Da Bazi hot si an Polo o´gschafft
Verfasst: 26. Jun 2015, 17:06
Servus,
auch ich möchte micht Vorstellen bei euch. Ich komme aus Epfenhausen, das liegt in der Gemeinde Penzing im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. Als gelernter KFZ Mechaniker komme ich mit vielen Dingen ganz gut klar, die Erfahrung an Fahrzeugen des VW Konzerns ist definitiv verbesserungswürdig.
Morgen, Samstag 27.06. hole ich meinen Polo 9n 1.9 TDI aus dem Jahre 2003 mit dem Hänger ab. Doch bevor es auf die Straße geht, gibts einen kompletten Service und neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe. Verändern an diesem Polo möchte ich vorerst nichts. Vielleicht wird er mal tiefer gelegt wenn mal eine Feder bricht. Und da ich sehr viel Wert auf guten Klang vom Radio lege werden wenn mir die Orginalen Boxen zu lasch sind, neue Pioneer Boxen angeschafft. Aber das alles kommt erst bei Zeiten.
Brennend Interessiert es micht wie Ihr auf die Sache mit dem Zweitaktöl als Zusatz im Tank gekommen seid. Gibt es da langzeit Erfahrungen (ab 100.000km)? Denn der Dieselkraftstoff sollte ja in der Theorie die Bauteile selbst schmieren und man möchte meinen dass die Herren von VW das bei der Entwicklung berücksichtigt haben.
Ich freue mich auf viele hilfreiche Tips und Tricks, viel werdet ihr wahrscheinlich hören, ich lese meist lieber als dass ich schreibe.
Grüße
auch ich möchte micht Vorstellen bei euch. Ich komme aus Epfenhausen, das liegt in der Gemeinde Penzing im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. Als gelernter KFZ Mechaniker komme ich mit vielen Dingen ganz gut klar, die Erfahrung an Fahrzeugen des VW Konzerns ist definitiv verbesserungswürdig.
Morgen, Samstag 27.06. hole ich meinen Polo 9n 1.9 TDI aus dem Jahre 2003 mit dem Hänger ab. Doch bevor es auf die Straße geht, gibts einen kompletten Service und neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe. Verändern an diesem Polo möchte ich vorerst nichts. Vielleicht wird er mal tiefer gelegt wenn mal eine Feder bricht. Und da ich sehr viel Wert auf guten Klang vom Radio lege werden wenn mir die Orginalen Boxen zu lasch sind, neue Pioneer Boxen angeschafft. Aber das alles kommt erst bei Zeiten.
Brennend Interessiert es micht wie Ihr auf die Sache mit dem Zweitaktöl als Zusatz im Tank gekommen seid. Gibt es da langzeit Erfahrungen (ab 100.000km)? Denn der Dieselkraftstoff sollte ja in der Theorie die Bauteile selbst schmieren und man möchte meinen dass die Herren von VW das bei der Entwicklung berücksichtigt haben.
Ich freue mich auf viele hilfreiche Tips und Tricks, viel werdet ihr wahrscheinlich hören, ich lese meist lieber als dass ich schreibe.
Grüße