Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole


Themenersteller
Burnst
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2010, 23:28

Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon Burnst » 30. Aug 2010, 14:38

Hallo Volks!

Ich habe vor mir meine Navihalterung abnehmbar auf dem Ablagefach zu installieren.

Hierzu fände ich es störend, den stromanschluss jedesmal vom zigarettenanzünder bis ganz nach oben baumeln zu haben.
mir würde jetzt spontan einfallen von der radiostromversorgung die 12v abzuzwacken...

ist sowas machbar? oder gibt es alternativen?

danke im Voraus

Gruß

Ben

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 30. Aug 2010, 14:44

moin schau mal bei mir. habe das usb navi kabel an den kippenanzünder angezapft dazu muss man allerdings diesen kippenstecker von dem aufladekabel auseinander nehmen unten im fächlein habe ich ein schalter zwischen gesetzt so kann ich bestimmen wann das navi geladen werden soll lg dennis
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Burnst
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2010, 23:28

Re: Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon Burnst » 30. Aug 2010, 14:50

Das ist natürlich auch ne Idee...

Danke für den Tip!
Werd ich mal probieren. Ist es n großer Akt an den Zig-anzünder von unten ranzukommen?


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 30. Aug 2010, 14:54

gibbet aber auch schon nen thema zu guckst du hier ;) viewtopic.php?f=109&t=41119
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Burnst
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2010, 23:28

Re: Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon Burnst » 30. Aug 2010, 15:17

Oh Besten Dank!

Das hab ich garnicht gefunden!
Hab gerade gesehen, dass ich nur 5V Output brauche..!
Werd den Stecker auseinandernehemen und...., das bekomm ich schon hin;)

Gruß


Themenersteller
Burnst
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2010, 23:28

Re: Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon Burnst » 6. Sep 2010, 12:36

Soooo.... alles klar! Habe nun alles angeschlossen und läuft;)!



Jetzt kommen noch die schönheitskorrekturen..!

Ich habe nun auch den Zigarettenanzünder angzapft und ein kabel durch die mittelkonsole verlegt. Oben unter dem Ablagefach angekommen, habe ich es gesplittet und an umgebaute zigarettenanzünder transformatoren angebaut. Da ich mein Smartphone als Navi und auch als musikbibliothek nutze, habe ich so das originale ladekabel angeschlossen, und für den kabellosen empfang für mein rcd200 habe ich einen belkin bluetooth receiver umgebaut;). Dieser wird auch durch ein umgebautes handy-ladekabel gespeist.

So, nun zur schönheitskorrektur...! Mein zigarettenanzünder bekommt nur strom mit der Zündung...! er soll auch nicht immer laufen, insofern ist es Fast perfekt. Wenn nun aber mein phone die verbindung bei zündung hergestellt hat, kommt mit anlassen des motors die bekannte stromunterbrechung, und es muss leider nochmals verbunden werden. desweiteren ist es mir auch nicht möglich mit ausgeschalteter zündung den receiver zu nutzen (also wenn ich quasi im auto warte)...

daher... wenn ich für den receiver die 12V leitung vom quadlock des radios nehmen würde, dann hätte ich doch a) keine Zündaussetzter, und b) würde der strom erst mit abziehen des Zündis kappen, oder?

mal hinterfragt: wenn ich den zündi abziehe geht das radio aus..., kann es aber auch mit abgezogenem schlüssel wieder einschalten. was wäre mit einem mit angeschlossenem receiver nach abziehen des schlüssels? unter strom oder tot?

gruß


Themenersteller
Burnst
Beiträge: 9
Registriert: 8. Jan 2010, 23:28

Re: Stromversorgung des Navis aus der Mittelkonsole

Ungelesener Beitragvon Burnst » 6. Sep 2010, 21:48

so..habs hinbekommen!

Habe den bluetooth receiver an den s-kontakt des radios angeschlossen.

a) ist das die einzige phase die während des startens nicht unterbrochen wird
b) schaltet er erst aus wenn der zündschlüssel herausgezogen wird...

..und siehe da ich kann wieder schlafen ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste