Möglichst kurze Antenne anbauen


Themenersteller
Klex
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2009, 20:39
Wohnort: Münster

Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Klex » 10. Okt 2010, 13:45

Hey Leute,

da meine Freundin umgezogen ist und dort nur so eine Hebebühnengarage zur Verfügung hat, möchte ich mir ne andere Antenne zulegen.
Ich hab mal nachgemessen und über dem Antennenfuß sind vielleicht noch 4 cm Platz, womit sämtliche Antennen, die man an den alten Fuß anschrauben muss, wegfallen, soweit ich weiß.

Jetzt die Frage: Was hab ich denn für Möglichkeiten? Mir ist wichtig, dass der Umbau von mir selbst zu machen ist, allerdings bin ich kein Autoschrauber. Gewisse Grundkenntnisse sind aber vorhanden :)

Ich hab bis jetzt 2 Möglichkeiten gefunden, die evtl funktionieren könnten:
Haifischdummy und Antenne in den Himmel verlegen.
Die Frage hierbei, inwiefern sich der Empfang verschlechtert, und was ich da noch zusätzlich für Teile bräuchte.

Zweite Möglichkeit die ich gefunden hab, irgendwie ins Heck ne andere Antenne einbauen, da blick ich aber noch nicht ganz durch.

Wär super, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte, sodass ich nicht ständig die Antenne an- und abschrauben muss, wenn ich parken und Radio hören will :)

Gruß,
Alex

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Okt 2010, 14:34

Hallo !
Ich habe eine Antenne die 3,5cm kurz ist.
Leider weiss ich nicht von welchem Hersteller sie ist, da ich sie selbst auf einem Treffen geklaut habe :keule: ...ne war nurn Joke...
Ich habe die damals über Ebay gebraucht gekauft. :)
Der Empfang ist aber nicht so toll...
Ich habe jetzt wieder die vom 6R drauf.


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 34

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon jotka » 10. Okt 2010, 14:49

Hallo !
Ich habe eine Antenne die 3,5cm kurz ist.
Leider weiss ich nicht von welchem Hersteller sie ist, da ich sie selbst auf einem Treffen geklaut habe :keule: ...ne war nurn Joke...
Ich habe die damals über Ebay gebraucht gekauft. :)
Der Empfang ist aber nicht so toll...
Ich habe jetzt wieder die vom 6R drauf.
Die vom 6R habe ich auch verbaut, muss nur die alte runtergeschraubt und die neue aufgeschraubt werden.

Ist aber keine Option für dich, da die 6R Antenne rund 20cm lang ist.
Vielleicht sowas: eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/1a-Empfang-3cm-Anten ... 3cb046b491[/ebay] aber ich kann dir nicht sagen, wie sich der Empfang verschlechtert :-?
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Gast

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Okt 2010, 16:33

Also der Empfang ist klasse !
Kann nicht klagen, da ich alle Sender ausprobiert habe mit original 9n und 6r kein Unterschied !

6R Antenne sieht aber schon viel besser aus.

Mir wurde als der 6R noch nicht draussen war die 6R Antenne schon 4 x gezockt...
Aber hatte immer nen Tütchen mit 6R Antennen in der Seitenablage.
Nun ist der 6R draussen und keiner schraubt mir meine mehr ab :)


chrisly
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mai 2010, 13:25
Wohnort: Radolfzell
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon chrisly » 10. Okt 2010, 16:34

BildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Black Edition  


Themenersteller
Klex
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2009, 20:39
Wohnort: Münster

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Klex » 10. Okt 2010, 17:02

@chrisley: Haste die selbst verbaut? Hält das mit dem Kleber?

@concept: Bezieht sich deine Empfangsaussage auf dieses 3cm-Ding von eBay? Das wär ja wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, wobei der Haifisch ja nicht schlecht aussieht

Die für mich wichtige Frage ist eben, ob sich bei den sehr kurzen Antennen die Empfangsqualität verschlechtert, da ich gerne auch Radio während der Fahrt höre.

Und das mit der Antenne vom 6r ist in der Tat keine Option, weil die ja immer noch zu lang wäre. Der Abstand vom Antennensockel bis zum Garagendach ist halt nur ca. 4 cm...


Gast

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Okt 2010, 17:13

Das mit der Haifischantenne ist ja echt mal witzig !
Einach die verkabelte Schraube ins Gewinde drehen,
Haifischantenne drüber.
Festkleben, fertig !

Nachteil leider das es qualitativ nicht so schön und nicht original ausschaut...


Themenersteller
Klex
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2009, 20:39
Wohnort: Münster

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Klex » 10. Okt 2010, 18:03

Die Optik von dem Teil gefällt mir auch nicht soooo gut...
Hab auch schon überlegt, mir den Haifisch-Dummy zu besorgen und die Stabantenne in der C-Säule zu verfrachten, wurde ja wohl auch schon öfters gemacht, mit gemischten Erfahrungen, was den Empfang angeht... Wie sieht das bei euch aus?


Gast

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Okt 2010, 20:50

Das kenne ich nur aus dem verdeckten Funkbetrieb ind Zivilfahrzeugen.
Die Funkübertragung empfang und senden ist aber immer sehr schlecht !
Aus dem Radioempfang beim 9N ist mir nichts bekannt !


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Mosh » 10. Okt 2010, 21:11

Hab selbst auch den Dummy drauf und die Antenne im Himmel liegen, 1live und wdr2, also größere sender gehen immernoch wie vorher durch, lokale Sender sind eher mittelmäßig bis schlecht zuhören, oft rauschts mal hier mal da usw.

Aber da eh meistens das CD Laufwerk an is ---> :wayne:


Themenersteller
Klex
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2009, 20:39
Wohnort: Münster

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Klex » 10. Okt 2010, 21:46

hmm, dann ist das wohl eher keine Option für mich.
Ich hab auch schon mehreres gelesen über ne Heckscheibenantenne, aber was man da an Kabelagen durch das Auto nach vorne ziehen muss, ist ja auch ein riesengroßer Aufwand...

Das ist es mir dann eigentlich auch nicht wert...

Ne andere Möglichkeit ist ja wohl auch noch ne Antenne in der Stoßstange, aber da muss ja auch wieder ne gaaaanze Menge für ab... und billig sind die ja auch nicht gerade.


chrisly
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mai 2010, 13:25
Wohnort: Radolfzell
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon chrisly » 11. Okt 2010, 10:30

also ich hab den also auch diesen dummy, also optik find ich genial!^^

naja die qualität...also die 2 hauptsender hir SWR3 und Radio7 1a aber alles andere ist mit kratzen verbunden...also weis ich auch nicht so genau wie sehr das dich beeinträchtigt!^^

aber mal was anderes wie meint ihr das die lange antenne irgendwo anderst hin zu machen wie verbindet ihr dann den empfang mit der antenne?
bleibt der dummy dann nur dummy ohne funktion?

ich hoff ihr wisst was ich mein!^^

mfg nääää
BildBildBild
Fahrzeuge: Polo 9N Black Edition  


Themenersteller
Klex
Beiträge: 17
Registriert: 3. Sep 2009, 20:39
Wohnort: Münster

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon Klex » 11. Okt 2010, 16:30

Soweit ich das mitbekommen habe, kann man halt einfach nen Haifischdummy aufs Dach setzen und die lange Stabantenne (mit Fuß denke ich) woanders verstauen, also entweder im Himmel oder in der C-Säule. Allerdings soll ja eben die Empfangsqualität darunter leiden. Andere sagen allerdings, dass es keine Veränderungen in der Qualität gebe, das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Möglichst kurze Antenne anbauen

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 11. Okt 2010, 16:37

Soweit ich das mitbekommen habe, kann man halt einfach nen Haifischdummy aufs Dach setzen und die lange Stabantenne (mit Fuß denke ich) woanders verstauen, also entweder im Himmel oder in der C-Säule. Allerdings soll ja eben die Empfangsqualität darunter leiden. Andere sagen allerdings, dass es keine Veränderungen in der Qualität gebe, das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.
Wenn du ne Kurzstabantenne montierst ist der Empfang genauso schlecht bzw schlechter wie mit ner Haifischantenne!
Ich hatte vorher auch ne Kurzstab und da war der Empfang genauso gut/schlecht aber immer noch ausreichend wie jetzt mit der Originalen in der C Säule.
Bekomme aber immer noch alle regionalen und größeren Sender ohne Probleme, Quali is bissl schlecher, aber wer schön sein will muß leiden.

Außerdem hör ich eh meist nur CD`s, also juckt`s mich auch nicht :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast