Seite 1 von 2
Zündplus woher??
Verfasst: 11. Nov 2008, 21:35
von Basshunter
hi,
ich weiß es gibt schon etliche beiträge zu diesem thema aber ich habe mir jetzt die letzte stunde beiträge zu diesem thema durchgelsen und weiß immer noch nicht weiter!!
ich habe bei meinem 9n3 leider kein zündplus am quadlock!!!
habs mit nem messgerät überprüft !!
aber woher bekomme ich es jetzt !!
manche schreiben vom zündschloss aber ich habe auch gelesen das man da vorher den airbaig rausnehmen muss stimmt das ??
kann man das zündplus auch vom zigarettenanzünde hohlen ??
wäre auch echt sehr dankbar für eure hilfe !
woher habt ihr das zündplus geholt??
vll mit ein paar pics weil ich auf dem gebiet nur wenig erfahrung hab!!
DANKE
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 11. Nov 2008, 22:04
von ABT-VS-3
Also ich hab damals am Radio das Zundplus abgegriffen.... ich glaub das war ein dünnes braunes Kabel oder so

Aber egal wenn du ja ein Messgerät hast kannst du ja den Stecker am Radio durchmessen.... ich finde das ist die einfachste Stelle.....
gruß Marco
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 11. Nov 2008, 22:06
von Basshunter
hä??? ne am radio hab ich ja kein zündplus das ist doch mein problem!!
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 09:19
von robschal66
am lichtschalter gibts eins......easy zugänglich, einfach zu verlegen......
ich hab nämlich auch keins am quadlock-connector......

Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 16:43
von Basshunter
echt??
hä??? aber geht dann mein radio nicht nur wenns licht an ist???
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 19:24
von robschal66
echt??
hä??? aber geht dann mein radio nicht nur wenns licht an ist???
autsch dass tut weh
nein natürlich nicht.
am lichtschalter hast einmal masse ,also minus; eimal dauerstrom 12V;einmal zündungsplus 12V;
ausgänge: zweimal standlicht, zweimal abblendlicht, evtl vordere NSW, einmal nebelschlussleuchte, evtl. geregelte beleuchtung für tacho und bedienelemente.
du kannst ja die hauptscheinwerfer nur an machen wennst zündung an hast also MUSS da ein kabel sein dass zündungsplus führt....ohne zündung geht doch nur standlicht, gell?
also nimm den schalter raus, dreh zündung auf und schau welches kabel dann spannung hat.....probiers aus indem du immer wieder ein und ausmachst das licht. ich glaub das kabel ist schwarz/rot oder rot/schwarz....wennst glaubst das richtige zu haben, dreh zündung ab und es muss aus sein.
wennst nicht weiterweisst, schreib hier wieder rein...oder ne PN.
bye
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 19:38
von Basshunter
oh....ja !!
sorry lange leitung und wie gesagt nicht viel erfahrung in dem bereich!!
habs aber endlich verstanden !!!
danke
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 19:43
von Staatsheld
Oder wie viele auch einfach am Sicherungskasten abzwacken, da ises sogar noch abgesichert

Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 20:07
von robschal66
Oder wie viele auch einfach am Sicherungskasten abzwacken, da ises sogar noch abgesichert

auch das licht ist abgesichert......

.......kannste glauben.
SiKa ist natürlich auch eine elegante lösung.
bye
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 12. Nov 2008, 20:15
von =flo=
Wo hol ich mir am besten das Zündplus für die nachgerüstete Sitzheizung?
Maximale Leistung beträgt 90 W. Kann ich mir das auch hinterm Lichtschalter holen? Welche Sicherung wird dann belastet?
MfG Flo
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 13. Nov 2008, 18:45
von robschal66
Wo hol ich mir am besten das Zündplus für die nachgerüstete Sitzheizung?
Maximale Leistung beträgt 90 W. Kann ich mir das auch hinterm Lichtschalter holen? Welche Sicherung wird dann belastet?
MfG Flo
soweit ich weiss ist am sicherungskasten noch platz für "eigene" sicherungen........also so ne leiste is da drin wo dann auf diverse verbraucher/sicherungen abgezweigt werden. klingt vielleicht blöd, is schwer zu beschreiben. aber da könnte man eine sicherung nachrüsten und eine mit dementprechend hohen wert einsetzten. müsste man ausrechnen welchen wert die bei einer stomaufnahme von 90W bei 12V haben sollte. von da weg kannste dann zu deiner sitzheizung gehen.......zu theoretisch? hm hm hm
zu dem lichtschalter würd ich einen endverbraucher wie eine zusatzheizung NICHT anschließen!! das würd 100% nicht klappen, wär die sicherung immer defekt. klar, is ja nur fürs licht zuständig und ementprechend dimensioniert!!
für den radio, wie oben erwähnt, reichts allemal. denn fürs radio wird das zündungsplus ja ausschließlich als "steuersignal" verwendet. hat kaum leistungsaufnahme---- im gegensatz zu eben so einer heizung wie du einbauen willst!
ich hoffe du verstehst was ich meine

Re: Zündplus woher??
Verfasst: 13. Nov 2008, 18:53
von =flo=
Das mit der Leiste wär vorteilhaft zu wissen, wo die ist und wie die ausschaut.
Weil dann setz ich eine Sicherung an den Sicherungsplatz, in dem sie bei werksseitig eingebauter Sitzheizung stecken würde.
MfG Flo
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 24. Nov 2008, 19:14
von GTRocket
Das Am Lichtschalter ein "belastbarer" + abgreifbar ist würde ich fast bezweifeln...
Denn das Radio wo jeder normale Mensch nen geschalteten + erwartet wird ja auch über den CAN-Bus ein und aus geschaltet... Beim Licht wirds ähnlich sein!
Zigarrettenanzünder hört sich gut an.
Das mit dem Sicherungskasten werde ich auch nochmal Checken ob ich da irgendwo ran komme?
Bin nämlich gerade dabei das RCD 200 mit ner Endstufe zu verkabeln. Was sich als schwieriger erweißt als ich gedacht hätte!
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 24. Nov 2008, 19:54
von robschal66
Das Am Lichtschalter ein "belastbarer" + abgreifbar ist würde ich fast bezweifeln...
Denn das Radio wo jeder normale Mensch nen geschalteten + erwartet wird ja auch über den CAN-Bus ein und aus geschaltet... Beim Licht wirds ähnlich sein!
Zigarrettenanzünder hört sich gut an.
Das mit dem Sicherungskasten werde ich auch nochmal Checken ob ich da irgendwo ran komme?
Bin nämlich gerade dabei das RCD 200 mit ner Endstufe zu verkabeln. Was sich als schwieriger erweißt als ich gedacht hätte!
nunja, belastbar is relativ....jedoch kannste mit so gut wie jedem zündungsplus ein stinknormales kfz-schaltrelais ansteuern, dann kannst auch eine leitung direkt von der batterie mit einer fligenden sicherung als schaltplus verwenden......nicht belastbar sollte dann nur noch theorie sein
ba
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 25. Nov 2008, 17:22
von GTRocket
Naja, ich hab den Zündungs + jetzt vom Zigarettenanzünder abgenommen...
Den juckt es auch nicht wenn ich noch ne Neonröhre dran klemm oder ähnliches.
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 25. Nov 2008, 18:15
von robschal66
Naja, ich hab den Zündungs + jetzt vom Zigarettenanzünder abgenommen...
Den juckt es auch nicht wenn ich noch ne Neonröhre dran klemm oder ähnliches.
mhm, wusste nicht dass vw nen zündungsplus am tschikanzünder hat.......mein ex-auto skoda fabia hatte nämlich dauerstrom an dem.
is aber sicha eine idee.
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 25. Nov 2008, 18:46
von Gast
Der 9n3 hat am Zigarettenanzünder Zündungspuls. Wenn du jedoch Dauerplus am Zigarttenanzünder(9n) hast, nimm ein normales KFZ Relais und lass es über die Zündung am Radio laufen. Und wenn du es so haben willst, dass die Sitzheizung nur geht, wenn der Motor an ist, schalt deine Sitzheizung per Relais über das LiMa Steuerkabel unten am BSG.
Gruß
Steffen
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 25. Nov 2008, 19:10
von rkegel
würde Klemme 15 auch am besten vom Zigarettenanzünder nehmen.. Das Kabel sollte irgenwas mit blau sein..
lg
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 28. Nov 2008, 15:29
von mopu
Hallo
bin auch auf der Suche nach Zündungsplus,habe auch die ominöse Ader im Quadlock leider schaltet die nichts
Re: Zündplus woher??
Verfasst: 28. Nov 2008, 16:42
von GTRocket
Ja, die ist bei mir auch vorhanden...
Weiß auchnicht wofür die ist???
Der CAN.Bus besteht ja (eigentlich) nur aus 2 Adern.
