso wie die Felgen
Was mal gar nicht geht ist die Pedalerie, das isn R20, kein GTI, da gehören R-Line Pedale rein
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:21
von Maschen_90
*sabber*
Gefällt mir, aber hätte echt n bisschen ,,MEHR" sein könn

Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:22
von FL1P
Schicke Karre!

Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:23
von TIMME
Schon nicht schlecht, aber hat von der Front her viel ähnlichkeit zum Scirocco R

Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:36
von Gast
felgen geklaut bei audi ????

Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 20:44
von lordunschuldig
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:03
von Sportline105
ich glaub ich hab mein nächstes auto gefunden

Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:37
von Idealo
Bekommt der auch son Psydo-Allrad wie der S3?! D.h. nur bei Schlupf an der VA geht Kraft nach hinten.
Beim S5 wurde das m.M. perfekt gelöst 40%VA 60% HA
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 21:39
von Sportline105
Beim S5 wurde das m.M. perfekt gelöst 40%VA 60% HA
das klingt nach spaß im winter

Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 22:28
von VWFreak
Bekommt der auch son Psydo-Allrad wie der S3?! D.h. nur bei Schlupf an der VA geht Kraft nach hinten.
Beim S5 wurde das m.M. perfekt gelöst 40%VA 60% HA
Naja, die meisten werden den unterschied gar nicht bemerken ob das Auto im normalbetrieb mehr auf Fronttriebler oder Hecktriebler ausgelegt ist.
Und wenn richtig Allrad benötigt, regeln ja beide gleich
Aber mal anders, ist das nun sicher ob er überhaupt Allrad bekommt?
In irgendeiner Klatschpresse hab ich nämlich gelesen dass vorerst kein Allrad in sicht ist, eher nur so, wie es im 265PS Seat Leon Cupra R nämlich auch ist, Frontkratzer mit "Pseudo Quersperr-Differential"
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 22:31
von Idealo
Das wäre ein ja eine unverzeihliche Beschneidung seitens VW

V6 und Allrad weg
Edit:
http://www.autozeitung.de/iaa-2009/vw-g ... r-iaa-2009
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 22:40
von VWFreak
Das wäre ein ja eine unverzeihliche Beschneidung seitens VW

V6 und Allrad weg

Joa... hab grade mal gegoogelt, also Autoblöd schreibt "mit Allrad" ... Dann glauben wir doch einfach mal der Hauptklatschpresse
http://www.autobild.de/artikel/vw-golf- ... 76299.html
Re: Golf R 2010
Verfasst: 15. Sep 2009, 22:51
von Didget
Der 4-motion oder der quattro im TT und A3 können nicht auf eine hecklastige Auslegung umgestellt werden nach dem jetzigen Stand der Technik. Das Mitteldifferential kann nur 100% sperren und damit eine 50:50 Verteilung schaffen. Erst bei 100% Schlupf an Vorderachse sind theoretisch 100% Heckantrieb möglich.
Beim Längseinbau wird der "echte" quattro eingesetzt (A4/A5/....) und dort ist es möglich, den Vorderradantrieb abzukoppeln bzw. eine hecklastige Auslegung zu erzielen.
Es wird beim Golf R tw. von einem neuen 4-motion Allrad gesprochen, aber ich habe keine Idee, wie eine grundlegende Änderung aussehen könnte....
Nötig hätte es natürlich besonders der TT-RS....

Re: Golf R 2010
Verfasst: 16. Sep 2009, 00:34
von Jigger
Die Ähnlichkeiten zum Rocco R sind mir auch gleich aufgefallen. Aber ansonsten wird das Konzept "Weniger Hubraum, mehr Leistung" durchweg im VAG-Konzern fortgesetzt.
Ich finde ihn sehr hübsch. Stehe bei "dieser Art" von Autos auch eher auf "schön Dezent und n ordentlichen BUMS unter der Haube".
Meiner Meinung nach sehr gelungen

Re: Golf R 2010
Verfasst: 17. Sep 2009, 21:01
von Didget
Nachtrag zum 4-motion:
Die Neuerung bezieht sich darauf, dass auch fahrdynamische Faktoren in die Allradsteuerung einbezogen werden und dafür nicht erst Schlupf an der Vorderachse nötig ist.
Soll frühzeitig bessere Traktion auf glattem Untergrund bringen. Vielleicht wird die Fahrdynamik auch etwas besser...
Trotzdem: Will ich auch!

Re: Golf R 2010
Verfasst: 26. Sep 2009, 18:58
von bo
ich glaub ich hab mein nächstes auto gefunden

kannst ja schon mal anfangen zu sparen
2,0 l TSI 4Motion* 6-Gang 199 kW (270 PS) 5K1RT6 36.400,-
2,0 l TSI 4Motion* 6-Gang-DSG 199 kW (270 PS) 5K1RT7 38.275,-
dann noch paar extras.. sportschalensitze, navi, etc etc
weißte ja selber was das kostet..
und das für nen golf
bin mal gespannt wieviele von dem verkauft werden
Re: Golf R 2010
Verfasst: 26. Sep 2009, 19:03
von px
Och, ne Menge schätze ich. Viele S3-Fahrer werden damit liebäugeln - bei Audi ist man schnell bei knapp 50.000€ mit Ausstattung. Da kommt man beim Golf R besser weg.
Re: Golf R 2010
Verfasst: 26. Sep 2009, 19:04
von Mitchel
Re: Golf R 2010
Verfasst: 26. Sep 2009, 19:27
von Sportline105
kannst ja schon mal anfangen zu sparen
man muss den ja nich neu kaufen
