Seite 1 von 1

Die ersten 5000 km sind geschafft!

Verfasst: 12. Dez 2006, 18:10
von Dominik81
Abend zusammen!

Seit der Abholung in WOB am 13.11.06 habe ich heute die 5000km-Marke durchbrochen.

Ich bin von dem Wagen immernoch genauso begeistert wie am ersten Tag. :D
Im Gegensatz zu manch anderen recht neuen Polos habe ich mit dem Wagen noch keinerlei Probleme. Ich hoffe das bleibt auch so.... :bonk:

Der einzige Nahteil am polo ist, das man auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten mit nem Polo nicht richtig ernstgenommen wird. Denn die meisten denken nicht daran, dass der ein oder andere Polo auch die 200er Marke spielend hinter sich lässt :driving:


Folgende Sachen hab ich dank eurer guten Ideen schon geändert:
- Abdeckungen im Fußraum nachgerüstet
- LED-Leuchten im Innen-und Kofferraum, sowie in den Kennzeichenleuchten
- TT-Pedale
- Bora Brillenfach

Folgende Dinge sind demnächst noch geplant:
- Perrot Bluetooth-Freisprecheinrichtung
- abnehmbare Anhängerkupplung
- evtl. Kamei Chrommaske

Wünsche euch noch nen schönen Abend.

Dominik

Verfasst: 12. Dez 2006, 18:38
von PsyKater
Hey, super! Ich gratuliere zum Jubi!

Die Nachrüstungen hören sich schon prima an! Die Kamei Maske kann ich eigentlich nur empfehlen, es sei dann man legt wert auf Pokaljäger Optik, dann ist das eher nix.

Verfasst: 12. Dez 2006, 18:49
von R-Adi
Fährst du 60000 km im Jahr?

Mein Glückwunsch zu deinem zuverlässigen Wagen. Du kannst dir kaum vorstellen, was das eigentlich bedeutet...
Wobei ich noch etwas warten würde, 5000 km sind zwar schon einiges, aber 1 Monat ist noch recht wenig...

Ich bin momentan bei 2,5 Monaten und 4200 km und bereue den Kauf mittlerweile. Würde momentan keinen VW mehr kaufen.
Werde sehen, ob VW diese Meinung in den nächsten Wochen noch ändern kann...

Verfasst: 12. Dez 2006, 19:07
von DirkL
Hallo, kann ich nur teilen diese Meinung-3200 Kilometer in 3 Monaten,davon 2 Wochen in der Werkstatt.Im Moment wieder und dann ab 27.12.06 bis ins neue Jahr,und sie haben bislang nur Murks gemacht und finden die Fehler nicht.Nein Danke habe die Nase voll

Verfasst: 12. Dez 2006, 19:10
von MoritzTdi
Wenn das Auto gut läuft, warum dann net viel fahren ;-) Find ich gut!

Meiner ist gez 4 1/2 Monate und hat etwa 14.500 gelaufen! Bis auf einen kleine Macke, die ein mal aufgetreten ist, gings bisher ohne Proleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit!

Verfasst: 12. Dez 2006, 19:59
von Spatenpauli
Hallo, kann ich nur teilen diese Meinung-3200 Kilometer in 3 Monaten,davon 2 Wochen in der Werkstatt.Im Moment wieder und dann ab 27.12.06 bis ins neue Jahr,und sie haben bislang nur Murks gemacht und finden die Fehler nicht.Nein Danke habe die Nase voll
Auch diese Aussagen beweist, entscheident ist und bleibt die Werkstatt.
Bei mir wurden gerade die Domlager auf Garantie gewechselt und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Er schnurrt wieder.
MfG aus Bremen

Verfasst: 12. Dez 2006, 20:18
von R-Adi
Hallo, kann ich nur teilen diese Meinung-3200 Kilometer in 3 Monaten,davon 2 Wochen in der Werkstatt.Im Moment wieder und dann ab 27.12.06 bis ins neue Jahr,und sie haben bislang nur Murks gemacht und finden die Fehler nicht.Nein Danke habe die Nase voll
Auch diese Aussagen beweist, entscheident ist und bleibt die Werkstatt.
Bei mir wurden gerade die Domlager auf Garantie gewechselt und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Er schnurrt wieder.
MfG aus Bremen
Das stimmt so leider nicht. Meine Werkstatt arbeit nicht schlecht, nur dürfen sie eben nichts machen, ohne das OK von VW selbst. Und hier steckt der Wurm - die bei VW sind nicht in der Lage, Fehler zu finden und tauschen planlos Teile aus, die völlig intakt sind, statt gezielt auf die Suche nach dem Fehler zu gehen.

Wer genaueres lesen will - hier ist das passende Thema:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=7294

Es geht also nicht um die Reparatur selbst, sondern nur um die Durchführung der Fehlersuche bzw. die hier gängige Praxis.

@ Dominik81

Sorry, wollte nicht aus deinem Thread ein Frust-Thema machen. Wollte dir nur sagen, dass hier einige leider auch ganz andere Erfahrungen erleben (müssen).

Freu dich, dass er läuft, wie er soll. Beneide dich, und das nicht zu knapp...

Verfasst: 14. Dez 2006, 18:05
von Dominik81
Abend zusammen!

Ich arbeite in Düsseldorf, d.h. ich fahre jeden Tag ca. 180 km.
Die Bahnverbindungen sind morgens nicht schlecht, da bräuchte ich nur
1:10 h nachmittags zurück bräuchte ich ca. 1:45 h das ist mir zu viel (liegt allerdings eher am VRR als an der DB).
Mit dem Auto brauche ich bei gemütlicher Fahrweise (120-140 km/h) ca. 60 min.

Ich komme also auf ca. 50.000 km im Jahr :(

@ R-Adi
Ich hoffe das sich deine Probleme schnell legen und mein kleiner davon verschont bleibt...

Update

Verfasst: 13. Mär 2007, 17:52
von Dominik81
Habe gestern die 15.000 km geknackt.

Bis jetzt hab ich von dem Wagen nur Gutes zu berichten.
Er läuft noch wie am ersten Tag.
Scheinbar bleibe ich von den üblichen Marotten der Polos verschont *aufHolzklopf*

Der Verbrauch hat sich mittlerweile bei c. 5,1l lt. MFA eingependelt.

In ca. 7000 km will er das erste Mal zur Inspektion.
Gestern hab ich das schöne Wetter ausgenutzt und ihn mal ausgiebig gewaschen und zum 1. Mal gewachst.
Wie man auf den Bildern unter mein polo sieht, hat er es so genossen, dass er vor Freude strahlt.

MfG

Dominik

Verfasst: 14. Mär 2007, 07:05
von Markus_K
Unser hat gestern in 4 Monaten 4000km geknackt, nix dran und Verbrauch kann man hier einsehen ... der ist aber nur um fast nen Liter gesunken wg. Arbeitsplatzwechsel, vorher immer 20km AB und jetzt 15km über Land und etwas Stadt...