Seite 1 von 3

Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:23
von klickspeed
Hallo ich bin Tom, oder Klicki in der virtuellen Welt.

Wenn ich mich austobe mach ich das am liebsten im Harz oder Weserbergland.

Ich hab mir grade einen Cup Polo Nr 14 zugelegt und da ich über das Ding nicht so viel weiß mische ich mich mal unter die Experten :brow_


Bild
TOM-TECH Cup Polo von klickspeed auf Flickr


Bild
TOM-TECH Cup Polo von klickspeed auf Flickr


Bild
TOM-TECH Cup Polo von klickspeed auf Flickr

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:39
von dio
Prinzipiell stark, die Aufkleber sind aber so gar nicht meins :(

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:43
von klickspeed
Naja so ist der halt von VWMS einige Jahre auf der Renne eingesetzt worden, abfummeln kann man die immer noch

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:50
von Hotte
Uuih ein echtes Cup-Fahrzeug. :top: Fehlt da der Motor? Der liegt so hoch vorne. Und kriegst du den für die Straße zugelassen?

Btw: mir fällt grad zum ersten mal auf, wie scheiße die vorderen Streben vom Käfig eigentlich verlegt sind. :D

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:00
von klickspeed
Der Hotte sieht alles, Motor ist drinnen aber zum Transport sind vorne Distanzstücke in die Federn geschoben damit er beim Aufladen nicht aussetzt.

Gibt es da bessere Käfige die eine elegantere Lösung haben?

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:09
von Hotte
Naja wird beim 9N wohl wegen des Armaturenbretts nicht anders gehen. Bei meinem Golf 2 waren die Streben noch näher an der A-Säule. ;)

Bild

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 10:01
von cycleracer88
Bekommt man so ein OEM Rennfahrzeug zugelassen?

Und wo kauft man sowas? ;)

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 10:26
von Ras-Tschubai
Die Lösung mit dem Käfig gibts nicht anders zumindest keinen der noch DMSB Bestimmungen gerecht wird. ;)
Die Strebe muss sein, soweit ichs noch im Kopf hab ;)

Bzw. hastn Bild vom Innenraum ? Durchs Armaturenbrett geht der Käfig ja nich oder ?

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 13:18
von Scofield
In den echten Cup-Polos ist aber ein 2.0 FSI verbaut, oder täusche ich mich da?

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 13:46
von Hotte
Richtig. Mit langweiligen 150PS. ;)

Re: AW: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr

Verfasst: 25. Jul 2014, 14:09
von Scofield
Richtig. Mit langweiligen 150PS. ;)
Hipster Cup: hatte das Stabi-kit vor allen anderen ;-)

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 14:13
von Hotte
Und da passt es wenigstens. :lol:

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 14:53
von Toergi
ist es denn nun wirklich ein "CUP" mit dem 2 Liter Saugmotor ??

Genauere Aufnahmen vom Käfig würden mich mal interessieren !!


Gruss --Jörg--

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 18:21
von Hobby-Schrauber
Mhh scheint wohl wirklich ein echter ADAC Polo CUP zu sein. Aber verstehe auch überhaupt nicht, wie und wo man ein Rennfahrzeug kaufen kann und dann vom TÜV abnhemen lassen soll, auf der normalen Straße darf der auf jedenfall nicht fahren. Und was mich noch viel mehr wundert warum kauft man sich so ein Teil und weiss dann überhaupt nichts darüber :???: Alles sehr mysteriös.

Und wo sind eigentlich die originalen Felgen?

Edit:

Der CUP mit der Nummer 14, ist eigentlich schwarz :???:

Denke mal, das es einfach ein normaler Cup ist, der vom Vorbesitzer auf ADAC getrimmt wurde, paar Aufkleber, Votex Schweller, anderen Endschalldämpfer und dann halt die Sachen im Innenraum und fertig. Alle mich aber gerne eines besseren belehren, also Fotos her!

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 18:40
von Hobby-Schrauber
Wird immer interessanter, im Polo GTI Forum schreiben sie, das es eine ADAC CUP Ausstattungspaket gegeben hat und das passt exakt zu diesen Polo. Ist also ein normaler Cup mit Luxus Ausstattung und 1.8T.

Auf Seite 1, steht das mit den Paket :!: :

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... OgBEK0DMEA

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 22:07
von klickspeed
hahaha Leute hier wird ja ein Krams geschrieben und so viele Fragen.

Ich habe ein professionelles Kartrennteam und schon einige die in unserem Team wahren sind mittlerweile erfolgreich im Tourenwagen oder Formelwagen unterwegs. Um unsere jungen Talente zu fördern und auf die Rennstrecke vorzubereiten haben wir ein Programm erkoren welches sich JUMO Motorsport Akademie nennt.
Hierfür haben wir über unseren Verein diesen ehemaligen CUP Polo von VWMS erstanden.
Den Wagen haben wir jetzt seid einigen Tagen und werden Ihn so schnell wie möglich beim Bördesprintrennen einsetzen. Diese Rennen finden alle in Oschersleben statt. Quasi vor der Haustür.

Der Wagen hat einen DMSB Motorpass der grade erneuert wird. Hierzu müssen alle Unterlagen aktualisiert werden und Feuerlöschanlage, Sitz sowie Gurt eine aktuelle Homologation besitzen ausserdem wird noch ein Laptimer für den Fahrer angebracht.

Zum Fahrzeug, Gewicht 1040kg Gewindefahrwerk 6 Gang Getriebe mit Sperre. Rennkupplung Motor 2,0 FSI vom Golf durch SKN auf 174PS optimiert Bremse vom Golf R32 mit Pagid-Bremsbelägen RS29 Gelb

Technische Daten und weitere Unterlagen habe ich noch recht wenig, soll aber die Tage noch einiges bekommen. Ist ja alles sehr speziell.

Die Felgen gibt es leider nicht mehr, hier suchen wir dringend Ersatz, insgesamt benötige ich 24 Felgen da jeder Fahrer seine eigenen Slicks und Regen bekommt. Sie sind 7,5x17 mit ET43 und sollen sehr leicht sein. hat jemand Vorschläge?
Die Fahrgestellnummer ist 14, keine Ahnung wo der schwarze her kommt?

Ich war heute in Oschersleben wo ein Bördesprint Rennen gefahren wurde. Es werden an einem Tag 2 mal Training, Qualy und 30min Rennen gefahren. so können 2 Fahrer unabhängig von einander Ihr Rennen fahren.

Heute wahren schon 3 Cup Polo dabei Bis 2015 sollen noch 10 oder mehr dazu kommen, die dann in Ihrer eigenen Klasse gewertet werden.

Der schnellste ist heute eine 1,47 gefahren was ich schon ganz ordentlich fand. Immerhin ist er in dem Gesamten Feld von Klassen Gesamt 10er geworden.

Die Stärken sind ganz klar auf der Bremse sowie beim heraus beschleunigen. auch das Fahrwerk macht eine sehr gute Figur und kann sich auf seine Kontrahenten Vorteile beschaffen die aber mit der Minderleistung egalisiert werden.

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 22:23
von Hotte

Die Felgen gibt es leider nicht mehr, hier suchen wir dringend Ersatz, insgesamt benötige ich 24 Felgen da jeder Fahrer seine eigenen Slicks und Regen bekommt. Sie sind 7,5x17 mit ET43 und sollen sehr leicht sein. hat jemand Vorschläge?
Die Fahrgestellnummer ist 14, keine Ahnung wo der schwarze her kommt?
Dachte das wären normale Aristos? Bei ebay-Kleinanzeigen gibts noch ein paar. ;)

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 25. Jul 2014, 22:41
von Ras-Tschubai
DMSB Wagenpass ??
Welche Gruppe ??

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 26. Jul 2014, 00:50
von Hobby-Schrauber
Hättest du ja gleich sagen können das du ein Rennteam hast und der Polo eh nie im Straßenverkehr gefahren wird. Zwecks Felgen, kann ich meine Ultraleggeras wärmstens empfehlen kosten in 8x17 250€ pro Stück bei 8Kg. Die Motec Nitro wäre auch ganz interessant, die gibts in 7,5x17 wiegen 7,8 Kg und kosten lediglich 180€, sind optisch bloß nicht ganz so der burner.

Re: Das Revier ist der Harz, "der Berg ruft" Cup Polo Nr. 14

Verfasst: 26. Jul 2014, 03:22
von Nuerne89
Autec Wizard gibts auch in 7,5x17. Leicht und günstig. Nur die ET ist auch bei denen zu klein. Was leichtes mit ET43 finden ist arg schwierig.
Evtl. kommen da nur OZ Ultraleggera/Alleggerita in Frage, die sollte es auch mit ET48 geben. War eber bei Subaru üblich, aber auch 5x100 Lochkreis, also passt mit Zentrierringen für VW und ist dann auch sehr leicht.
Die Ultras wiegen 8kg, die Alleggerita nur 7,3kg :top:

Ich würde mir den Wagen ja am liebsten mal selber wegen der Fahrwerkstechnik anschauen, da kribbelt es mir richtig in den Fingern!

Brennende Frage: Welche Lenkungscodierung ist im STG44 (Lenkhilfe) hinterlegt?

Die Stabis von H&R sind ja bekannt, wobei ich noch nie Bilder von dem 3-fache verstellbaren Frontstabi gesehen habe. Mich würden außerdem noch die Hinterachslager, die Querlenker inkl. Lager usw. interessieren, und was für Sturz/Spurwerte das Gerät hat.
Für die Infos wär ich extrem Dankbar! :)