Stromkabel ziehen????2x50mm²


Themenersteller
Sleipnir
Beiträge: 45
Registriert: 5. Aug 2008, 15:00
Wohnort: Uelzen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon Sleipnir » 6. Aug 2008, 23:15

Hallo wollte mal wissen wo ich an meinem Polo noch ein 50mm²Kabel durch ziehen kann? :meschugge:
Das erste habe ich dort durch gezogen so wie es hier im Forum beschrieben ist :applaus: !MFG Florian
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon farthed » 6. Aug 2008, 23:21

was wills du mim 50mm² kabel, wills du ne PA Anlage für 10.000 Leute im Kofferraum unterbingen ?
Das is viel zu viel des guten


Themenersteller
Sleipnir
Beiträge: 45
Registriert: 5. Aug 2008, 15:00
Wohnort: Uelzen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon Sleipnir » 6. Aug 2008, 23:23

Ich will meine Endstufe Anschliesen...Ist ne Hifonics Colossus Fe die hat 2x50mm² plus und 2x50² masse...
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 7. Aug 2008, 09:21

Absoluter Quatsch was du da vor hast.. am besten noch alles an die Originalbatterie oder :top:
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 7. Aug 2008, 10:35

Dann würde ich als erstes mal ne ordentliche Zusatzbatterie im Kofferraum verbauen und von der mit 2x 50mm² zur Stufe gehen. Ist sinnvoller und wahrscheinlich bei den Kabelpreisen auch billiger. ;)
Bild


Themenersteller
Sleipnir
Beiträge: 45
Registriert: 5. Aug 2008, 15:00
Wohnort: Uelzen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon Sleipnir » 13. Aug 2008, 11:09

Meine frage wurde aber noch nicht beantwortet?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 13. Aug 2008, 11:20

Dann zieh das zweite hinterher. ;) Und falls du keinen Platz mehr in der Tülle hast, bohr nen extra Loch wenn du unbedingt nen 2tes 50mm² verlegen willst. Irgendwann ist halt der Punkt erreicht wo man das Auto der Musikanlage anpasst. ;)
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon youweb » 13. Aug 2008, 12:20

na eben, die hat wohl eher deswegen zwei anschlussports, damit halt noch ne zusatzbatt mit angschlossen werden kann! zumal du die zusatzbatt dann sowieso brauchen wirst! oder hast du ne 200A lima drinnen?!

ich hab aber mal irgendwo gelesen, das irgendwer, irgendwie durch den radkasten links gegangen ist.
Zuletzt geändert von youweb am 13. Aug 2008, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Aug 2008, 13:07

Ich behaupte jetzt mal ganz frech, das das zweite Anschlußpaar für einen potenten Kondensator gedacht ist.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 13. Aug 2008, 14:44

entlich mal einer der es ordentlich macht strom ist mangelware im Auto um so dicker das stromkabel um so besser, ist auserdem die selbe arbeit.ich hab ein 50mm² hab aber kein loch für ein zweites gesehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon youweb » 13. Aug 2008, 16:09

entlich mal einer der es ordentlich macht strom ist mangelware im Auto um so dicker das stromkabel um so besser, ist auserdem die selbe arbeit.
deswegen wäre es wohl am sinnigsten ne zusatzbatt dran zu hängen, schließlich ist ein 50mm² kabel nur der stromlieferant, erzeugen kann er ihn nicht!

Ich behaupte jetzt mal ganz frech, das das zweite Anschlußpaar für einen potenten Kondensator gedacht ist.

Lg Alex
das war jetzt nen scherz, oder? 8O
Fahrzeuge:  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 13. Aug 2008, 21:28

das ist mir auch klar das das kabel keinen strom erzeugt das war auch eigentlich auf das erste stromkabel bezogen das er 50mm2 gewehlt hat.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 13. Aug 2008, 21:35

zieh das 2te unter den wagen lang und in der reserveradmulde wieder hoch,
da isn ablaufloch..

mehr wege kenn ich da auch nicht :top:
Gruß Markus


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 13. Aug 2008, 22:41

löl 2 mal 50mm²

Also ich würde auch tippen das der 2. Anschluss entweder für nen Kondensator ist oder halt für eine zusatz Batterie.

Nur mal so nebenbei mit 50mm² kannste über 2500 RMS Watt befeuern! ich glaube nicht das du sowas vor hast. Denn dann Brauchste Zusatz Batterie und eigentlich noch einen guten Kondensator sonst saugt dir ein richtiger Bass die Batterie leer und das Auto ist aus weil kein Strom da ist.

Hoffe ja du hast das Kabel richtig abgesichert ;)

Ich würde das 50mm² bis in den Kofferraum legen und dann dort einen Verteiler hinsétzen mit SIcherungen. Da haste genug Saft um auch noch andere Teile mit Strom zu versorgen. Und wenn du mehr Saft brauchst musste erstmal Batterie / Gel Batterie kaufen und die in den Kofferaum hauen nicht zu vergessen brauchste natürlich auch Stromlieferanten / Lichtmaschine mit mehr Saft :)

Ich glaube einen 2. wirklich guten Weg für ein 50mm² gibt es nicht ohnr zu bohren.
zieh das 2te unter den wagen lang und in der reserveradmulde wieder hoch,
da isn ablaufloch..

mehr wege kenn ich da auch nicht :top:
Scheiß Idee, ich bin dabei am Kantstein hängen geblieben :rofl:
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 14. Aug 2008, 11:29

Also in meinem ist nur nen 35mm² Kabel drin und das reicht locker als Ladekabel für die Zusatzbatterie, denn dann sieht es in der Mulde so aus, ist zwar nen Golf 3 Variant, aber das Prinzip ist das gleiche:

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=428

und ich zieh da im Notfall über 3,5kw raus und das auch locker für ne viertel Stunde ohne Spannungseinbruch... ;)
Bild


blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 8. Okt 2008, 19:43

Hi,
habe heute auch versucht ein Kabel für mein SUB zu legen, ich bin bis zu dem Zweiten Nippel gekommen, ich konnte ihn nicht herrausziehen, ich kahm nicht richtig dran, dann habe ich versucht ihn aufzustechen, was aber auch nicht funktionierte, nachdem ich mir fast meine Hand gebrochen hab und mir 2 mal den Kopf an der Motorhaube eingehauen habe, habe ich es aufgegeben, habt ihr villeicht ein Tipp für mich?
Danke
Zuletzt geändert von blackandwhite am 8. Okt 2008, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon SDi » 8. Okt 2008, 19:55

Nimm dir ein Stückchen 2,5er Draht oder 4mm² und stich damit den Gummistopfen durch!
Bild


blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 8. Okt 2008, 20:02

Hab en langen Schraubenzieher genommen der war auch bestimmt 4mm², bin mit meinem 10mm² Kabel aber beim besten Willen nicht dürchgekommen.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 8. Okt 2008, 20:06

ich bin bis zu dem Zweiten Nippel gekommen, ich konnte ihn nicht herrausziehen, ich kahm nicht richtig dran, dann habe ich versucht ihn aufzustehen, was aber auch nicht funktionierte, nachdem ich mir fast meine Hand gebrochen hab
Schweinkram??? *g**g**g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel ziehen????2x50mm²

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 8. Okt 2008, 20:15

ich bin bis zu dem Zweiten Nippel gekommen, ich konnte ihn nicht herrausziehen, ich kahm nicht richtig dran, dann habe ich versucht ihn aufzustechen, was aber auch nicht funktionierte. Nachdem ich mir fast meine Hand gebrochen hab
Schweinkram??? *g**g**g*

Lg Alex
Wäre schon traurig wenn ich die Nippel suchen müsste ;)
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste