Anlageneinbau - Einige Fragen!


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Anlageneinbau - Einige Fragen!

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Jun 2012, 12:19

Hallo liebes Forum,

ich bin Neuling in Sachen Car-Hifi und möchte meine Anlage jetzt anschließen (Kabel liegen soweit schon).

Mein System:

Eton POW 160 Frontsystem
Eton Force 12-800BR Subwoofer
Eton ECC 500.4 4-Kanal Endstufe


Nun habe ich das Stromkabel mit Sicherung vom Motorraum an der Beifahrerseite bis hin zum Kofferraum gelegt. Auf der Fahrerseite gehen 2 Chinchkabel und 1 Lautsprecherkabel (da 4 Kanal) vom Radio bis zum Kofferraum (Am Radio angeklemmt ist noch nichts).

Nun die Frage: Kann ich die alten Lautsprecherkabel, die von den Boxen zum Radio gehen, an den Lautsprecherkabeln befestigen, die in den Kofferraum gehen? Oder müssen die Lautsprecherkabel direkt von den Boxen in den Kofferraum gehen?


Danke und Gruß
hedonist
Zuletzt geändert von hedonist am 15. Jun 2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 11. Jun 2012, 17:57

Schon mal falsch... Stromkabel auf die Fahrerseite und Cinch auf die Beifahrerseite, da auf der Fahrerseite auch die Hauptstromkabel lang gehen und es so schnell zu Störgeräuschen kommen kann.
Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Jun 2012, 18:40

Schon mal falsch... Stromkabel auf die Fahrerseite und Cinch auf die Beifahrerseite, da auf der Fahrerseite auch die Hauptstromkabel lang gehen und es so schnell zu Störgeräuschen kommen kann.
Ist zwar richtig, kommt aber auch auf die Qualität des Chinch Kabels drauf an. Anfangs hatte ich es auch der Fahrerseite verlegt und hatte nie Probleme damit.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 11. Jun 2012, 18:47

mhh, wär ja auch zu einfach gewesen.. ich kann nur über die beifahrerseite vom motor- in den innenraum gehen, da sonst kein anderer durchgang auffindbar ist. Kann man das stromkabel, welches unterm handschuhfach rauskommt durch die amaturen an der fahrerseite langziehen? Ich denke das ist das selbe problem, oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Mister Cool
Beiträge: 64
Registriert: 21. Nov 2010, 08:22

Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon Mister Cool » 11. Jun 2012, 20:37


Nun die Frage: Kann ich die alten Lautsprecherkabel, die von den Boxen zum Radio gehen, an den Lautsprecherkabeln befestigen, die in den Kofferraum gehen? Oder müssen die Lautsprecherkabel direkt von den Boxen in den Kofferraum gehen?
Kein Problem, einziehen neuer Kabel in die Tür wäre wirklich ein Krampf

Ich habe billige Cinchkabel auf der Fahrerseite und es gibt keine Probleme


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Jun 2012, 10:46

Na gut wenn mal wieder alle Beratungsresistent sind halte ich meine Klappe... :hmhm:
Bild


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 12. Jun 2012, 11:12

Quatsch! Wie ist denn der richtige Weg?
Kann ich das Stromkabel durch die amaturen auf die fahrerseite legen?

Lg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Anlageneinbau - Lautsprecher neu ziehen?

Ungelesener Beitragvon hedonist » 15. Jun 2012, 18:19

So, hab nun alles korrekt liegen.

Jetzt gibt es einige Fragen:

1. Mein Radio hat nur einen Chinch-Eingang. Kann ich mir also zwei Y-Kabel, also für jede Steckverbindung eins, kaufen und dort dann beide Chinchkabel anschließen? Oder vermindert das die Soundqualität so stark, sodass man sich ein neues Radio kaufen sollte? Wenn nicht, kann mir da wer was empfehlen? Kann ich dafür kurz in den MediaMarkt oder so stiefeln, oder brauch ich da Markenware?


2. Wie schließe ich am besten die Lautsprecherkabel an? Kann ich die einfach an die entsprechenden Kabel vorm Radio dran machen (Rot/Orange und Blau/Grün)? Hier mal ein Foto dazu:

Bild


3. Wo genau wird am Radio die Remote-Leitung angeklemmt? Hab da mal ein weiteres Foto zu (s.u.). Ist es das blaue Kabel mit der Beschriftung "System Remote Control"?

Bild

4. Kann ich das Massekabel im Kofferraum auch an der Schraube des Reserverads befestigen? Oder besser an der Schraube des Sicherheitsgürtes?

5. Darf man die Endstufe auch auf den Subwoofer oben befestigen oder ist das totaler Murks?^^

Über Hilfe wär ich sehr dankbar! :)
Zuletzt geändert von hedonist am 15. Jun 2012, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Anlageneinbau - Einige Fragen!

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 15. Jun 2012, 18:33

Ich hab das cinch einfach durch die Mittelkonsole gelegt, hatte keine Lust mich so zu quälen :P
Stromkabel liegt ebenfalls auf der Beifahrerseite

Zu 3. Du hast da sogar schon eine extra Brücke drann, das Blau-weiße Kabel ist es ;)

Gruß

Andre
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Bunny-killer
Beiträge: 33
Registriert: 12. Feb 2012, 21:57
Alter: 41

Re: Anlageneinbau - Einige Fragen!

Ungelesener Beitragvon Bunny-killer » 15. Jun 2012, 19:05

Ja eigendlich ist es richtig stromkabel fahrerseite und cinch auf der beifahrerseite. Aber bei dem polo muss man es doch umgekehrt machen weil der durchgang auf der beifahrerseite liegt. Richtig?
Gibt es überhaupt ein durchgang auf der fahrerseite?
weil nächsten monat muss ich auch kabel ziehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
hedonist
Beiträge: 294
Registriert: 8. Apr 2009, 23:12
Alter: 55

Re: Anlageneinbau - Einige Fragen!

Ungelesener Beitragvon hedonist » 15. Jun 2012, 19:49

Habe oben die Fragen etwas erweitert.

@ Bunny Killer: Frage, wurde oben schon beantwortet. Hier ein Vorgehen: verkabelung/kabel-von-motor-in-innenrau ... ml#p611667

Nun bitte wieder zurück zum Thema.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Anlageneinbau - Einige Fragen!

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 15. Jun 2012, 22:41

Zu 4. Ich hab's an der Gurtschraube, da diese größer ist und dadurch mehr Strom fließen kann.. Der weg dorthin ist auch weitaus kürzer und weniger umständlich..

Zu 5. Ja kannst du problemlos machen, kannst ja mal bei mir in den Fotos gucken. Hab sie allerdings dahinter geschraubt..
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste