Mein Polo heute abgeholt!

Hallo - neu und jetzt öfter hier?^^
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch kurz vorstellt.


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Mein Polo heute abgeholt!

Ungelesener Beitragvon Iglo » 3. Jul 2006, 22:12

Habe es geschafft, am 1.3 bestellter Polo ist heute abgeholt worden in Wolfsburg. Wollte euch nur alle Teilhaben lassen an diesem Prachtexemplar von Auto :rosen:

Mehr Bilder bei "Mein Polo" ... ganz Frisch von heute Mittag.

Musste die 500 km lange Fahrt nach Hause Richtung Karlsruhe den Polo ja leider Einfahren, aber im 6. Gang bei 2,5 k Umdrehungen zieht er mir schon die Wurst vom Brot :oh:



Bild


Bild


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


WiPB.de

Ungelesener Beitragvon WiPB.de » 3. Jul 2006, 22:55

xxx
Zuletzt geändert von WiPB.de am 17. Mär 2010, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 3. Jul 2006, 22:56

Glückwunsch :super:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 3. Jul 2006, 22:58

jo, dass macht Laune AB zu fahren mit 310 NM vor allem. Früher immer runtergeschaltet in den 3. oder 4. und dann hoch ein Hügel auf der AB. Heute Mittag: 6. Gang und einfach auf dem Gas bleiben 8)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


WiPB.de

Ungelesener Beitragvon WiPB.de » 3. Jul 2006, 23:07

xxx
Zuletzt geändert von WiPB.de am 17. Mär 2010, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 3. Jul 2006, 23:45

Bitte schwärm doch nicht so viel :D

Ich muß noch 2 oder 3 Wochen mindestens warten....dann kann ich auch endlich gediegen mit 6 Gängen und schön angenehmer Leistung daher cruisen :-)

Schönes Teil haste aber da...wirklich! Im nachhinein ärgere ich mich etwas, dass ich schwarz genommen hab....dei tossablau ist fast noch schöner....nur Blau innen, das ist nicht mein Geschmack ;-)

Viel spaß auf jeden Fall mitd er kleinen Rennsau!!!!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Pichel
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mai 2006, 10:00
Wohnort: Kisdorf
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Pichel » 4. Jul 2006, 05:00

Herzlichen Glückwunsch.

Aber wieso hab ich meinen schon 3 Wochen obwohl ich den erst am 8.3. bestellt hab? :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 4. Jul 2006, 07:38

Herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt.

MFG Basti 8)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Jul 2006, 11:54

danke danke, bin schon heiss noch Spassfahrten heute durchzuführen.
@ Pichel , das würde ich mich auch gerne Fragen .. bleibt wohl Geheimniss von VW. :grr: aber Egal, nun steht die Karre ja vor der Tür.

Vieleicht ein paar Details zu dem Modell 07' Es hat sich bisher leider alles bestätigt an "Einsparungsmassnahmen" was hier schon geschrieben worde: Kein Motorhaubenlift usw, kein geschäumtes Armaturbrett. Dafür an dem kleinen Boardcomputer die Temperatur für Aussen, das dachte ich nicht. Aber sonst sehr sehr Happy mit den Auto :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 4. Jul 2006, 14:08

echt schick...
gute fahrt...


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Jul 2006, 14:16

Ja sieht sehr gut aus!
Und geht sicherlich auch gut!

Viel spass und allseits gute Fahrt!


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 4. Jul 2006, 16:00

Hi Iglo

Schön, dass deinen schon bekommen hast. Dann kann ich mir ja schon mal in etwa meinen Polo vorstellen, der fast gleich ausfällt... ;-)

Wirkt das Armaturenbrett nur auf dem Foto so hell-bläulich oder ist es wirklich so?

Und sag mal die Motordrehzahl bei z.B. 100 kmh oder 120 kmh.
Und was sagt der Bordcomputer beim Verbrauch bei 100 kmh?

Und falls wieder Fotos machst....
Mich würden die Platzverhältnisse hinter dem Scheinwerfer interessieren. (auf beiden Seiten) Sieht sehr eng aus, was Xenonumrüstung erschwert. (habe das Ziel immer noch nicht aufgegeben) :D


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Jul 2006, 16:09

@ R-Adi

Das Armaturenbrett ist normal ein bissle helles Schwarz, wie bei allen, ganz normal. Habe diese Photos spät am Abend gemacht da waren die Lichtverhältnisse komisch.

Motordrehzahlen merke ich mal bei Gelegenheit, also der VW Mensch bei der Übergabe meinte max 3k Umdrehungen beim Einfahren, im 6. Gang waren das auf der Heimfahrt ca. Tempo 155 km/h. Auf dieser Strecke, 500 km, 3 grosse Menschen,Klima bei 31° Aussentemperatur und meist Umdrehungen um die ~2,3k hat er im Durchschnitt 5,3 Liter verbraucht.

Stichwort Scheinwerfer, Zufällig grad gemacht, Photo im Thema "Elektrik usw. "Scheinwerferausbau ?")
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 4. Jul 2006, 16:45

Die Drehzahlen bei kannst ja nachreichen, will diese mit einem Audi A3 meines Kumpels vergleichen. (er hat noch das lange Getriebe)

Verbrauch klingt OK, wobei der BC anfangs nicht immer recht genau ist. Oder hast du es beim nachtanken ausgerechnet?

Lasse die Scheinwerfereintellung prüfen. Nicht nur wg. den neuen Leuchten, sondern weil die ab Werk meist falsch eingestellt sind. (Erfahrungswerte)

Und was die Scheinwerfer angeht: da sieht es nicht sehr gut aus für den Umbau. Muss wohl meinen Polo hier haben, um das zu beurteilen.


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Jul 2006, 17:47

also, ich war eben eine kleine Spritztour machen mit folgendem Ergebniss:
  • 80 km/h - 1.4k U/m - 2,9 l Verbrauch
  • 100 km/h - 1.8k U/m - 3,5 l Verbrauch
  • 120 km/h - 2.2k U/m - 4,0 l Verbrauch
  • 140 km/h - 2.8k U/m - 5,8 l Verbrauch
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr und nach besten Wissen und Gewissen erarbeitet. Gefahren wurde auf der Bundestrasse 9 nur der Fahrer im Auto. Klima aus,Radio an.[/list]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 4. Jul 2006, 18:48

Super, danke!
Wenn ihn eingefahren hast, dann kannst ja mal die erreichte VMax posten.

Steigt die Drehzahl wirklich so start an zw. 120 und 140 kmh?

Fährst damit auf den Prüfstand wg. Motoreistungsmessung?


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Jul 2006, 19:12

kein Problem.

hmm Prüfstand wäre mal Interesant, mal schauen ob ich das Irgendwo machen lassen kann.

Bezüglich der Werte also die Drehzahlen müssten relativ Zuverlässig sein, aber grad beim Verbrauch ist es ohne Tempomat schwer Gleichmässig auf dem Gas zu bleiben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 4. Jul 2006, 19:21

Als Anhaltspunkt reichen mir die Daten schon.

Motorleistungsmessung kostet 35-40 Euro und lohnt sich wirklich, denn ich kenne aus dem Bekanntenkreis keinen einzigen, der ab Werk weniger Leistung hatte als er sollte. (nur 2 Internetkontakte, die geringfügig darunter waren)
Es ist eigentlich immer mehr.

>140 PS sind also oft locker drin. (es sei dem, VW achtet neuerdings darauf, in der Leistung nicht mehr zu stark nach oben zu streuen)
Aber wie gesagt - zuerst richtig einfahren und bei ca. 2000 km (oder später) messen lassen. Prüfstände gibts z.B. beim Bosch-Dienst, auch ADAC etc.


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 4. Jul 2006, 21:44

Hast du den schon eingefahren?
Das ging aber schnell. Oder hast du die Einfahrzeit verkürzt?

VMax ist wie erwartet. Hast dann noch Drehzahlreserven?
Mein Kumpel hat mit seinem Audi bei 230 kmh erst ca. 4000 Umdrehungen drauf, denke der 9N3 müsste da schon am roten Bereich hängen...?

Verbrauch ist bei mir zweitrangig, bin nur interessiert, wie das mit dem kurzem Getriebe ist. Klima ist immer an und die Leistung wird auch zu 100% abgerufen, wenn es erforderlich oder gewünscht ist. ;-)

Warte erstmal die 10000 km ab, dann stabilisiert sich der Verbrauch, sinkt ggf. auch etwas.

Wieviel km Laufleistung hat er übrigens schon gehabt, als du das erste mal eingestiegen bist?


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 5. Jul 2006, 01:13

meiner hat nun 600 km, wird aber diese Ende der Woche ausgefahren sein. Ich habe ihn bekommen mit 12 km.

Verbrauchswerte sind echt Schwer zu Messen nur Richtwerte! das Schwankt wenn die AB hoch oder runter geht wenn im Windschatten bist oder zuwenig/zuviel Gas gibst.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste