Hallo Leute,
gestern kam meine zweite Endstufe an, da eine nicht gereicht hat. Mit dem Strom und Remote passt alles, nur wie mache ich das mit dem Chinch Kabel? Meine Headunit hat nämlich nur einen Ausgang. Meine Frage nun bevor ich wieder Geld ausgeben muss.
1.)Wie genau funktioniert das mit den Y Adaptern. Habe hier noch zufällig eins liegen aber das hat 2x Stecker und einmal n Loch fürn Stecker. Wo müsste ich diese anschließen, wenn ich das benutzen will?
2.)Dann gibt es ja noch welche mit einem Stecker und 2 Löchern, kommen diese ans Radio und von dort aus 2 Chinchkabel ran?
3.)Jetzt hab ich noch gesehen, dass meine Twister F4-600 noch einen weiteren Chincheingang hat. Kann ich den Eingang eig auch nutzen und mit einem Kabel an die andere Endstufe zu gehen?
PS: Sollte man eig noch eine Sicherung zur zweiten Endstufe legen oder ist das eher nur für ganz Vorsichtige? Benutze meinen Kondi als Verteiler.
mfG,
2te Endstufe Chinch Kabel
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 2te Endstufe Chinch Kabel
Hi,
zu 1.
Y-Kabel Buche/2*Stecker ist für Sparfüchse die nur Platz haben für einen Kabelstrang :-)
Da kannst genauso deine Endstufen dran hängen. Wenn es von der Länge reichen sollte. Ansonsten müsste man wieder mit Verlängerungen arbeiten und die Adapter entsprechend so verbauen damit man nichts davon sehen kann.
zu 2.
Eine aktive Frequenzweiche/Verteiler wäre zwar besser aber zur Not geht es auch mit deinem Kabel.
Y-Kabel Stecker/2*Buchse wird am Radio-Ausgang verbaut. Da kannst deine beiden Endstufen dran hängen mit jeweils einem eigenen Cinch-Kabel-Strang. Musst aber 2 Stränge durch das Auto legen.
zu 3.
Oben auf dem AMp steht "Input" das sollte glaube ich genug Erklärung sein was man mit den Buchsen so anstellen kann :-)
Wichtig ist die Sicherung von der Batterie kommen. Das Kabel zur Sicherung soll so kurz wie Möglich sein, um Brände vorzubeugen.
Am Elko ist es fast schon egal was Du machst, jeder Amp ist selbst abgesichert und jede weitere Sicherung erhöht nur wieder den Gesamtwiderstand und die Verluste auf dem Kabel.
BTW Masse-Kabel ziehen wäre von Vorteil... Nicht einfach hinten am Blech auf Masse des AUto klemmen.
BR,
Josh
zu 1.
Y-Kabel Buche/2*Stecker ist für Sparfüchse die nur Platz haben für einen Kabelstrang :-)
Da kannst genauso deine Endstufen dran hängen. Wenn es von der Länge reichen sollte. Ansonsten müsste man wieder mit Verlängerungen arbeiten und die Adapter entsprechend so verbauen damit man nichts davon sehen kann.
zu 2.
Eine aktive Frequenzweiche/Verteiler wäre zwar besser aber zur Not geht es auch mit deinem Kabel.
Y-Kabel Stecker/2*Buchse wird am Radio-Ausgang verbaut. Da kannst deine beiden Endstufen dran hängen mit jeweils einem eigenen Cinch-Kabel-Strang. Musst aber 2 Stränge durch das Auto legen.
zu 3.
Oben auf dem AMp steht "Input" das sollte glaube ich genug Erklärung sein was man mit den Buchsen so anstellen kann :-)
Wichtig ist die Sicherung von der Batterie kommen. Das Kabel zur Sicherung soll so kurz wie Möglich sein, um Brände vorzubeugen.
Am Elko ist es fast schon egal was Du machst, jeder Amp ist selbst abgesichert und jede weitere Sicherung erhöht nur wieder den Gesamtwiderstand und die Verluste auf dem Kabel.
BTW Masse-Kabel ziehen wäre von Vorteil... Nicht einfach hinten am Blech auf Masse des AUto klemmen.
BR,
Josh
Polo FUN mit 9N3 Front - 96kw/131PS, umgebaut auf schwarzen Himmel inkl. Säulenverkleidungen, abnehmbare AHK nachgerüstet, Polo Cross Stoßstange hinten verbaut, 8x18 mit 215/35 :-), Golf 6 Volant verbaut, R36 Tachonadeln, Innenausstattung des 6R Cross, Vorne 312mm, hinter 256mm, Regensensor und autom. Spiegel, Getönte Scheiben des 9N3, GTI Heckklappe, Einparkhilfe, Ambientenbeleuchtung von Audi, beleuchtete Türgriffe innen, GTI-Fahrwerk, ABS mit RPA
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Re: 2te Endstufe Chinch Kabel
Hallo,
danke dir für die Infos werde es dann mit den y kabel stecker machen!!
)
mfG
danke dir für die Infos werde es dann mit den y kabel stecker machen!!

mfG
Re: 2te Endstufe Chinch Kabel
Vielleicht komme ich mit dem ganzen Stecker/Buchse so früh am morgen ja durcheinander, aber es kommt ja auf´s gleiche hinaus, nur ein Chinch vom Radio in den Kofferraum zu legen und es dort dann mittels Y-Adapter zu teilen. Das meist 5 Meter lange Chinch mit Remote ist ja von beiden Seiten männlich (Stecker), also für die Chinchbuchse am Radio und der Endstufe.zu 2.
Eine aktive Frequenzweiche/Verteiler wäre zwar besser aber zur Not geht es auch mit deinem Kabel.
Y-Kabel Stecker/2*Buchse wird am Radio-Ausgang verbaut. Da kannst deine beiden Endstufen dran hängen mit jeweils einem eigenen Cinch-Kabel-Strang. Musst aber 2 Stränge durch das Auto legen.
Mit einem Y-Adapter kommste ja eh nicht weit, brauchst ja für den linken und den rechten Kanal einen Adapter und die kosten nur ein paar Mark

Wenn also schon ein Kabel im Auto liegt, wurde ich einfach 2 Y-Adapter mit je 1 Buchse Eingang (weiblich) und 2 Buchsen Ausgang (ebenfalls weiblich) ans Ende im Kofferaum anschließen. Da kannste dann mit zwei kurzen Chinchkabeln die Endstufen anschließen und brauchst kein zweites Kabel von ganz vorne durch den Wagen legen und das Radio kann auch drin bleiben.
Wenn eine deiner Endstufen einen Line-Out hat, wäre es natürlich noch einfacher...
Gruß und guten Morgen

Edit: Jetzt musste ich nach dem Durchlesen schon 2 mal den Text bearbeiten, da ich mit dem ganzen Buchse/Stecker beim schreiben durcheinander gekommen bin, ist eindeutig noch zu früh... erstmal ´nen Kaffee holen.

Re: 2te Endstufe Chinch Kabel
Moin nochmal,
werde es wohl dann doch am Ende mit den Adaptern splitten (weniger Aufwand), zudem ich ja auch noch einen Adapter davon rumliegen hab. Jetzt muss ich mir also nur noch 2 Chinch Kabel und einen weiteren Adapter kaufen. Danke Leute für die Hilfe.
PS: Bei meiner Endstufe gibt einmal einen +12 und einen Kondensatoreingang. Da mein Powerkabel ja eh vom Kondensator kommt frag ich mich jetzt ob es in +12 oder in das für den Kondi kommt oder in beide. Die Terminals sind auch direkt neben den Kanälen für die die LS-Kabel und der Durchmesser ist auch ziemlich klein, schätze mal das 10mm2 das Maximum ist.
werde es wohl dann doch am Ende mit den Adaptern splitten (weniger Aufwand), zudem ich ja auch noch einen Adapter davon rumliegen hab. Jetzt muss ich mir also nur noch 2 Chinch Kabel und einen weiteren Adapter kaufen. Danke Leute für die Hilfe.
PS: Bei meiner Endstufe gibt einmal einen +12 und einen Kondensatoreingang. Da mein Powerkabel ja eh vom Kondensator kommt frag ich mich jetzt ob es in +12 oder in das für den Kondi kommt oder in beide. Die Terminals sind auch direkt neben den Kanälen für die die LS-Kabel und der Durchmesser ist auch ziemlich klein, schätze mal das 10mm2 das Maximum ist.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast