hallo!
erst mal vorweg: ich habe einen polo 9n baujahr 2003.
ich habe wegen diesem problem schon in viele foren geschrieben, war auch schon bei mehreren autohäusern deswegen.... :-(
nun schildere ich hier mal das problem!
bei eingebauten mp3-radio (nicht original vw sondern von panasonic cq-dfx883n) liegt ein dauerstromverbraucher vor, der je nach ladezustand in 3 bis 7 tagen die batterie komplett leer saugt.
habe das radio von einem "profi" (x1media, damals xplus1, falls das hier jemanden was sagt) einbauen lassen. es ist nur das radio verbaut OHNE externe endstufe. bis vor 2 jahren lief alles prima, trotz gleicher verkabelung, aber auch nur deswegen weil das auto jeden tag knapp 40 km bewegt wurde. als sich jetzt mein fahrprofil geändert hat (nur am wochenende, dann aber dafür 250km) und das auto oft 1 - 2 oder gar 3 wochen rumsteht, passierte es mir häufig dass die batterie leer war. kein autohaus fand bisher noch einen verbraucher, batterien bekam ich bisher alle (4 stück) deshalb auf garantie. nun wollte ich die sache selber in die hand nehmen. eins ist klar: der grund für dem verbraucher liegt beim radio, jedoch sagen alle (auch ich bin / war dieser meinung) dass die anschlüsse korrekt sind. das radio funktioniert auch korrekt, speichert die sender und sonstigen einstellungen und geht mit stufe I am zündschloss an, bzw beim schlüssel herausziehen aus, dann leuchtet am radio nichts mehr. für mich kommt jetzt nur noch die phantomspeisung in betracht. dazu geht ein blau / weißes kabel direkt vom radio hinten in den phantomspeiseadapter am antennenanschluss des radios. in der einbauanleitung steht dazu: C4: Stromversorgungskabel für externen Verstärker / an einen externen Verstärker. auf diesem kabel müssten doch nur 12 volt liegen wenn das radio an ist - also es ist doch nicht mit dauerplus verbunden!??
was kann hier noch das problem sein???
danke schon mal im voraus
manu
autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
Ich hab meine Phantomspeisung am Zündplus angelötet. Probier das auch mal, vielleicht wird dann deine Batterie nicht leer.
MfG Flo
MfG Flo
Re: autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
Willkommen! 
Ich meine mich erinnern zu können, dass an meinem Radio ein Kabel im ISO-Block vom Auto her gesehen 12 V Dauerplus hatte und dadurch auch die Phantomspeisung Dauerplus bekam, da es im gleichen PIN eingesteckt war. Vom Radio aus kam wie gewollt nur geschaltet Plus.
Habe das erst nach über 2 Jahren herausbekommen, da mein Aktiv-Sub nach dem Einbau nicht abschalten wollte. Der hängt auch an diesem Remote-Ausgang. Habe nun das Kabel auf der "Fahrzeugseite" ausgepinnt.
Meiner sprang allerdings nur einmal nach einer Stillstandszeit von über 4 Wochen nicht mehr an. Ist allerdings auch ein Diesel mit einer recht großen Batterie.
Ich hoffe, wir konnten weiterhelfen!
Viel Erfolg.

Ich meine mich erinnern zu können, dass an meinem Radio ein Kabel im ISO-Block vom Auto her gesehen 12 V Dauerplus hatte und dadurch auch die Phantomspeisung Dauerplus bekam, da es im gleichen PIN eingesteckt war. Vom Radio aus kam wie gewollt nur geschaltet Plus.
Habe das erst nach über 2 Jahren herausbekommen, da mein Aktiv-Sub nach dem Einbau nicht abschalten wollte. Der hängt auch an diesem Remote-Ausgang. Habe nun das Kabel auf der "Fahrzeugseite" ausgepinnt.

Meiner sprang allerdings nur einmal nach einer Stillstandszeit von über 4 Wochen nicht mehr an. Ist allerdings auch ein Diesel mit einer recht großen Batterie.

Ich hoffe, wir konnten weiterhelfen!

Viel Erfolg.

-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
also wenn der phantomadapter an den antenenanschluss am iso-stecker des radios geht, dann liegt da eigentlich nur wenn das radio an ist 12v an. ich habs ja bei mir auch darüber laufen, und keine probleme dass die batterie leer wird. das kabel ist ja eigentlich dazu gedacht, dass eine elektrische antenne ausfährt, sobald du das radio einschaltest. wenn nicht, dann miss doch einfach mal mit nem multimeter nach, ob dort spannung anliegt, wenn du den zündschlüssel abziehst.
könnte es vllt sein dass das radio einen weg hat? kann ja sein dass es zwar so aussieht als wär es aus, aber irgendwas läuft da "im hintergrund" noch. da wär es gut wenn du mal für 2 wochen ein anderes radio zum testen einbauen könntest.
könnte es vllt sein dass das radio einen weg hat? kann ja sein dass es zwar so aussieht als wär es aus, aber irgendwas läuft da "im hintergrund" noch. da wär es gut wenn du mal für 2 wochen ein anderes radio zum testen einbauen könntest.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 18. Dez 2008, 20:53
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
hallo danke danke für die antworten!
ich hab jetzt mal das kabel zum phantomspeiseadapter durchtrennt und fahr jetzt einfach ohne gutem radio empfang. mal schauen wie sich das entwickelt, hab ein spannungsmessgerät zum anschließen am zigarettenanzünder, das zeigt jetzt 12,48 volt (mit brennender innenbeleuchtung). mal schaun, über weihnachten wird er wieder eine woche stehn und dann seh ich wie es sich entwickelt.
dass das radio vielleicht einen defekt hat kann auch sein. ist sogar sehr wahrscheinlich.
wegen den steckern, da finde ich irgendwie nicht den original-iso-stecker. ich glaub die haben den abgezwickt und gleich den kleineren panasonic stecker adapter rangemacht. alle kabel kommen "irgendwo" her, aber nicht von einem original iso-stecker...
könnte ich einfach das dauerplus kabel mal abtrennen und vorne isolieren? würde dann das radio normal laufen, außer dass es keine sender mehr speichert. denn dieses acc-kabel führt ja nur dann strom wenn der schlüssel im schloss ist oder?
ich hab jetzt mal das kabel zum phantomspeiseadapter durchtrennt und fahr jetzt einfach ohne gutem radio empfang. mal schauen wie sich das entwickelt, hab ein spannungsmessgerät zum anschließen am zigarettenanzünder, das zeigt jetzt 12,48 volt (mit brennender innenbeleuchtung). mal schaun, über weihnachten wird er wieder eine woche stehn und dann seh ich wie es sich entwickelt.
dass das radio vielleicht einen defekt hat kann auch sein. ist sogar sehr wahrscheinlich.
wegen den steckern, da finde ich irgendwie nicht den original-iso-stecker. ich glaub die haben den abgezwickt und gleich den kleineren panasonic stecker adapter rangemacht. alle kabel kommen "irgendwo" her, aber nicht von einem original iso-stecker...
könnte ich einfach das dauerplus kabel mal abtrennen und vorne isolieren? würde dann das radio normal laufen, außer dass es keine sender mehr speichert. denn dieses acc-kabel führt ja nur dann strom wenn der schlüssel im schloss ist oder?
Re: autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
Ja, das müsste eigentlich gehen.könnte ich einfach das dauerplus kabel mal abtrennen und vorne isolieren? würde dann das radio normal laufen, außer dass es keine sender mehr speichert. denn dieses acc-kabel führt ja nur dann strom wenn der schlüssel im schloss ist oder?

-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 18. Dez 2008, 20:53
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: autoradio und dauerverbraucher - mysteriös
hallo!
vielen dank für euere antworten.
die sache hat sich jetzt hoffentlich erledigt. habe das radio gegen ein neues jvc getauscht. das andere hatte nach abschalten des 12 volt zündplus noch 420mA gezogen, obwohl es "scheinbar" aus war. habe es bei einem car hifi spezialisten messen lassen. muss irgendwas kaputt gewesen sein! was es alles gibt... ich glaub so nen fall hatte noch niemand!
ich hoff mit dem jvc hab ich mehr glück
gruß
manu
ps: guten rutsch
vielen dank für euere antworten.
die sache hat sich jetzt hoffentlich erledigt. habe das radio gegen ein neues jvc getauscht. das andere hatte nach abschalten des 12 volt zündplus noch 420mA gezogen, obwohl es "scheinbar" aus war. habe es bei einem car hifi spezialisten messen lassen. muss irgendwas kaputt gewesen sein! was es alles gibt... ich glaub so nen fall hatte noch niemand!
ich hoff mit dem jvc hab ich mehr glück

gruß
manu
ps: guten rutsch
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast