Seite 1 von 1
NEUER POLO KONFIGURIERBAR!
Verfasst: 1. Apr 2005, 12:16
von PsyKater
Verfasst: 1. Apr 2005, 12:24
von px
Supi *g* Wird Zeit, dass wir die Site mal vorbereiten
Sehe ich das richtig? SDI gibt es nicht mehr, genauso wenig wie den 100PS Benziner und den 75PS TDI? Dafür TDI mit 70 und 80 PS?
Verfasst: 1. Apr 2005, 12:37
von PsyKater
EXAKTEMENTE
ich finde den Wagen soo toll. Wenn er nur nicht so teuer wär. (Schade, dass ich kein FFN-Hörer bin, sonst hätte ich ja vlt Glück gehabt)
PS: Tuning Seite kommt spätestens im Mai. Vlt auch schon vorher!
Verfasst: 1. Apr 2005, 12:41
von px
Was für eine Tuning-Seite?
Verfasst: 5. Apr 2005, 17:18
von ulf
Sehe ich das richtig? SDI gibt es nicht mehr, genauso wenig wie den 100PS Benziner und den 75PS TDI? Dafür TDI mit 70 und 80 PS?
Pff . . . ich frage mich, wie oft wohl der 70 PS TDI verkauft wird.
Der 80 PSler hat 14% mehr Leistung, 26% mehr Drehmoment (bei 0,1 l = 2% mehr Normverebrauch) und wiegt aufs Kilo genausoviel.
Wer die Chance hat, beide im Vergleich probezufahren und mehr Vorwärtsdrang als ein Schildkröte hat, wird wohl immer den 80PSler nehmen

Verfasst: 7. Apr 2005, 11:42
von sunrace
Du bist schon son kleiner Miesmacher, oder?!
Aber du hast recht, die hätten vielleicht 70 und 90PS nehmen sollen oder so wie vorher lassen sollen. Ich denke VW will einfach nur mehrere Motoren anbieten, so dass die Unterschiede nicht mehr so groß sind...
Verfasst: 7. Apr 2005, 12:14
von px
Aber warum kein 100PS-Benziner mehr

Für Wenig-Fahrer die trotzdem viel Dampf wollen, ist der doch voll okay...
Verfasst: 7. Apr 2005, 14:56
von sunrace
Aber warum kein 100PS-Benziner mehr

Für Wenig-Fahrer die trotzdem viel Dampf wollen, ist der doch voll okay...
Das versteh ich allerdings auch nicht

Verfasst: 7. Apr 2005, 16:39
von ulf
Aber warum kein 100PS-Benziner mehr

Für Wenig-Fahrer die trotzdem viel Dampf wollen, ist der doch voll okay...
Das versteh ich allerdings auch nicht

Wahrscheinlch wollen sie (zumindest an "eiligere" Fahrer) noch möglichst viele Diesel verkaufen, bevor die für Pollenflug, herbeigewehten Wüstensand, Industrie, Ölheizungen, Bremsabrieb aller Fahrzeuge usw. büßen müssen und dank Zwangs-Partikelfilter so abgewürgt werden, daß der Verbrauchsvorteil zu Benzinern gegen Null tendiert.
Dann wird natürlich die Masse der Öko-verblendeten und -schuldbewußten Melkkühe umschwenken wollen auf (neue) Benziner, und ihre Diesel vorzeitig abstoßen -> doppeltes Geschäft

Verfasst: 7. Apr 2005, 16:57
von px
Nun ja, so einfach ist es ja nun nicht. Die Turbo-Diesel sind ja nun nicht die Erfindung des Jahrtausends, auch wenn sie grad boomen. Abgastechnisch sind sie absolut zum Würgen und ich finde es auf jeden Fall gerechtfertigt, dass Diesel stärker belastet werden. Dem wird steuerlich natürlich bereits nachgekommen, aber da würde ich eher die Steuern auf Benzinerniveau senken und die Spritpreise ebenfalls angleichen. Wie auch bei Benzinern sollte derjenige mehr bezahlen, der mehr fährt, also mehr verbraucht. Der Aufpreis für Deisel-Fahrzeuge wird immer noch durch einen deutlich geringeren Verbrauch gerechtfertigt.
Verfasst: 7. Apr 2005, 17:07
von ulf
Nun ja, so einfach ist es ja nun nicht. Die Turbo-Diesel sind ja nun nicht die Erfindung des Jahrtausends, auch wenn sie grad boomen. Abgastechnisch sind sie absolut zum Würgen und ich finde es auf jeden Fall gerechtfertigt, dass Diesel stärker belastet werden.
Ist typisch deutsch:
Vom Sparen und Ressourcenschonung reden, aber das sparsamste Motorkonzept totreglementieren, so daß man dann statt eines Minimums von Abgasen Unmengen von anders zusammengesetzten Abgasen hat, die per Gesetzeslogik als weniger schlimm eingestuft werden :silly:
(sorry for OT -> back to Topic . . .)
Verfasst: 30. Apr 2005, 17:16
von PsyKater
Ist ganz schön teuer der Wagen:
Polo Sportline
1.4 FSI 63 kW 5-Gang
Blue Anthrazit Perleffekt
anthrazit/anthrazit/anthrazit
Klimaanlage "Climatronic"
Nebelscheinwerfer
Einstiegshilfe "Easy-Entry"
Elektronisches Stabilisierungs- programm (ESP)
Winterpaket plus Stahlräder mit Radabdeckungen
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
ParkPilot
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Universelle Handy-Vorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Radiosystem "RCD 200" mit integriertem CD-Player 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher vorn
18.281,00 EUR
*puuuuh*
Da machen die 700Euronen weniger zum 1.4 16V auch nich mehr die Welt aus. *G*
Verfasst: 30. Apr 2005, 21:59
von Groovemonkey
Ist ganz schön teuer der Wagen:
Polo Sportline
1.4 FSI 63 kW 5-Gang
Blue Anthrazit Perleffekt
anthrazit/anthrazit/anthrazit
Klimaanlage "Climatronic"
Nebelscheinwerfer
Einstiegshilfe "Easy-Entry"
Elektronisches Stabilisierungs- programm (ESP)
Winterpaket plus Stahlräder mit Radabdeckungen
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
ParkPilot
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
Universelle Handy-Vorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Radiosystem "RCD 200" mit integriertem CD-Player 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher vorn
18.281,00 EUR
*puuuuh*
Da machen die 700Euronen weniger zum 1.4 16V auch nich mehr die Welt aus. *G*
Naja ganz und gar nicht teuer, wenn du mal bedenkst, dass das Auto so wie du es dir konfiguriert hast, Ausstattungsmerkmale hat, die nicht einmal eine C-Klasse oder E-Klasse serienmäßig drinne haben und auch ne Menge Geld kosten.
Verfasst: 1. Mai 2005, 12:15
von XS
Bin gestern auf der offiziellen Vorstellung von Polo & Fox den neuen 1.4er Comfortline in shadowblue-metallic gefahren - fährt sich eigentlich ganz nett.
Könnte mir gefallen - muss ich aber nochmal drüber nachdenken...
Die Fensterheber haben einen ganz anderen Klang, als bei meinem *lach* - was einem so alles auffällt...
Aber sonst isser wie der 9N1 auch - und das Handschuhfach ist immernoch vieeel zu klein *lol*.
Verfasst: 1. Mai 2005, 12:26
von PsyKater
Stimmt schon. Hab mich bei der Ausstattungswahl wohl zu sehr an unserer C-Klasse orientiert.
Hab grad auch einen billigeren konfiguriert. Das ging dann einigermaßen... für mich trotzdem unbezahlbar
