Kabel von Motor in Innenraum
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 29. Sep 2011, 18:11
Kabel von Motor in Innenraum
Hallo ich bin neu hier und gerade voll am verzweifeln.
Ich stehe im Moment vor meinem Polo 9n und Versuche das Kabl für die Endstufe auf der Beifahrerseite in den Innenraum zu bekommen. Nur leider schaffe ich es nicht die Plastikabdeckung von den Scheibenwischern zu entfernen??
Ich ziehe daran und hebe daran, aber es tut sich einfach gar nix??
Bitte helft mir??
IoN
Ich stehe im Moment vor meinem Polo 9n und Versuche das Kabl für die Endstufe auf der Beifahrerseite in den Innenraum zu bekommen. Nur leider schaffe ich es nicht die Plastikabdeckung von den Scheibenwischern zu entfernen??
Ich ziehe daran und hebe daran, aber es tut sich einfach gar nix??
Bitte helft mir??
IoN
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 29. Sep 2011, 18:11
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Danke für den Link, aber bei mir rührt sich die Abdeckung einfach nicht, ich zieh da mit aller Kraft daran und es tut sich einfach nix??
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Einfachere Lösung: Lass die Abdeckung dran und gehe über den Innenkotflügel auf der Fahrerseite...Dann kommst du zwischen Kotflügel und Tür raus und kannst in einen freien Gummistopfen direkt neben dem Faltenbalg.
Musst fast nichts abbauen und hast gleich noch gefühlte 3 m Kabel gespart.
Musst fast nichts abbauen und hast gleich noch gefühlte 3 m Kabel gespart.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 29. Sep 2011, 18:11
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Also danke ich hab das ganze jetz doch noch hingebracht
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Ich bin auch gerade dabei, aber ich bekomm es ums Verrecken nicht hin.
Ich seh zwar die Gummistopfen (Blindstopfen), kann auch den hinteren mit nem langen Schraubenzieher durchbohren, aber dann ist Schicht im Schacht. Ich finde keinen Weg rein, von innen hab ich soweit alles versucht mit "halb den Arm auskugeln" und von oben bis unten zerkratzt, aber ich finde den Eingang hinter der Dämmung nicht...
Ich seh zwar die Gummistopfen (Blindstopfen), kann auch den hinteren mit nem langen Schraubenzieher durchbohren, aber dann ist Schicht im Schacht. Ich finde keinen Weg rein, von innen hab ich soweit alles versucht mit "halb den Arm auskugeln" und von oben bis unten zerkratzt, aber ich finde den Eingang hinter der Dämmung nicht...
Re: Kabel von Motor in Innenraum
also ich habs so gemacht, dass ich ein Kabel vom Motorraum in den kleinen Zwischenraum zwischen den Gummistopfen geführt habe und ein Kabel vom Innenraum durch den hinteren Stopfen auch in den Zwischenraum. Kabel verlötet mit Schrumpfschlauch isoliert und fertig.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen Golf 7.5 Variant
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Moin,
nicht so kompliziert machen...
Vorne im Motorraum den Gummistopfen ab, Handschuhfach ausbauen, ne dünne lange Metallstange vom motorraum in den Innenraum jagen.
Da kann man gar nichts kaputtmachen, wenn das Handschuhfach ausgebaut ist.
Ich hab das mittlerweile bei 6 Polos gemacht, dauert 3 Minuten ....
Vorteil: Brauchst nichts weiter abbauen!
nicht so kompliziert machen...
Vorne im Motorraum den Gummistopfen ab, Handschuhfach ausbauen, ne dünne lange Metallstange vom motorraum in den Innenraum jagen.
Da kann man gar nichts kaputtmachen, wenn das Handschuhfach ausgebaut ist.
Ich hab das mittlerweile bei 6 Polos gemacht, dauert 3 Minuten ....
Vorteil: Brauchst nichts weiter abbauen!
Re: Kabel von Motor in Innenraum
also der weg übers handschuhfach ist schon der richtige...hab ich auch so gemacht....aber die 3 min sind doch etwas optimistisch
immerhin muss man erstmal den mitttel panel dann die ablage vor dem handschuhfach abbauen um erstmal das handschufach auszubauen....und diese verdammte gummitülle war in meinem fall äußerst zickig^^

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Meinst du mit "mittel panel" die Mittelkonsole?immerhin muss man erstmal den mitttel panel dann die ablage vor dem handschuhfach abbauen um erstmal das handschufach auszubauen
Kann man nicht diese Anleitung befolgen?
Hier steht nichts von Mittelkonsole
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Die 3 Minuten bezogen sich auch nur auf das durchstechen der Metallstange.
Insgesamt ca. 20 min.
Es muss nur das Handschuhfach ausgebaut werden! Keine mittelkonsole!
Insgesamt ca. 20 min.
Es muss nur das Handschuhfach ausgebaut werden! Keine mittelkonsole!
Re: Kabel von Motor in Innenraum
ne ich mein das ding das vom hinteren fond über die handbremse bis zum schaltkanuf vorgeht das geht aber ganz leicht ab 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Also ich habe es mittlerweile auch hinbekommen.
Der vordere Blindstopfen sollte kein Problem darstellen.
Ich habe mir dann einen starren 3mm Draht zurechtgebogen. Mit diesem habe ich zuerst den hinteren Stopfen komplett herausgezogen und bin dann damit in das nun offene Loch.
Jetzt sollte man auch passabel vom Innenraum herankommen. An das andere Ende des Drahtes habe ich nun mein (16mm) Stromkabel angebunden und vorsichtig durchgezogen.
Anders hätte ich das nie hinbekommen. Mit ein bißchen den Blindstopfen aufpiekesen und versuchen nen Stromkabel durchzuschieben, funktioniert definitiv nicht, es sei denn man macht sich die Mühe und baut die Wischer und die komplette Abdeckung ab, so dass man hinkommt.
Allerdings ist es noch abgefuckter (sorry für die Ausdrucksweise) die hintere Verkleidung, Sitzbank, Sitzlehne abzubekommen um das Kabel auch in den Kofferraum zu legen.
Ganz ehrlich, ich habe sicherlich keine zwei linken Hände, aber wenn man das am Polo zum ersten Mal macht, sollte man sich genug Zeit dafür nehmen.
Ich habe Stück für Stück nach ElsaWin Anleitung gearbeitet, aber trotzdem fast nen halben Tag dafür gebraucht um Kabel (Stromkabel, Cinchkabel) zu legen.
Der vordere Blindstopfen sollte kein Problem darstellen.
Ich habe mir dann einen starren 3mm Draht zurechtgebogen. Mit diesem habe ich zuerst den hinteren Stopfen komplett herausgezogen und bin dann damit in das nun offene Loch.
Jetzt sollte man auch passabel vom Innenraum herankommen. An das andere Ende des Drahtes habe ich nun mein (16mm) Stromkabel angebunden und vorsichtig durchgezogen.
Anders hätte ich das nie hinbekommen. Mit ein bißchen den Blindstopfen aufpiekesen und versuchen nen Stromkabel durchzuschieben, funktioniert definitiv nicht, es sei denn man macht sich die Mühe und baut die Wischer und die komplette Abdeckung ab, so dass man hinkommt.
Allerdings ist es noch abgefuckter (sorry für die Ausdrucksweise) die hintere Verkleidung, Sitzbank, Sitzlehne abzubekommen um das Kabel auch in den Kofferraum zu legen.
Ganz ehrlich, ich habe sicherlich keine zwei linken Hände, aber wenn man das am Polo zum ersten Mal macht, sollte man sich genug Zeit dafür nehmen.
Ich habe Stück für Stück nach ElsaWin Anleitung gearbeitet, aber trotzdem fast nen halben Tag dafür gebraucht um Kabel (Stromkabel, Cinchkabel) zu legen.
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Die idealere Lösung ist aber sicherlich die Fahrerseite, für das Stromkabel, um zu viel Kabel zu vermeiden... auch sieht es doof aus, wenn ein langes rotes Kabel durch den ganzen Motorraum geht.
Das muss doch machbar sein, schließlich haben es manche hier auch von der Seite in den Innenraum durchgebracht.
Vielleicht kann CarHiFi-Bünde etwas dazu schreiben... denn er zieht bei seinem Einbauarbeiten auch das Stromkabel in d. Fahrerseite in den Innenraum.
Siehe:
KLICK
KLICK
KLICK
Das muss doch machbar sein, schließlich haben es manche hier auch von der Seite in den Innenraum durchgebracht.
Vielleicht kann CarHiFi-Bünde etwas dazu schreiben... denn er zieht bei seinem Einbauarbeiten auch das Stromkabel in d. Fahrerseite in den Innenraum.
Siehe:
KLICK
KLICK
KLICK
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Wie wäre es, mit weiter oben lesen?
Ich bin zwar zu faul, Bilder zu machen, aber auch ich habe das Kabel über die Fahrerseite verlegt. Das dauert nichtmal 20 Minuten, geht fast werkzeugfrei.
Man braucht: Wellrohr(Kabelschutz), Cutter, eventuell einen Dorn und eine alte Gummihülle von einem Bowdenzug oder vergleichbares.
Vorgehensweise: Kabel in das Wellrohr packen und verkleben. Dann das Kabel über den Fahrerseitigen Innenkotflügel hindurchziehen. Man kommt dann zwischen Tür und Kotflügel raus. Wenn man nun bei geöffneter Tür auf den Faltenbalg schaut, so ist da hinter ein blinder Stopfen. (direkt hinter dem Faltenbalg, fahrzeugseitig) diesen kann man leicht durchstechen (mit dem Dorn) und dort das Kabel durchlegen... Wo sind wir jetzt? Natürlich im Innenraum. Eventuell muss die Fußfraumverkleidung raus, damit man das Kabel besser durchfummeln kann.
Drauf zu achten ist, dass das Kabel wirklich stramm liegen sollte (im Bereich Kotflügel/Tür) damit diese sich schließen lässt.
Es gehen Kabel bis ca. 35mm² durch.
Diesen blinden Stopfen hat übrigens auch der 6R. Vielleicht für die 6R Fahrer auch interessant.
Wenn ich zuviel Zeit und Lust habe, mach ich noch Fotos.
Ich bin zwar zu faul, Bilder zu machen, aber auch ich habe das Kabel über die Fahrerseite verlegt. Das dauert nichtmal 20 Minuten, geht fast werkzeugfrei.
Man braucht: Wellrohr(Kabelschutz), Cutter, eventuell einen Dorn und eine alte Gummihülle von einem Bowdenzug oder vergleichbares.
Vorgehensweise: Kabel in das Wellrohr packen und verkleben. Dann das Kabel über den Fahrerseitigen Innenkotflügel hindurchziehen. Man kommt dann zwischen Tür und Kotflügel raus. Wenn man nun bei geöffneter Tür auf den Faltenbalg schaut, so ist da hinter ein blinder Stopfen. (direkt hinter dem Faltenbalg, fahrzeugseitig) diesen kann man leicht durchstechen (mit dem Dorn) und dort das Kabel durchlegen... Wo sind wir jetzt? Natürlich im Innenraum. Eventuell muss die Fußfraumverkleidung raus, damit man das Kabel besser durchfummeln kann.
Drauf zu achten ist, dass das Kabel wirklich stramm liegen sollte (im Bereich Kotflügel/Tür) damit diese sich schließen lässt.
Es gehen Kabel bis ca. 35mm² durch.
Diesen blinden Stopfen hat übrigens auch der 6R. Vielleicht für die 6R Fahrer auch interessant.
Wenn ich zuviel Zeit und Lust habe, mach ich noch Fotos.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Das wäre Klasse, wenn du ein paar Fotos machen würdest. Das vereinfacht alles ein wenig.Wie wäre es, mit weiter oben lesen?
Ich bin zwar zu faul, Bilder zu machen, aber auch ich habe das Kabel über die Fahrerseite verlegt. Das dauert nichtmal 20 Minuten, geht fast werkzeugfrei.
Man braucht: Wellrohr(Kabelschutz), Cutter, eventuell einen Dorn und eine alte Gummihülle von einem Bowdenzug oder vergleichbares.
Vorgehensweise: Kabel in das Wellrohr packen und verkleben. Dann das Kabel über den Fahrerseitigen Innenkotflügel hindurchziehen. Man kommt dann zwischen Tür und Kotflügel raus. Wenn man nun bei geöffneter Tür auf den Faltenbalg schaut, so ist da hinter ein blinder Stopfen. (direkt hinter dem Faltenbalg, fahrzeugseitig) diesen kann man leicht durchstechen (mit dem Dorn) und dort das Kabel durchlegen... Wo sind wir jetzt? Natürlich im Innenraum. Eventuell muss die Fußfraumverkleidung raus, damit man das Kabel besser durchfummeln kann.
Drauf zu achten ist, dass das Kabel wirklich stramm liegen sollte (im Bereich Kotflügel/Tür) damit diese sich schließen lässt.
Es gehen Kabel bis ca. 35mm² durch.
Diesen blinden Stopfen hat übrigens auch der 6R. Vielleicht für die 6R Fahrer auch interessant.
Wenn ich zuviel Zeit und Lust habe, mach ich noch Fotos.
Am Besten vom Ein- und Ausgang (Motorraum & Türbereich).
DANKE
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Kabel von Motor in Innenraum
Moin Moooritz,
schnapp dir doch einfach SHT und komm vorbei.
Bei nem Bierchen kann ich dir das schnell mal machen.
Fotos kann ich leider keine mehr machen. Zumindest nicht vom schon gelegten Stromkabel, habe alles wieder rausgerissen, da die Kiste demnächst weggeht.
schnapp dir doch einfach SHT und komm vorbei.
Bei nem Bierchen kann ich dir das schnell mal machen.

Fotos kann ich leider keine mehr machen. Zumindest nicht vom schon gelegten Stromkabel, habe alles wieder rausgerissen, da die Kiste demnächst weggeht.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste