USB Ladebuchse selbst einbauen


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 12. Okt 2011, 15:59

hallo!

ich hätte nocheinmal eine frage:
nachdem ich ein mobiltelefon (viewsonic v350) hab, das sich über usb laden läss, hätte ich eine frage.

ich möchte keinen usb-ladeadapter, der in den zigarettenanzünder soll, verbauen, da da schon mein anvi drinsteckt und ich diese "verteiler" usw. nicht haben will (weil sie entweder dauernd kaputt gehen oder die kontakte oxidieren), egal was für einen und wie teuer.

daher würde ich mir gerne (vielleicht in der ablage unten oder in einem blinddeckel in der mittelkonsole) eine usb-buchse einbauen, oder vielleicht oben in die ablage oder neben einen eventuell nachgerüsteten telefon-halter, eben da, wo das telefon liegt und das kabel nicht quer über die ganze mittelkonsole gespannt werden muss.
mein radio selbst hat keinen usb-anschluss, ich möcht auch nicht nur deswegen ein neues radio kaufen.
nun hab ich mir überlegt, von hinten am radio eben 12v zündungsplus und masse abzugreifen und durch ein fest eingestelltes netzteil auf die benötigten pins in einer usb-buchse zu leiten (pin1 ist +5v, pin 4 ist masse).
nun geht es aber darum: kabt ihr so ein netzteil (bzw. spannungswandler) schon mal gesehen, wüsstet ihr ein gutes, oder soll ich einfach einen low-budget-zigarettenadapter auseinandernehmen und nach wunsch verbauen?

nachtrag:
http://www.navisys.de/KFZ-USB-Einbaulad ... auf-5V-10A
sowas in etwa, aber bei weitem günstiger bzw. ich benötige keine 1000mA!
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Rufus » 12. Okt 2011, 16:33

An deiner Stelle würde ich mir solch eine Ladeelektronik besorgen wie du schon auf deinem link gezeigt hast, allerdings gibt es so etwas sehr viel günstiger und kleiner, dann könntest du einen Usb Anschluss neben deine 12V Steckdose basteln, dort sollte genug platz sein und die 12V liegen dort auch schon :top:

Dann noch viel Erfolg bei deinem vorhaben :)
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 12. Okt 2011, 16:44

An deiner Stelle würde ich mir solch eine Ladeelektronik besorgen wie du schon auf deinem link gezeigt hast, allerdings gibt es so etwas sehr viel günstiger und kleiner
äh *hüstel* link? :D
(für "kleiner und günstiger")
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Largorn » 12. Okt 2011, 16:48

Genau das Gleiche habe ich auch mal gemacht. Damals habe ich einen billigen Zigarettenanzünder-USB Adapter zerlegt und Zündungsplus und Masse auf die Platine gelötet. Dann ein USB-Verlängerungskabel zu einem entsprechend ausgeschnittenen Blinddeckel gelegt und alles in der Mittelkonsole verschwinden lassen.
Hat erstmal sehr gut funktioniert. Allerdings hatte ich während des Ladens (damals HTC Touch) extreme Störgeräusche im Radio. Keine Ahnung ob es nur an schlechter Schirmung lag, irgendwie hat es mich dann aber doch auch garnicht mal gewundert das sich da was stört wenn man das Kabel direkt hinter dem Radio verlegt.
Inzwischen habe ich ein iPhone-Dock am Radio, wenn ich das mit der USB-Buchse nochmal versuchen würde würde ich sie aber glaube ich unten beim Aschenbecher hinbauen und mit dem ganzen Gerummel überhaupt nicht zum Radio hochgehen.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 16. Nov 2011, 12:23

so sieht das teil inzwischen aus :)
Bild
ein billiger zigarettenstecker auf usb, auf der einen seite ein kabel fürs auto angelötet, auf der anderen seite einfach eine usb-buchse eingesteckt und mittels schrumpfschlauch zu einer einheit verschmolzen - rechts der anschluss im auto (radioklemme... wo denn sonst), links gehts zur usb-buchse.
die led is nur zur funktionskontrolle drin :)
nächste woche kommt noch die neue blende für den din-schacht (von nem spezl der cnc-fräsen kann, die wird dann auf das din-schacht-fach geklebt :) ), und dann wirds verbaut :)
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 13. Apr 2012, 22:25

so, endlich eingebaut, sieht jetzt so aus: :D

Bild

links ist das display der fse mit mikro drunter (besserer platz folgt noch), rechts zwei usb-ladebuchsen fürs mobiltelefon etc..., was halt über usb geladen werden kann :)
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.


Chris-GTD
Beiträge: 11
Registriert: 23. Feb 2012, 18:11

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Chris-GTD » 24. Apr 2012, 21:00

Sauber, gefällt mir !

Wenn das Mikro jetzt noch einen besseren Platz bekommt ....


Themenersteller
Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Re: USB Ladebuchse selbst einbauen

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 27. Apr 2012, 08:09

ging nicht anders, wandert irgendwann hoch zum spiegel....
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste