Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?


Themenersteller
nookie
Beiträge: 47
Registriert: 6. Nov 2009, 17:13
Wohnort: Bielefeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon nookie » 24. Jun 2010, 13:11

Hallo Freunde.

Hätte da mal eine kleine Frage an die Verkabelungs-Profis. Ich habe etwas im Internet gesucht aber natürlich keinen Schaltplan gefunden der auf meine Bedürfnisse passt. Ich habe selbst mal einen schnell entworfen und wollte wissen ob der so richtig ist oder nicht.

Dankeschön schonmal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


KatanaArthur

Re: Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 24. Jun 2010, 13:38

Das sollte so funktionieren wie du es aufgezeichnet hast.

Ich sehe da keine Probleme, das es nicht funktionieren sollte


Noch eine kleine Info am rande
Die meisten Endstufen bietet es dir an das du dein Line Signal durchschleifst damit kannst du dir dann das Y-Kabel am High-Low Converter und ein zusätzliches Chinchkabel sparen. Es ist nur ein Vorschlag es heißt nicht das du das auch machen musst ;)
Ob deine Endstufe so etwas besitzt kannst du dierekt auf der Endstufe sehen oder fals du diese noch nicht gekauft hast die dir Anleitung aus dem Internet ziehen und dort nachlesen.

lg
Artur
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Themenersteller
nookie
Beiträge: 47
Registriert: 6. Nov 2009, 17:13
Wohnort: Bielefeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon nookie » 25. Jun 2010, 12:18

Was ich mich halt frage ist, ob es sein muss das ich alles komplett neue Leitungen ziehen muss oder nichts.
Bild


Napalm
Beiträge: 203
Registriert: 11. Nov 2006, 14:57
Wohnort: Leipzig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon Napalm » 26. Jun 2010, 12:29

Hi,

1. ) Was für amps willst du verbauen/sind verbaut ? Wieviel Leistung Eingangsseitig ? Maximale Ströme unter Last?
2.) Was für Kabel hast du verlegt für die Amps ? Willst du verlegen ?
3.) Je nach Leistung vlt eine Zusatzbatterie in Kofferraum und von davon verteilen.
4.) Musst du unbedingt hinten lautsprecher über Endstufe laufen lassen oder reicht nicht über radio und lieber das Frontsystem vollaktiv fahren ? Also jeden Kanal einzeln ansteuern (TMT und Tweeter einzeln)

5.) Wenn du endstufen noch nicht hast vlt lieber EINE 4 Kanal Endstufe für Sub und Frontsystem (nur passiv)

6. Willst für dein Vorhaben nicht lieber ein vernünftiges Radio einsetzten ? Oder ist wegen Originaloptik nicht drin ?


So dann lass mal hören :D

EDIT: Aber vom Prinzip her würde es auch so gehen wie du es gezeichnet hast, wenn die beiden Amps nicht zuviel Strom brauchen und die Kabel und die Batterie sowie Lima ausreichend dimensioniert sind ;-)

Liebe Grüße
Martin
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
nookie
Beiträge: 47
Registriert: 6. Nov 2009, 17:13
Wohnort: Bielefeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon nookie » 27. Jun 2010, 10:52

Also verbaut werden 2x 4Kanal endstufen. Allerdings kann ich dir grad nicht die genaue Leistungsdaten sagen. Die Kabel sollten eigentlich ausreichen dimensioniert sein, da es nicht gerade die dünnsten kabel sind :D
Das Radio soll wegen der Optik drin bleiben. Mir gefällt es nicht wenn in einer Orginalen Mittelkonsole dann so ein Zubehörradio zu sehen ist was selbst wenn es die richtigen Farben hat einfach nicht in das Gesamtbild passt.
Bild


KatanaArthur

Re: Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 27. Jun 2010, 12:29

Was ich mich halt frage ist, ob es sein muss das ich alles komplett neue Leitungen ziehen muss oder nichts.

Das musst du machen. Anderes geht das nicht. Lautsprecherleitung neu etc


Napalm
Beiträge: 203
Registriert: 11. Nov 2006, 14:57
Wohnort: Leipzig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan Selfmade - Ist er richtig?

Ungelesener Beitragvon Napalm » 28. Jun 2010, 08:32

Hast du die Endstufen schon ?Marke + Name wäre nicht schlecht :top:
Ne 4kanal für den Subwoofer ?
Naja ausreichend dick ist nicht gerade prezise ;-)

Du "solltest" neue Leitungen ziehen. so lang du keine 300WRMS aufs Frontsystem schickst geht das mit dem normalen Kabeln auch.
Wie sieht es mit türen dämmen aus ? wenn einmal die Tür auseinandere hast, kannst die Kabel gleich besser verlegen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste