Ist schon ganz nice, wenn die rote Leuchte anfängt zu blinken und zum Schalten auffordert - hab sie aktuell auf 7000 eingestellt, so zwischen 7400 und 7500 greift der Begrenzer ein. Aber das ist eben auch die Hochspaßzone

Da röhrt der Boxer, da greift die maximale Leistung - das ist aufregend.
Da der 6. sehr lang ausgelegt ist, kann man aber auch gut dahin gleiten. Das Fahrwerk ist natürlich sehr straff, aber nicht brutal. Langstrecke definiere ich da um, immer gerne, aber eben weniger Autobahn, mehr Landstraße

Schnell geradeaus fahren kann man ja mit jeder Karre.
Nettes Auto und bleibt er dann Serie? Also die Felgen, Reifen und Fahrwerkshöhe sind ja nicht so prickelnd. Sprich schönere und breitere Felgen, vernümpftig breite Reifen und paar cm runter, dann würde er richtig gut aussehen. Und gibt es für das Auto eigentlich auch schöne Rückleuchten, diese transparten Dinger gehen ja mal garnicht.
Rückleuchten sind auch so eine Sache, die mir als erstes vorschwebte

Allerdings will ich erstmal ein paar GT-Kollegen mit ihren Wagen sehen um etwas Eindrücke zu sammeln. Ich tendiere ja zu den
Valenti, aber wie gesagt, erstmal in echt begucken und so
Ob er für immer Serie bleibt, sei mal dahin gestellt. War ja nie so der Tuner und das ist definitiv ein Fahrauto, wo einem das Äußere sehr schnell egal wird

Bissl tiefer und zumindest hinten breitere Reifen und evtl. Spurverbreiterung könnte ich mir vorstellen, wird aber sicher noch dauern. Will erstmal einfach nur fahren
Ist das Subaru Modell eigentlich teuerer oder warum hast du zu der Toyoto Verison gegriffen?
Das hat mehrere Gründe. Im Grunde sind es ja die selben Fahrzeuge. Der Toyota kommt allerdings in nur einer Ausführung, die dafür entsprechend nah an komplett ist. Unter'm Strich kommt der BRZ erstmal etwas teurer. Dafür ist die Versicherung da günstiger. Ich habe mich erstmal nach der für mich leicht hübscheren Front, Innenraumgestaltung und der Marke entschieden. Klar macht Toyota auch den Service des BRZ, aber generell ist mir Toyota eher näher als Subaru
"A sub $30k car simply shouldn’t be able to transport it’s driver to the same kind of cornering nirvana as world-class sports cars like the Lotus Elise and Porsche Cayman, yet it does." autoguide.com
"But, once again, we must turn to the baby Jesus who once said, "He who shall be last, shall be sideways and smiling.""
Jeremy Clarkson
"Funktioniert so aus dem Karton heraus. ... Und mir fällt nichts ein, was ich spontan daran ändern würde." Tim Schrick
Und zum Schluss einen der best-geschriebensten (deutschen) Artikel zum GT86:
http://www.heise.de/autos/artikel/Fahrm ... 32917.html - Bringt es so ziemlich genau auf den Punkt, warum es zur Zeit kein andere vergleichbares Fahrspaßauto in dieser Preisklasse gibt.
Leider kommt sowas wie der GT in Deutschland nicht ganz so gut an, wie im Rest der Welt. Keine Ahnung, was da in Deutschland genau falsch läuft, aber die Fahrspaßdefinition ist hier wohl irgendwie entglitten bei 250 auf der Autobahn.
So im Alltag kommt man sich allerdings vor, wie ein Promi. Die Leute gucken. Immer und überall. Von Kindern ganz zu schweigen, große Augen, offene Münder, "geile Karre!", Daumen hoch - alles schon gehabt. Ach ja, gefilmt wurde ich auch schon, mit dem Handy aus dem nachfolgenden Auto - kein Scherz. Der "Reaktionen auf den GT86/BRZ"-Thread im GT-Forum ist 90 Seiten lang
PS: Tolle

-Quote!
