CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen


Themenersteller
Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 4. Jul 2009, 20:51

Hi,

der Polo 9n ist mein erstes Auto geworden und ich kann ihn nächste Woche abholen. :D Hier noch ein paar Infos. EZ 2003, 56000 km, Klima, 64 PS, Benziner, silber. Der Slot für den Radio ist normalgroß. Der originale VW-Kassettenradio steckt in einem Slot und unter diesem ist ein Ablagefach. Nun zu meinen Fragen: Kann ich jeden x-beliebigen Audio-Player in den 9n einbauen? Brauche ich dafür irgendeinen Adapter? Brauche ich eine Blende? Wie kann ich, wenn ich mein Auto habe, den "alten" Player am besten raußziehen? Kann man das als Laie? Und das wichtigste: Kann ich dabei etwas kaputtmachen (z. B. Elektronik)? Was würde ein Einbau in einer Werkstatt kosten? Danke für eine Antwort.

Mfg Matze

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JulianF.
Beiträge: 21
Registriert: 21. Sep 2008, 23:16
Wohnort: Mühlacker
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon JulianF. » 5. Jul 2009, 21:11

Hi,

um das originale Radio aus dem Schacht zu kriegen kannst du einfach zum VW-Händler gehen und höflich fragen, ob sie dir das machen (hab ich auch gemacht und es kosten nur ein paar freundliche Worte). Wenn du schon das Ablagefach hast brauchst du auch keine Blende mehr. Aber du wirst warscheinlich einen Adapter für den ISO-Stecker brauchen, der sich an den "Tuning-Radios" befindet. Dafür kann ich aber nicht garantieren, ist nur eine Vermutung. Und kaputt machen kannst du im Normalfall nix, wenn du nicht gerade versuchst das Radio in den Auspuff einzubauen. :D

Gruß Julian
Bild

Bild

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 5. Jul 2009, 22:52

Ok danke. Und was kostet so ein Adapter, wie is die genaue Bezeichnung und wo krieg ich den her? Hat eine VW-Werkstatt so etwas auf Lager? Was müsste ich in einer Werkstatt bezahlen, wenn ichs da machen lasse? Nicht viel, oder?

Mfg Matze


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 5. Jul 2009, 22:53

Einen Adapter benötigst du nur bei bestimmten Radios.
Also bevor du dir einen Adapter zulegst, musst du ein Radio kaufen. ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 12. Jul 2009, 15:43

Ein Kumpel von mir würde mir seinen JVC-Player (CD, Radio, MP3) verkaufen. Benötige ich für JVC-Player einen Adapter? Stimmt es, dass dieser Adapter für den Radioempfang zuständig ist? Also benötigt man ihn nicht zwingend? Ich hab auch gelesen, dass man beim falschen Anschließen die Fahrzeugelektronik beschädigen kann. Stimmt das? Was würde eine freie Werkstatt für den Einbau verlangen? Bei VW ist das bestimmt saumäßig teuer.

Mfg Matze


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Jul 2009, 16:50

Hey Matze,

wenn du die Type vom JVC Radio nennen kannst, dann wird dir hier sicher jemand genau sagen können, ob und welchen Adapter du benötigst. :cheesy:
Die Kosten für die Werkstatt kannst du dir dann sparen. :super:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 30. Jul 2009, 13:23

Hi,
ich habe jetzt das JVC KD-G631 für meinen Polo, aber noch nicht eingebaut.
Mein Polo 9n (BJ 2003) hat einen brauen und einen schwarzen Pinstecker und ein Antennenanschluss.

Das JVC CDRadio sieht von den Anschlüssen her so aus wie auf dem Bild im Anhang. Was ist das für ein Stecker, der von rechts oben (im Bild) mit einem Kabel vom JVC wegführt (rund, Loch in der Mitte, im Vordergrund)? :???: Den weißen/roten Anschluss benötige ich imo nicht. Welchen Adapter benötige ich jetzt (am besten mit Link)? :???: Für das Antennenkabel brauch ich auch einen Adapter, weil die Verbindungen i-wie nicht passen, oder? Danke

Mfg Matze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 36

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 30. Jul 2009, 13:35

Hallo Matze..

also des KAbel, was da weg geht ist das Antennenkabel...
im normalfall brauchste dafür kein Adapter, aber dass einfachste ist, du nimmst das Radio und gehst damit mal in en mediamarkt...
denen sagste dann, was du für en auto hast und was für ein baujahr, dann sagen die dir genau, was du für stecker brauchst..
ist am günstigsten und beim einbau kannst du eig nicht viel falsch machen, weil du nur die stecker anschließen musste, mehr nicht...
sonst einfach mal zu ner freien werkstatt gehn, die machen dir dass in ein paat minuten, wenn du alle benötigten stecker usq hast...
wird dann denk mal auch nicht arg teuer werden... aber in der regel kann man die dinger auch selber einbauen... ich hab z.b. meine gesammte anlage selbst eingebaut ;) also alles nur ne frage der übung :D

wenn du noch fragen hast... schreib mir ne pm..

mfg fLaVa
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon hoffy » 30. Jul 2009, 13:35

Der runde sieht aus wie ein CD Wechsler Anschluß und rot weiß ist für Endstufe gedacht.....
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Jul 2009, 13:51

das kabel was da weg geht, müsste für die lenkradfernbedienung sein. der runde schwarze anschluss am radio in der mitte müsste für den cd-wechsler sein. rechts kommt das adapterkabel von jvc auf iso dran, was im lieferumfang dabei sein müsste. antennenanschluss dürfte links nicht mehr auf dem bild sein.
evtl. brauchst du noch nen phantomadapter fürs antennenkabel
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: CD/MP3/Radio in VW Polo 9n einbauen

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 30. Jul 2009, 15:36

Ja ganz links ist noch ein Stecker. Vermutlich für die Antenne, wie Sportline 105 sagte. Das mitn Media Markt werde ich mal machen. Danke. Wie sieht es mit der Phantomeinspeisung aus? Benötigt man dafür einen Adapter? Ich hab mal gelesen, dass der Radioempfang ohne Phantomeinspeisung ziemlich mies sein soll.

Mfg Matze

EDIT: Hat sich erledigt. Jetzt ist es eingebaut worden. Ich habe den Adapter beim Media Markt gekauft und ein Mitarbeiter hat das JVC flott eingebaut. Selbst hätte ich das sowieso nicht geschafft, weil das Vertauschen von Zünd- und Dauerplus hätte ich nicht gecheckt. Es funzt alles, also Radio, CD und USB. Endlich kein Radio mehr hören :D Danke an alle. :top:

Eine Frage hab ich noch. Wieviel Watt Maximalleistung haben die Lautsprecher im Polo?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste