Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Hallo - neu und jetzt öfter hier?^^
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch kurz vorstellt.
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Vorab schon mal Danke für eure Infos, das Wochenende ist verplant und ich bin unterwegs. Ich kann mich also erst Anfang nächste Woche mal wieder melden.
Der Wagenpass ist grad beim DMSB zwecks Halterumtragung, schaue ich dann nach
Diese Aristo Felgen sehen in der Tat so ähnlich aus wie die Cup Felgen jedoch fällt mir auf das der mittlere Stern abgedreht ist.
Ich denke bei der Einpresstiefe von 43 kommen wir nicht weiter deshalb sollte auch 40 bis 45 machbar sein.
Die Autec Fanatic sieht der Cup ähnlich und ist sehr günstig scheint aber recht schwer zu sein. Die Wizard sieht auch ganz nett aus
Die ATS DTC währe auch eine bewährte leichte günstige alternative
Fahrwerksdaten sind vorhanden, anschauen vom Auto hier in Peine ist kein Problem.
Der erste Einsatz wird am 06.09 beim Bördesprintrennen in Oschersleben sein. www.boerdesprint.de
Wer Lust und Zeit hat kommt mal vorbei.
Eine Frage noch, die Kotflügel sind aus Kunstoff, wo bekomme ich bei Bedarf Ersatz?
gruß Klicki
Der Wagenpass ist grad beim DMSB zwecks Halterumtragung, schaue ich dann nach
Diese Aristo Felgen sehen in der Tat so ähnlich aus wie die Cup Felgen jedoch fällt mir auf das der mittlere Stern abgedreht ist.
Ich denke bei der Einpresstiefe von 43 kommen wir nicht weiter deshalb sollte auch 40 bis 45 machbar sein.
Die Autec Fanatic sieht der Cup ähnlich und ist sehr günstig scheint aber recht schwer zu sein. Die Wizard sieht auch ganz nett aus
Die ATS DTC währe auch eine bewährte leichte günstige alternative
Fahrwerksdaten sind vorhanden, anschauen vom Auto hier in Peine ist kein Problem.
Der erste Einsatz wird am 06.09 beim Bördesprintrennen in Oschersleben sein. www.boerdesprint.de
Wer Lust und Zeit hat kommt mal vorbei.
Eine Frage noch, die Kotflügel sind aus Kunstoff, wo bekomme ich bei Bedarf Ersatz?
gruß Klicki
Fahrzeuge:
Polo 9N
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Bei VW MotorsportEine Frage noch, die Kotflügel sind aus Kunstoff, wo bekomme ich bei Bedarf Ersatz?

Paar Detailfotos würden mich auch interesieren

Rota Slipstream ist noch "relativ" leicht und günstig -> http://www.4-tuner.de/Felgen/US-Felgen/ ... :1053.html
btw ...dein Moped fetzt ja auch


CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Ich kann dir auch noch ein geheimtipp in sachen Felgen geben
Die Sparco Assetto Gara wiegen in 7x17 et 38 auch nur 8,4 Kg und sind viel billiger als die OZ Alleggerit. Die Felge gibt es aber auch in 7,5x17 et 35 und wiegt dann 8,7 Kg und das für einen preis von nur 150€

Die Sparco Assetto Gara wiegen in 7x17 et 38 auch nur 8,4 Kg und sind viel billiger als die OZ Alleggerit. Die Felge gibt es aber auch in 7,5x17 et 35 und wiegt dann 8,7 Kg und das für einen preis von nur 150€

TOMCARTEX 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Mhh Peine ist ja fast in meiner Nähe, könnte man ja vll man vorbei schauen. Ich hätt ja auch noch 1000 Fragen, zum Beispiel was er von 0-100 Kmh macht, würde jetzt mal vermuten so um die 7 Sekunden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 3. Jun 2012, 23:50
- Wohnort: Dausenau
- Alter: 33
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Wenn du den Käfig nicht mehr brauchst ich nehme ihn 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Wenn du den Käfig nicht mehr brauchst ich nehme ihn
dito ^^
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Wie die Aasgeier hier 
Bitte back 2 topic, der Thread ist viel zu interessant, um ihn mit sowas zu vermüllen

Bitte back 2 topic, der Thread ist viel zu interessant, um ihn mit sowas zu vermüllen

~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Jul 2014, 23:02
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Schöner Polo. Wieso musst Du denn einen Laptimer installieren? Die Cup Polos hatten doch Memotec Cockpits.
Fahrzeuge:
Polo 9N3
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Die AIM Geräte von Memotec wurden von VWMS wieder ausgebaut und andersweitig verwendet.
Ist aber kein p
Problem, wir sind selbst AIM Händler und es gibt mit dem Model Solo schon ein günstiges Einstiegsgerät für € 300,-
Hier sind einige Fotos vom Rennen am Freitag. Achtung die Bilder stammen nicht von mir und deshalb gibt es keine Freigabe zur weiter Verwendung.
https://www.dropbox.com/sh/cojwlu66nrzz ... QMRDNBzla#
Ist aber kein p
Problem, wir sind selbst AIM Händler und es gibt mit dem Model Solo schon ein günstiges Einstiegsgerät für € 300,-
Hier sind einige Fotos vom Rennen am Freitag. Achtung die Bilder stammen nicht von mir und deshalb gibt es keine Freigabe zur weiter Verwendung.
https://www.dropbox.com/sh/cojwlu66nrzz ... QMRDNBzla#
Fahrzeuge:
Polo 9N
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
27.08.14 Erster Rollout mit dem VW Motorsport Cup Polo
Heute ging das TOM-TECH Team mit seinen Talenten Jannik Jakobs und Leon Stork zum ersten Renntraining nach Oschersleben zur Motorsport Arena.
Während Leon noch vormittags seinen Lizenzlehrgang absolvierte stand für Jannik gleich das testen von Reifen, Felgen sowie Luftdrücken und weiteren Setups an. Auch musste das neue Datarecording kalibriert werden.
Dann konnten sich beide Fahrer mit der Strecke vertraut machen und Ihre Rundenzeiten perfektionieren.
Jannik konnte schon Erfahrungen bei diversen Tests und dem Einsatz beim Golf R Cup auf dem Lausitzring sammeln und kam hervorragend mit Auto und Strecke zurecht und quittierte dies mit Topzeiten von 1:49.60 die er sogar mehrmals hintereinander bis auf die letzte Komma Stelle manifestierte.
Der 16 Jährige Leon saß das erste mal im Auto und kam auf anhieb sehr gut zurecht. Er steigerte sich von Runde zu Runde und spulte sein Trainingsprogramm Fehlerfrei ab. Am Tagesende stand für Ihn eine Respektvolle tiefe 1:52 er Zeit auf dem Laptimer.
"Unser Projekt JUMO Motorsport Akademie ist ein voller Erfolg, hier können wir unsere eigenen Kart-Team Talente fördern, coachen und für den Tourenwagen Motorsport bestens vorbereiten.
Das Team wird den VW Motorsport Cup Polo in dem zukünftigen Cup der im Rahmen des Bördesprints stattfindet einsetzen"
so Teamchef Thomas Jarzyk
Polo Cup Test Oschersleben by klickspeed, on Flickr
Polo Cup Test Oschersleben by klickspeed, on Flickr
Polo Cup Test Oschersleben by klickspeed, on Flickr
Heute ging das TOM-TECH Team mit seinen Talenten Jannik Jakobs und Leon Stork zum ersten Renntraining nach Oschersleben zur Motorsport Arena.
Während Leon noch vormittags seinen Lizenzlehrgang absolvierte stand für Jannik gleich das testen von Reifen, Felgen sowie Luftdrücken und weiteren Setups an. Auch musste das neue Datarecording kalibriert werden.
Dann konnten sich beide Fahrer mit der Strecke vertraut machen und Ihre Rundenzeiten perfektionieren.
Jannik konnte schon Erfahrungen bei diversen Tests und dem Einsatz beim Golf R Cup auf dem Lausitzring sammeln und kam hervorragend mit Auto und Strecke zurecht und quittierte dies mit Topzeiten von 1:49.60 die er sogar mehrmals hintereinander bis auf die letzte Komma Stelle manifestierte.
Der 16 Jährige Leon saß das erste mal im Auto und kam auf anhieb sehr gut zurecht. Er steigerte sich von Runde zu Runde und spulte sein Trainingsprogramm Fehlerfrei ab. Am Tagesende stand für Ihn eine Respektvolle tiefe 1:52 er Zeit auf dem Laptimer.
"Unser Projekt JUMO Motorsport Akademie ist ein voller Erfolg, hier können wir unsere eigenen Kart-Team Talente fördern, coachen und für den Tourenwagen Motorsport bestens vorbereiten.
Das Team wird den VW Motorsport Cup Polo in dem zukünftigen Cup der im Rahmen des Bördesprints stattfindet einsetzen"
so Teamchef Thomas Jarzyk



Fahrzeuge:
Polo 9N
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Schön schön, aber zeig uns lieber mal Fotos vom Auto 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Ein echter Cup, mal was anderes


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
1. Rennen am Samstag den 06.09.14
Am kommenden Wochenende startet das TOM-TECH Team sein erstes Rennen im Bördesprint in der Motorsport Arena Oschersleben.
Leon Stork und Jannik Jakobs starten in der Klasse 2.0 Liter und werden das Langstreckenrennen welches über s Stunden geht bestreiten.
Das Rennen bietet eine gute Vorbereitung für Team und Fahrer für die weiteren Veranstaltungen, Hierbei ist Teamwork und Koordination im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und gerne könnt Ihr uns persönlich vor Ort besuchen.
TOM-TECH Motorsport Cup Polo by klickspeed, on Flickr
TOM-TECH Motorsport Cup Polo by klickspeed, on Flickr
TOM-TECH Motorsport Cup Polo by klickspeed, on Flickr
Am kommenden Wochenende startet das TOM-TECH Team sein erstes Rennen im Bördesprint in der Motorsport Arena Oschersleben.
Leon Stork und Jannik Jakobs starten in der Klasse 2.0 Liter und werden das Langstreckenrennen welches über s Stunden geht bestreiten.
Das Rennen bietet eine gute Vorbereitung für Team und Fahrer für die weiteren Veranstaltungen, Hierbei ist Teamwork und Koordination im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und gerne könnt Ihr uns persönlich vor Ort besuchen.



Fahrzeuge:
Polo 9N
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Jetzt ist er vorne auch deutlich tiefer 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Ja wir haben natürlich die Transportsicherungen entfernt.
Als Felgen haben wir uns jetzt für die ATS DTC entschieden. Diese sieht man auf dem unteren Bild, da kann man auch schön erkennen wie das hintere innere Rad den Bodenkontakt verliert.
Als Reifen hatten wir einige Jahre alten gebrauchten Dunlopsatz und einen Noname-Satz von VW Motorsport der für den damaligen Indischen Polo Cup vorgesehen war.

Als Felgen haben wir uns jetzt für die ATS DTC entschieden. Diese sieht man auf dem unteren Bild, da kann man auch schön erkennen wie das hintere innere Rad den Bodenkontakt verliert.
Als Reifen hatten wir einige Jahre alten gebrauchten Dunlopsatz und einen Noname-Satz von VW Motorsport der für den damaligen Indischen Polo Cup vorgesehen war.
Fahrzeuge:
Polo 9N
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Kommt man denn noch an die vorderen Kotflügel falls mal ein Crash passiert? Die sind ja so weit ich weiß aus Kunststoff und wie auf den Bildern zu sehen auch breiter als die der Straßenversion.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Erstes 2 Stunden Bördesprint-Rennen erfolgreich abgespult
Jannik absolvierte das Qualifying und stellte unser Auto auf Poleposition.
Da Jannik der erfahrene Fahrer ist und auch schon einige Starts erfolgreich absolviert hat, leitete er auch die Startphase ein und konnte sich schnell vom Feld absetzen und einen guten Vorsprung herausarbeiten.
Leider kam es in der 12. Runde zu einem Reifenschaden vorne rechts und Jannik musste vorzeitig an die Box.
Normalerweise waren die Stopps mit Fahrerwechsel alle 16 Runden, also 30 Minuten geplant. diesen haben dann durch den Reifenwechsel vorgezogen.
Dem Unheil nicht genug sprang das Auto bei Leon sofort in den Notlauf und er musste eine ganze Runde im langsamer Fahrt wieder in die Box kommen wo wir das Steuergerät erfolgreich resettet haben.
Ab jetzt sollte wieder alles nach Plan laufen und so konnten wir zumindest in unserer Division den ersten Platz belegen.
"Die Fahrer haben einen guten Job gemacht und hier können wir sehr zufrieden sein. Alles andere lief schon gut ist aber noch ausbaufähig. Wir sehen dieses Jahr als Lernphase und Vorbereitung für die kommende Saison und somit läuft alles nach Plan" so Teamchef Thomas Jarzyk
Bördesprint Rennen 06.09.14 by klickspeed, on Flickr
Bördesprint Rennen 06.09.14 by klickspeed, on Flickr
Bördesprint Rennen 06.09.14 by klickspeed, on Flickr
Bördesprint Rennen 06.09.14 by klickspeed, on Flickr
Bördesprint Rennen 06.09.14 by klickspeed, on Flickr
Jannik absolvierte das Qualifying und stellte unser Auto auf Poleposition.
Da Jannik der erfahrene Fahrer ist und auch schon einige Starts erfolgreich absolviert hat, leitete er auch die Startphase ein und konnte sich schnell vom Feld absetzen und einen guten Vorsprung herausarbeiten.
Leider kam es in der 12. Runde zu einem Reifenschaden vorne rechts und Jannik musste vorzeitig an die Box.
Normalerweise waren die Stopps mit Fahrerwechsel alle 16 Runden, also 30 Minuten geplant. diesen haben dann durch den Reifenwechsel vorgezogen.
Dem Unheil nicht genug sprang das Auto bei Leon sofort in den Notlauf und er musste eine ganze Runde im langsamer Fahrt wieder in die Box kommen wo wir das Steuergerät erfolgreich resettet haben.
Ab jetzt sollte wieder alles nach Plan laufen und so konnten wir zumindest in unserer Division den ersten Platz belegen.
"Die Fahrer haben einen guten Job gemacht und hier können wir sehr zufrieden sein. Alles andere lief schon gut ist aber noch ausbaufähig. Wir sehen dieses Jahr als Lernphase und Vorbereitung für die kommende Saison und somit läuft alles nach Plan" so Teamchef Thomas Jarzyk





Fahrzeuge:
Polo 9N
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Moinsen,
was fahrt ihr da für Reifen ?? ??
was fahrt ihr da für Reifen ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller - Beiträge: 0
- Registriert: 24. Jul 2014, 20:58
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Bislang hatten wir noch ein paar gebrauchte Dunlops in 200/605x17 und zwei neue Sätze noname Slicks die damals für den Indischen Polocup gedacht wahren. diese sind aber nicht wirklich der Hit, ca. 2,5 Sek. langsamer wie die alten gebrauchten Dunlops und die Lauffläche löst sich an mehreren Stellen massiv ab. echt schrecklich.Moinsen,
was fahrt ihr da für Reifen ?? ??
In Zukunft werden wir den Hankook 200/610x17 in der B Mischung fahren
gruß Klicki
Fahrzeuge:
Polo 9N
-
- Beiträge: 869
- Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 33
Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14
Den Fragen würd ich mich anschließen.Brennende Frage: Welche Lenkungscodierung ist im STG44 (Lenkhilfe) hinterlegt?
Die Stabis von H&R sind ja bekannt, wobei ich noch nie Bilder von dem 3-fache verstellbaren Frontstabi gesehen habe. Mich würden außerdem noch die Hinterachslager, die Querlenker inkl. Lager usw. interessieren, und was für Sturz/Spurwerte das Gerät hat.
Für die Infos wär ich extrem Dankbar!

Meine Polo GTI Umbauten.
Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste