Seite 1 von 1

Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 15:37
von CHM

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 15:44
von Fellenteee
lol
was anderes passendes fällt mir gerade dazu nich ein

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 15:48
von Dieselaktivist
Ein Korn muss einen Alkoholgehalt von mindestens 32 Volumenprozent haben. Ab einem Alkoholgehalt von 37,5 Volumenprozent darf die Bezeichnung Kornbrand verwendet werden.Hier hat sich am Markt die Bezeichnung Doppelkorn mit 38 Volumenprozent durchgesetzt.

Daher stieg das Winterkorn in den Hyundai ein, da 38 Volumenprozent im Blut überschritten waren.

Mal im Ernst - ist der noch ganz bei Trost? Eine dermaßen dämliche Reaktion vor Kameras zu äußern ist bei der Position die er begleitet echt fatal. Da hilft nur der Thainutten-Modus weiter - schneller Stellungswechsel!

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 17:17
von px
Ehrlich isser ;) Nur wenn man erkennt, was andere besser machen, kann man es selber wiederum besser machen.

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 17:38
von Fellenteee
ich finds nur herrlich wie er mit dem Maßband rumrennt.
Hat n bissel was von "Plagiat"

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 18:15
von Dieselaktivist
Das hat schon Stil wenn der VW-Vorstand die Messlehre anhält, ich glaube ich würde mir als Hyundai-Mitarbeiter am Stand einkacken.

@Fellentee: Das ist Verbalinquisition V2.0 die Herr Winterkorn hier seinen staunenden, in Erklärungsnot befindlichen Lakaien präsentiert. der Typ auf dem Beifahrersitz zum Thema Scheppern: Wir hatten mal eine Lösung die war aber zu teuer.

Die war zu teuer, GENAU! Das wäre den Jungs 1997 beim Start vom Golf IV nicht im Traum eingefallen, daß da was "zu teuer" sein könnte.

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 18:38
von Silver_Surfer
Sehr schönes Video :top:

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 20:52
von CHM
Muss ich mir dann morgen mal ankucken das Teil :D

Natürlich in sämtlichen VW Klamotten die ich daheim hab :megalol:

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 22:50
von Hoffes
Das ist ja mal echt der Hammer :lol: Nun wüsste ich nur zu gern, worauf der gute Herr Korn so neidisch ist. Ist es das Maß von Fenster zu Mitte Lenkrad?

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 23. Sep 2011, 22:54
von Gast
Ich dachte es ginge um die Lenkradverstellung.

LG

Domi

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 24. Sep 2011, 10:53
von px
Ich meine auch, es geht um die Lenkradverstellung. Wobei mir das weder beim Polo noch beim A3 ein Scheppern aufgefallen ist - wie oft verstellt man das schon, und fahren tut man dabei auch nicht :D

Ich glaube mit dem Messen wollte er sehen, wie viel Sicht abgedeckt ist von der A-Säule. Die ist ja extrem schräg und weit vorne angesetzt, kommt mir auch suboptimal vor, was die Sicht nach vorne/links od. rechts angeht.

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 24. Sep 2011, 11:04
von marcel.d
Zitat: "BMW kanns nicht, wir könnens nicht....warum kanns der" :lol:

Vielleicht muss man sich auch manchmal eingestehen, dass auch andere manche Sachen besser können.

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 24. Sep 2011, 11:18
von Fellenteee
Da können die Anwesenden in und ums Auto froh sein, dass sie ihren Job noch haben. BEi Winterkorns Vorgänger dem Herrn Piech wäre der ein oder andere entlassen worden. Einfach aus Prinzip.

Re: Winterkorn im Hyundai i30

Verfasst: 24. Sep 2011, 13:42
von Hoffes
Hab mittlerweile den Bericht aus der Bild gelesen. Damit war die Lenkradverstellung gemeint. Aber es sieht schon etwas komisch aus:

Hyundai ist Benchmark für VW ??!!!

Naja, die neuen Hyundais werden ja in Rüsselsheim entwickelt und designt. Das die dort manches besser lösen als VW (oder andere Konkurrenten) ist ja nichts überraschendes.

Was mich an den flachen Frontscheiben am meisten stört ist das Saubermachen. Um Cockpit und Scheibe zu reinigen muss man sich total verrenken. Auch ein Navi anbringen wird manchmal zur echten Geduldsprobe..