Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 22. Jun 2008, 13:14

Also,

im "Lautsprecher" Abteil hab ich mein Problem bereits geschildert aber ich glaube hier ist das besser aufgehoben.

Ich habe mir ein FS mit HT und TMT zugelegt. Anbei sind natürlich auch Frequenzweichen.

Diese wollte ich zuerst in die Türen setzen, dazu müsste ich aber ein Kabel in die A- Säule bringen, welches an die HTs geht. Doch wie wir alle wissen, sind an dem Gummischlauch in der Tür Stecker und man kommt mit nem normalen Kabel nicht durch.

Also habe ich mir gedacht, die Frewuenzweiche direkt an die originalen Lautsprecherkabel zu setzen.
Diese kann ich dann ja auch an die neuen Boxen anschließen. Der kabeldurchschnitt reicht allemal, da ich keinen Verstärker an dem FS habe.

Was sagt ihr zu der Idee, ist sie durchführbar?
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 22. Jun 2008, 15:57

Du kannst den Stecker in der Türe auspinnen und dann die Weichen im Innenraum verlegen ;)

Und schwupps sind viele Probleme gelöst :)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 22. Jun 2008, 16:17

Wenn du die weiche in die Tür setzen willst kanst du auch mit dem Lautsprecherkabel durch die öfnung in der tür (da ist noch platz) in den gummi schlauch da ein kleines Loch machen und neben dem schlauch durch die andere Gummi mufe wieder in den innenraum gehen soltest dan aber Gewebeschlauch um das freiliegende stückchen machen .geht auch und ist besser als die original schläuche zu benutzen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 22. Jun 2008, 20:00

@dirk: was meinst du bitte mit auspinnen?
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 22. Jun 2008, 20:04

Grob übersetzt : Stecker nehmen und die Leitungen die man für die Weiche braucht aus dem Stecker OHNE die Leitungen zu zerstören zu entfernen. :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 23. Jun 2008, 14:46

Das bringt mich ja Alles in Allem nicht wirklich weiter.

Denn angenommen ich setze die Frequenzweiche (FW) in die Tür muss ich also 2 Kabel von der FW zu den Steckern bringen und dort einsetzen. Um aber von der anderen Seite das Gleiche zu machen, müsste ich wohl das ganze Armaturenbrett abbauen, um richtig ranzukommen. Aber das ist mir persönlich zu viel Aufwand.

Also werd ich jetzt mal schauen, wie die Kabel vom Radio weggehen und dort dann evtl die FW's dransetzen, so kann ich die originalen Leitungen beibehalten und muss nicht unnötig rumbasteln.

So viel zur Theorie, jetzt zur Praxis...

Werd nachher mal noch meine Erfahrungen posten.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon SDi » 23. Jun 2008, 15:04

Ich würde die FW unters Amaturenbrett legen. Von dort Kabel von der FW zur A-Säule und Kabel von der FW durch den Faltenbalg in die Tür.
Man kommt durch, sogar mit 4mm² Kabel. Amaturenbrett braucht man nicht ausbauen. Nur würd ich mir für jede Tür einen neuen Faltenbalg kaufen! Den Balg selber brauchst du nicht, aber die Plastikteile die dabei sind, genauer gesagt die weißen Teile. Die werden wahrscheinlich kaputt gehen beim Ausbauen (Ein Faltenbalg kostet 2€ - 3€).
Bild


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 23. Jun 2008, 15:18

Unters Armaturenbrett hätt ich die Dinger auch gern.

Ich habe grad geschaut, wie die Kabel vom Radio abgehen.

Und zwar gehen 4 Kabel ab, d.h. irgendwo im Auto splitten die sich nochmal, denn an jedem TMT und HT kommen jeweils 2 Kabel an. Was in der Summe 8 macht aber halt nur 4 vom Radio aus.

Also müsst ich jetzt wissen, wo diese sich splitten und dort dann die FW's dranhängen.

Hat wer ne Idee wo das ist?
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Dimo
Beiträge: 165
Registriert: 16. Jan 2008, 21:30
Wohnort: Waltrop
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Dimo » 23. Jun 2008, 16:07

is doch latte ob die sich nu splitten oder dritteln oder sons wat machen..

ersma türverkleidung ab.. dann gucken welche farben die kabel zum tmt haben.. merken...
dann guggse oben im fußraum nach welcher kabelstrang in die tür geht.. da machse das schwarze stoffzeugs son bisschen auf....
die gemerkten farben wieder ins gedächtnis rufen... finden... seitenschneider nehmen und durchknipsen... soo und dann einfach die frequenzweiche dran .. dann dadran die tmt und die ht .. is ja ganz easy:P

mfg
Dennis
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 23. Jun 2008, 21:45

Genau so hab ich auch angefangen, nur sind mir die Quetschverbindungen ausgegangen und ich konnte lediglich nen HT testen.

Da muss ich aber sagen, hat sich die Fummelei an den eng bemessenen Kabeln von VW schon gelohnt!

Ich kann's also kaum noch erwarten, bis alles drin ist!
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 24. Jun 2008, 17:53

Mal noch ne Frage wie habt ihr das mit den Kabeln am TMT gelöst?

Die Anschlüsse an dem TMT sind ja unter/ innerhalb dem/des Distanzring und die Kabel außerhalb.

Habt ihr nen Loch in den Distanzring und das dann abgedichtet oder habt ihr die Kabel zurückgenommen und von hinten angeführt?
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Frequenzweiche für FS nach dem Radio einsetzen?

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 26. Jun 2008, 11:07

FS ist auf der linken Seite installiert jetzt muss ich nur noch nen bisschen Zeit für die rechte Seite finden.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste