Verschiedene Fragen (Kabelstärke uvm) zu neuem Frontsystem


Themenersteller
AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Verschiedene Fragen (Kabelstärke uvm) zu neuem Frontsystem

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 17. Jan 2010, 15:56

Hallo!

Welche Kabelstärke sollte ich bei einem neuen Frontsystem verlegen? Momentan tendiere ich zum Eton RS 161 oder etwas ähnlichem. Reichen 1,5mm oder sollte ich 2,5mm verwenden? Kabellänge wäre von den vorderen Türen bis zur Reserveradmulde.

Und weiss jemand die Teilenummer der VW Reparaturleitungen die in den Stecker am Türfaltenbalg passen?

Danke schonmal im Vorraus
Zuletzt geändert von AP3L9N3 am 18. Jan 2010, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welche Kabelstärke für neues Frontsystem (Eton RS 161)?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 18. Jan 2010, 10:28

Hi,

ich würde beim eton RS 161 zu nem 2,5mm² Kabel greifen, bei nem 10Meter Ring liegt der Preisunterschied glaub ich bei 3-5 Euro, das sollte den Kohl nicht fett machen. ;)

Das RS 161 ist übrigens ein sehr feines System.

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: Welche Kabelstärke für neues Frontsystem (Eton RS 161)?

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 18. Jan 2010, 19:42

Alles klar danke Dirk.
Welches Frontsystem würdest du mir für meinen Polo in der Preisklasse bis 250€ empfehlen? Brauche ein möglichst universelles System das von Trance, Pop, Dance, über die Charts, Metal, Rock aber auch mal Hip Hop oder Freestyle ordentlich rüberbringt. Was mir wichtig ist, das das System auch ohne Subwoofer ordentlich Bass aus der Tür zaubert da ich öfter mal ohne Subwoofer unterwegs bin.

Dämmen wollte ich mit 2,2 Alubutyl die Türaußenbleche und den AGR. Muss die Türverkleidung auch gedämmt werden? Komm ich mit einer 2,5mm2 Rolle aus deinem Shop hin? Hab mir eure Einbauten mal angesehen, alle Achtung. Was ist das für Band das ihr zwischen Lautprecher und Türverkleidung einsetzt? Bekomm ich das auch bei euch im Shop?
Fahrzeuge:  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Fragen (Kabelstärke uvm) zu neuem Frontsystem

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 19. Jan 2010, 09:46

Hi,

also ich muß ganz ehrlich sagen ich würde bei dem System noch a bisl was drauf packen und dann zum Hertz HSK 165 greifen: http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 165-4.html sicher ist das noch etwas teurer, aber wenn du mir eine PN schreibst mit allem was du brauchst, bekommst du wie alle aus dem Forum natürlich noch einen kleinen Forumsrabatt. ;) Ansonsten liegst mit dem RS 161 auch richtig, find das Hertz aber einfach noch ne Spur besser.

Mit einer Rolle Alubutyl kommst du hin, dann kannst schon ordentlich dämmen. Das Schaumstoffband bekommst auch bei uns, das ist so eine Matte in Streifen geschnitten: http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -90-m.html es dient dazu das der Lautsprecher nur durch die Öffnung in der Verkleidung spielt und so wenig wie möglich hinter die Verkleidung, so kann diese nicht klappern und man verhindert einen sogenannten Akustischen Kurzschluß. ;) Man kann die Verkleidung aber zusätzlich mit ein paar Stücken dieser Dämmschaummatte dämmen, da sie dazu beiträgt das alle auf dem AGT liegende Kabel ein wenig "weicher" liegen und so nicht klappern können.

Gruß Dirk
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast