Seite 1 von 2

Polo BlueMotion

Verfasst: 22. Jan 2007, 10:28
von DerBen
Polo BlueMotion europaweit auf Erfolgskurs

- Wolfsburger Spar-Mobil erobert Europa

- Nachfrage übertrifft Erwartungen deutlich

Wolfsburg, 15. Januar 2007
- Das sparsamste fünfsitzige Automobil Europas, der Polo BlueMotion, ist europaweit auf Erfolgskurs. Immer mehr Importeure wollen den Polo BlueMotion in ihren Märkten einführen, auch eine rechtsgelenkte Version für den britischen Markt ist in Vorbereitung.


Die Konzeption des Polo BlueMotion, Fahrspaß und niedrigen Verbrauch mit einem knapp kalkulierten Preis zu kombinieren, ist in Zeiten von ständig steigenden Kraftstoffpreisen in Europa von Erfolg gekrönt.

Um der ernormen Nachfrage gerecht zu werden, wurde die Produktion im spanischen Werk Pamplona mittlerweile mehr als verdreifacht. So können die derzeit mehrwöchigen Lieferzeiten möglichst schnell reduziert werden.

Der Polo BlueMotion bereitet trotz der ausgewiesenen ökonomischen und ökologischen Talente viel Fahrspaß: Sein 59 kW / 80 PS starker Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Partikelfilter liefert bereits bei 1.800 U/min kraftvolle 195 Newtonmeter Drehmoment ab. So ermöglicht der Polo BlueMotion eine agile Fahrweise. Wird das Dynamikpotential des Dreizylinder-TDI voll abgefordert, beschleunigt der 1.084 Kilogramm leichte Polo in nur 12,8 Sekunden auf 100 km/h; bei Bedarf macht der drehfreudige TDI den Volkswagen 176 km/h schnell. Erreicht wurde das außergewöhnliche Verhältnis von Agilität und Sparsamkeit durch eine modifizierte Aerodynamik sowie eine hocheffizient arbeitende Antriebseinheit.

Mit einem Grundpreis von 16.157,33 Euro und dem für die Baureihe gewohnt hohen Werterhalt ist der neue Polo BlueMotion eine wirtschaftlich ausbalancierte Entscheidung. Gegenüber der vergleichbaren Trendline-Version verfügt der schnelle Sparer serienmäßig über Features wie 14-Zoll-Leichtmetallfelgen, rundum in Wagenfarbe lackierte Anbauteile, eine aerodynamisch optimierte Frontpartie, Heckspoiler, sportliche Sitze in den neuen Dessins „Popcorn" oder „Select" und eine Multifunktionsanzeige, über die unter anderem der niedrige Durchschnittsverbrauch abgerufen werden kann. Wirtschaftlich interessant sind auch die Finanzdienstleistungen der Volkswagen Bank.

Beim aktuellen Jubiläums-Paket bekommt der Kunde im ersten Jahr die Kfz-Versicherung umsonst; Inspektionen und Wartungen sind sogar vier Jahre lang kostenlos. Die integrierte Drei-Wege-Finanzierung erhält man zu einem effektiven Jahreszins von 2,9 %. Abgerundet wird das Angebot durch eine Garantieverlängerung. Das Paket gibt es beispielsweise ab einer Monatsrate von 161,-- Euro*.

Volkswagen hat mit dem nun sparsamsten Modell im Programm die Nachhaltigkeitsinitiative BlueMotion gestartet. Und diese Bezeichnung bezieht sich dabei nicht nur auf ein Auto, auf den Verbrauch und die Emissionen, sondern ganzheitlich auf das Unternehmen. „Blue", die Volkswagen Farbe, steht für die zu schützenden Elemente Wasser und Luft. „Motion" verkörpert den Aspekt einer nach vorn, in die Zukunft gerichteten Mobilität. Ziel ist es, die Ressourcen der Erde für nachfolgende Generationen zu schützen. BlueMotion soll dabei produktseitig zu einem Gütesiegel avancieren, an dem die jeweils sparsamste Variante einer Baureihe auszumachen ist. Der Anfang ist gemacht mit dem Polo BlueMotion.

Verfasst: 22. Jan 2007, 10:40
von TheJudge
und dem für die Baureihe gewohnt hohen Werterhalt
dazu sag ich jetzt nichts ... :-?

ansonsten freuts mich aber, denn jeh belieber ein Auto ist, desto länger gibt es Erstazteile :D

Verfasst: 22. Jan 2007, 18:29
von gruschi
Hehe:)

Da bin ich ja froh, dass ich mir das richtige Auto gekauft habe. Mittlerweile bin ich ja nicht mehr der einzige hier *g*.

Mfg
Gruschi

Verfasst: 22. Jan 2007, 18:51
von sunrace
Ich finde es ehrlich gesagt etwas schade, dass es bei den tollen Sondermodellen, wie z.B. dem BlueMotion keine Sportsitze angeboten werden... :|
das wäre der Knaller :D

Verfasst: 22. Jan 2007, 21:13
von keks
gleich gibts auf DMAX einen verbrauchstest des BM

Verfasst: 22. Jan 2007, 21:35
von Albert-Weizel
Bei DMAX ( DMOTOR) hat dieser sagenhafte 8.3l verbraucht, wo kommen wir denn da hin wenn vw sagt 3.2l

ich kann einen benziner auch niedrig fahren dann verbraucht der auch an die 5 l

Verfasst: 22. Jan 2007, 21:38
von keks
das war ein totaler scheißtest, also nicht ärgern, wenn ihr es verpasst habt ...
null aussagekraft :evil:
die haben dort nur versucht den maximalverbrauch zu ermitteln, ob man dabei über den minimalverbrauch von sportwagen kommt :meschugge:

Verfasst: 22. Jan 2007, 21:43
von Albert-Weizel
Dies ist aber die Realität.

Denkst du wenn ich ein Auto habe und an der Ampel stehe schalte ich unter 2000 Umdrehung um Benzin zu Sparen.

Nein hir muss ich höher Drehen um mal vom Fleck zu kommen

Verfasst: 22. Jan 2007, 21:45
von PoloTDI74
Das ist bei nem Diesel aber nicht unbedingt effektiv. Schon garnicht im ersten Gang. Tritt lieber im 2. Gang aufs Gas, haste mehr davon... ;-)

Verfasst: 22. Jan 2007, 22:20
von keks
Denkst du wenn ich ein Auto habe und an der Ampel stehe schalte ich unter 2000 Umdrehung um Benzin zu Sparen.
also ich mach das so und komme trotzdem schneller weg, als die meisten anderen ...

Verfasst: 22. Jan 2007, 22:27
von sunrace
So ist es... ich lass meinen auch nicht bis 3000 hochdrehen und lass dann die Kupplung los :D

Verfasst: 22. Jan 2007, 22:28
von gruschi
Ich fahre wirklich ganz sanft an und dreh selten mal über 2... Ob ich 3 minuten eher an der schule bin, oder net, ist mir die Ersparnis wert.
Mfg
Gruschi

Verfasst: 22. Jan 2007, 22:28
von PoloTDI74
So ist es... ich lass meinen auch nicht bis 3000 hochdrehen und lass dann die Kupplung los :D
autsch... *ruckelruckel* :D

Verfasst: 23. Jan 2007, 06:39
von sunrace
So ist es... ich lass meinen auch nicht bis 3000 hochdrehen und lass dann die Kupplung los :D
autsch... *ruckelruckel* :D
:lol: :D

Verfasst: 23. Jan 2007, 08:28
von Albert-Weizel
Ich stehe aber auch nicht an der Kupplungund drücke bis 3000 und lasse los nein,ich fahre normalan sobald diekupplung los ist drücke ich auf gas schalte so bei 2700 und weiter gehts.

da ruckelt nichts event.ist es beimdiesel so aber nicht beim benziner

Verfasst: 23. Jan 2007, 08:41
von DerBen
Ich stehe aber auch nicht an der Kupplungund drücke bis 3000 und lasse los nein,ich fahre normalan sobald diekupplung los ist drücke ich auf gas schalte so bei 2700 und weiter gehts.

da ruckelt nichts event.ist es beimdiesel so aber nicht beim benziner
du hast da was falsch verstanden ....

Verfasst: 23. Jan 2007, 08:58
von Twin BY
Ich stehe aber auch nicht an der Kupplungund drücke bis 3000 und lasse los nein,ich fahre normalan sobald diekupplung los ist drücke ich auf gas schalte so bei 2700 und weiter gehts.

da ruckelt nichts event.ist es beimdiesel so aber nicht beim benziner
Bei diesel langt es aber voll udn ganz bis 2000 zu drehen. solange er kalt ist, bzw die ersten ca 20km dreh ich nicht über 2000, max 2100...bei 100 hab ich ca knapp unter 2000 Touren im 6. gang, dann geht das.

und die paar minuten eher lohnen sich nicht...

aber der BM würde mich wirklich interessieren auf wieviel verbrauch er runter kommt. Bitte um schnelles update.

also gruschi, hau rein und fang von anfang an auf http://www.spritmonitor.de aufzuschreiben ;-)

und wir sollten uns doch irgendwann mal treffen hätte ich vorgeschlagen, ist ja nicht weit

Verfasst: 23. Jan 2007, 09:10
von Brabus9N
Gestern Abend bei DMAX:

Die haben die BlueMotion getestet und zwar ist er ja mit 3,2 Liter pro 100km von VW ausgeschrieben.
Die bei DMAX haben aber nicht getestet so wenig zu verbrauchen sondern so viel wie möglich und haben den kleinen mal so richtig in den Arsch getreten.

Und jetzt haltet euch fest:

8,7 Liter auf 100km :oh:

Kleines Fazit:
Wenn ich meinen 130PS so richtig in den Arsch haue komm ich max. auf 9,0 Liter.

Naja ob sich da ein BlueMotion lohnt????

Gruss

Verfasst: 23. Jan 2007, 09:17
von Twin BY
ich frag mich zwar bis heute wie man auf 9L / 100km kommt...aber wenn die den 130er bewegen, wird er auch mehr als 9 L brauchen ;-)

Verfasst: 23. Jan 2007, 09:26
von Brabus9N
ich frag mich zwar bis heute wie man auf 9L / 100km kommt...aber wenn die den 130er bewegen, wird er auch mehr als 9 L brauchen ;-)
Naja bei mir nicht. Klar wenn man nur Stadt fährt und dann immer Vollgas dann vielleicht aber die bei dem Test haben den in der Stadt, auf der Autobahn und auf der Landstraße gescheucht.

Trotzdem ist das ein wahnsinns hoher Verbrauch für einen "so schwachen" Diesel.