Aderendhülsen?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Okt 2009, 12:51

Hab was neues entdeckt.

Was sagt ihr dazu ?
Sieht ja schon interessant aus...
Denke wenn sowas vertrieben wird, dann ist es auch sicher.

Mir stellt sich nur die Frage, wielang man das Ding erwärmen muss, damit die "Lötstelle" auch 100%ig wird.
Denn der Schrumpfschlauch wird doch sicher schneller "verschrumpfen", als dass das Lot "verläuft".

Oder? :gruebel:

Hat schonmal jmd. damit gearbeitet?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 27. Okt 2009, 13:22

Warum kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass das so gut ist ?
Müssen die Litzen vorher mit Lötzinn überzogen werden ?
Bei wieviel Grad Celsius schmilzt denn Lötzinn ? (Edit: ~185°C, dann muss der Schlauch ja schon was abkönnen ...) Und muss man diese blauen Ringe dann crimpen ? :gruebel:
Also ich arbeite nebenbei in einem Systemintegrationsbetrieb und hab deswegen sehr viel mit Kabelverlegungen zu tun. Wir crimpen generell alles. und von dem System hab ich noch nie was gehört ;)
Will das nicht mal einer ausprobieren und die Ergebnisse posten ? :D
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


Themenersteller
amigo806
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jan 2009, 15:33
Alter: 35

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon amigo806 » 27. Okt 2009, 14:10

Hmm ich will was sicheres haben deswegen ja der Thread :lol: :lol:

Also wer opfert sich :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 27. Okt 2009, 14:38

Vermutlich spricht nicht jeder gelernte Elektroniker fießend Sarkasmus ;)
also ich spreche fließend ironisch...das ist dann Techniker-like oder wie? :D

naja...in 1 Jahr muss ich als Ing dann eh mal etwas zurückschrauben, aber nicht vom Gehalt :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Wazzzup
Beiträge: 186
Registriert: 28. Feb 2007, 12:18
Wohnort: Chemnitz
Alter: 39

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon Wazzzup » 27. Okt 2009, 15:20

:haha:
Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Polo 86C  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 27. Okt 2009, 15:51

Hab was neues Entdeckt :top:

Was sagt ihr dazu ?

neu ist das nicht.. damit arbeiten wir schon fast 10 Jahre...


Wie das geht steht auf der Seite übrigens auch...

Anwendung:

Schirmanschlüsse ohne Quetschwerkzeug.

Löten, Isolieren und Abdichten in einem Arbeitsgang.

Bei Erwärmung schmilzt und verlaufen die Lotringe.

Gleichzeitig schrumpft die expandierte Schrumpfschlauchhülle.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
amigo806
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jan 2009, 15:33
Alter: 35

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon amigo806 » 27. Okt 2009, 15:56

Ich meinte damit eher für mich neu :fuck:

Nachdem ihr ja schon über 10 Jahre damit arbeitet.... ist es empfehlenswert oder eher nicht?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 27. Okt 2009, 16:09

nunja..bis auf das,das die Teile schweineteuer sind,ja

Nachteil ist halt nur,sollte die Stelle mal wieder aufgemacht werden müssen,werden die Verbinder zerstört.Im Grunde ist es aber nix anderes außer löten mit schrumpfschlauch.

Vorteil bei Lötarbeiten außerhalb des Innenraumes durch sehr gute Feuchtigkeitsbeständigkeit.

für mehr als 2 Kabel aber auch nicht wirklich geeignet,da nicht gewährleistet werden kann,das z.b. das 3. Kabel auch gut verlötet wird.Bei 2 Klappt es wunderbar.
Dom lomp & Famous

Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Okt 2009, 17:29

...für mich sind die auch NEU...
Den Vorteil darin sehe ich, dass keine Gefahr für Verkleidungsteile oder Sitzstoffen durch heruntertropfendes Lot besteht. :top:

Drei Fragen an Chrimmy, den erfahrenen Praktiker:
-Was kostet solch ein Verbinder?
-Ist das Lot eine besondere Legierung, oder warum verbrennt der Schrumpfschlauch nicht?
-Poste mal bitte ein paar Bilder, die die Verarbeitung verdeutlichen. (Abisolierlänge der Adern, fertige Verbindung, ...)

:danke:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 27. Okt 2009, 20:41

Also, nochmal zum Thema Löten und Sicherheit:
In der Luftfahrtindustirie und in der Matine ist Löten verboten, da die Verbindung oxidieren kann und dadurch ein höherer Widerstand entsteht. Es wird in beiden Bereichen nur gecrimpt.
...für mich sind die auch NEU...
-Poste mal bitte ein paar Bilder, die die Verarbeitung verdeutlichen. (Abisolierlänge der Adern, fertige Verbindung, ...)
Ich habe zwar keine Bilder, aber die Abisolierung muss nur im Bereich des Lots sein. Die 2 blauen Ringe rechts und links werden auf das Kabel gecrimpt. Noch heiß machen, fertig. (Habe tatsächlich so ein Ding bei uns gefunden...)
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 27. Okt 2009, 20:49

http://www.amazon.de/Verbinder-0mm%C2%B ... B001CDMZ0C

hab solche Dinger selber auch noch rumliegen aber bis jetzt noch nicht benutzt :-(
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Okt 2009, 20:53

Moin,

von den Dingern hab ich noch 3 Stück hier rumliegen. Für 4 Stück hab ich damals (ca. vor 1.1/2 Jahren) direkt bei VW 4 Euro bezahlt!! :flop: Funkionieren tut es aber.

@ Malte, Ich werd mal dran denken einen davon übernächstes We mitzubringen! ;)

MfG
Bild


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 27. Okt 2009, 21:10

Preise habt ihr ja schon gesehen(Richten sich je nach Hersteller und Menge).Geschrumpft haben wir dir immer mit einer Vorrichtung für den Gaß-Lötkolben.Ein Heißluftföhn würde sicherlich auch gehen.


http://cgi.ebay.de/Loetverbinder-rot-bl ... 1e58d1328c





AE Industries präsentiert mit Solder+Seal eine Heißluft-Lötverbinderserie, die ein Verlöten samt wasserdichter Abdichtung in einem Arbeitsgang ermöglicht: Die abisolierten Drähte werden in den Verbinder geschoben und mittels Heißluftpistole erhitzt. Das Verlöten erfolgt durch einen Lötmittelring mit integriertem Flussmittel.
Die wasserdichte Abdichtung wird durch ein ebenfalls integriertes Polymerharz erreicht, das während der Heißluftbehandlung schmilzt. Die Familie ist als End- und Durchgangsverbinder für verschiedene Querschnittsbereiche erhältlich: Rot: 0,5 bis 1 mm2, blau: 1 bis 2,5 mm2 und gelb: 2,5 bis 6 mm2. Als Anwendungsbereiche werden der Automobil- und Nutzfahrzeugbereich, Schaltschrank-, Leuchten-, Kraftfahrzeug-, Aufzug-, Geräte- und Maschinenbau angegeben.



Bild
Bild
Bild
Bild


Noch Fragen? :fuck:

Im Anhang noch zwei Datenblätter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dom lomp & Famous

Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Okt 2009, 22:13

Danke. Nein, keine weiteren Fragen. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Aderendhülsen?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 28. Okt 2009, 14:10

Kein Thema ;)

Ansonsten einfach fragen :)
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste