Seite 1 von 2
1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 13:43
von Hotte
http://www.caradvice.com.au/99056/volks ... ut-report/
Der Text is zwar auf englisch, aber wenn ich das richtig übersetze steht da, dass VW drüber nachdenkt den Motor mit Turbo und Kompressor einzustellen, da er zu aufwendig und damit zu teuer ist.
Aber was sollte dann kommen? Im Text steht ja, ein Motor der nur mit Turbo ausgestattet ist. Meint ihr da is was dran?

Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 13:48
von BuzzDee
Ich kann es mir gut vorstellen. Man liest ja sehr viel über die Probleme mit dem TSI.
Ich kann mir vorstellen, dass das mitunter auch ein Grund ist, weswegen Audi keinen Twin in seinem Programm hat.
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:01
von px
Problem wäre es nicht, wie schon gesagt verbaut Audi grundsätzlich keine Kompressoren bei den Turbomotoren. Ich habe zwar bisher nichts schlechtes darüber gehört, finde aber auch keinen besonderen Nutzen dabei. Mehr Krempel am Motor bedeutet zwangsläufig auch mehr Fehlermöglichkeiten. Turbo allein ist schon ein Risiko

Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:12
von SonnyRocket
gibt doch schon VWs mit reinen Turbomotoren, wie den 1,4 tsi mit 122 ps.. laut einer Tabelle von VW ist der lediglich mit einem Turbolader ausgerüstet, im gegensatz zu dem größeren 1,4 tsi mit 160 PS. das ist Turbo/Kompressor kombi. demnach wäre nur turbo nichts neues^^
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:12
von Hotte
Der A1 hat doch den selben Motor wie der Polo GTI.
Naja das Drehmoment im unteren Bereich wird dann zwar nich mehr so souverän ausfallen wie mit nem Kompressor, aber funktionieren tut´s sicherlich nur mit Turbo.
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:21
von SonnyRocket
kann aus eigener erfahrung sagen, dass der turbomotor schon bei rund 2000 u/min spürbar einsetzt
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:52
von px
Naja, mein TFSI hat seine volles Drehmoment ab 1500U/min - viel besser geht's kaum. Hat dafür aber eben auch 1.8L. Ist doch egal, wie die Karre aufgeladen ist, Hauptsache, sie ist aufgeladen.. mag nie wieder Sauger fahren

Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 14:55
von Hotte
Bei großen Hubraum is das ja auch nich das Problem, aber bei kleineren erreichst du das Drehmoment ja nur über ne Aufladung.
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 15:15
von px
Hat eigentlich bei jedem Motor positive Effekte

Ein 1.8er ohne Turbo war früher auch eine Schlaftablette.
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 16:55
von BuzzDee
Der GTI hat doch nen Twin oder?
Warum steht das beim A1 nicht drin? Imageproblem?
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 17:53
von px
Gute Frage, ist aber definitiv ein Twincharger - der erste bei Audi

Aber ist ja auch der erste Audi der Polo-Klasse, wenn man mal vom Audi 50 absieht.
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 20:03
von TSI118
wäre besser, wenn vw den vom markt nimmt

meiner läuft zwar, aber trotzdem, bei vielen läuft er halt nicht...1.6 TSI kommt

Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 20:48
von Reiny88
Hat eigentlich bei jedem Motor positive Effekte

Ein 1.8er ohne Turbo war früher auch eine Schlaftablette.
und eine echte Saufmaschine

Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 22:21
von Christian_13
Lest Euch doch z.B. mal bei MT die Liste der Motorschäden
bei Golf und Scirocco durch.
Beim grossen Serviceupdate vor kurzem wurden auf 70.000 Wagen neue
Motorsoftware auufgespielt.
VW hat definitiv Probleme und ich würde mir den Motor auch nicht nochmal kaufen.
Soviel Theater habe ich noch nie mit einem Motor gehabt,
ich stand schon kurz vor der Wandlung.
Momentan läuft er aber wirklich gut (auf Holz klopf

)
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 20. Jan 2011, 22:29
von Fellenteee
Ein 1.8er ohne Turbo war früher auch eine Schlaftablette.
oohh jaa!!
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 21. Jan 2011, 12:52
von D.K.
Jaja, die Luftpumpen
Es kommt wie es mMn kommen muss...
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 22. Jan 2011, 12:18
von Vic
wenn alle zufriedene vw fahrer hier posten würden, würdet ihr garkeine problem threads finden

Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 22. Jan 2011, 15:31
von px
Naja, das ist doch immer so. Ich würde auch weniger auf chronische Probleme auf den Kostenfaktor tippen. Zwei Ladesysteme einzubauen kostet immer mehr Geld und erhöht den Konstruktionsaufwand.
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 22. Jan 2011, 16:29
von CHM
Soll VW den Twin doch einfach gegen den 1.8er austauschen. Dann hat man da schonmal ne Kostensenkung weil der wird ja schon in relativ hohem Umfang gebaut.
Wenn jetzt überall der 1.8 TSI eingesetzt wird für die Leistungsspanne (ka, 150-180 PS) wär doch super. Dann wär der neue Polo GTI auch wieder ne Überlegung wert (ohne DSG).
Aber herzlichen Dank an die Ökofutzis die uns den scheiß mit der Optimierung auf den EU-Zyklus eingebrockt haben!
Re: 1,4TSI twincharger vor dem aus?
Verfasst: 22. Jan 2011, 16:41
von freakn_weasel
Hat eigentlich bei jedem Motor positive Effekte

Ein 1.8er ohne Turbo war früher auch eine Schlaftablette.
und eine echte Saufmaschine

Wir haben (leider) seit 290tkm einen Passat Variant 1.8 (@125ps) vor der Türe stehen.
Der Motor ist eine Krankheit, nicht von der Haltbarkeit..aber von allem anderen. Drehmomentabgabe, Sound, Drehzahlniveau (20V) und Leistungsabgabe.
Mein Polo zieht besser, der Focus Tournier MK1 1.8 115PS meines Bruders zieht ebenfalls x Mal besser...bei niedrigerem Verbrauch.
Hoffentlich isser bald weg.