Seite 1 von 1

Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 4. Nov 2010, 10:52
von Heynes
Servus,

ich muss leider erstmal ein Roman schreiben, um die Situation zu erklären....

habe mir vor längerem schon das Pioneer AVH3200 gekauft und per Iso-auf-Quadlock-Adapter angeschlossen. Vor einer Woche habe ich mir noch das Navi-Modul von Pioneer dazugekauft.
Bin sehr zufrieden mit dem Ding, allerdings bekomm ich es nicht in den "Nachtmodus", sprich es ist taghell im Auto, weil der Bildschirm nicht wechselt.

Im Menü des Navis kann ich unter "Verbindung" sehen, ob meine Fahrzeugbeleuchtung und meine Handbremse "An" oder "Aus" ist. Da ich ja das Handbremskabel an Masse angeschlossen habe, um auch während der fahrt Videos gucken zu können, steht da natürlich immer "Ein" bei "Handbremse".

Bei der Beleuchtung steht allerdings immer "Aus", was erklärt, warum er nicht in den "Nachtmodus" wechselt.
Habe mir gestern also mal die Anleitung vom Radio genommen und gesehen, dass das orange-weiße Kabel an die Lichtklemme angeschlossen werden soll.

Ist das die Lösung meines Problems, damit das Radio/Navi erkennt, wann es Nacht oder Tag ist?
Da ich das Dauerfahrlicht habe, habe die Befürchtung, dass dann bei mir IMMER Nacht ist.

Wo ist die Lichtklemme bzw wo muss ich es anschließen?

Greetz

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 4. Nov 2010, 16:48
von Sonstorm
Hi das weiß ich zwar nicht aber ich hab der einfachheit bis jetzt immer die Mode Taste benutzt sprich bildschirm ganz aus ... würd mich aber auch interessiern

lg

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 4. Nov 2010, 17:04
von Heynes
Ich vermute, dass ich das Kabel an die Tachobeleuchtung klemmen muss. Aber ich verbinde ungern irgendewelche Kabel, wenn das Wissen auf Vermutungen basiert! :)

Falls das so sein sollte, welches Kabel müsste ich überhaupt nehmen? Hat jmd ein Schaltplan?

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 4. Nov 2010, 18:46
von J O
Moin,
ich hab das Lichtsignal für mein Pioneer an der Beleuchtung vom Zigarettenanzünder abgegriffen. Heckscheibenheizungsschalter oder so würde auch gehen.
Wenn bei euch die Tachobeleuchtung und die der Bedienelemente immer leuchtet, is das natürlich ungünstig.
In dem Fall würde ich das Standlicht oder das Abblendlicht direkt am Lichtschalter anzapfen.

gutes Gelingen, JO

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 4. Nov 2010, 18:57
von 14:53
An der Heckscheibenheizung`? Sprich die dann immer angeschaltet haben?!

Licht hat man doch auch am Tage an, grade jetzt im Winter.

Externer Lichtsensor? Geht sowas?

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:05
von J O
Nee, natürlich nich an den Kontakt vom Heckscheibenschalter, sondern nur an dessen Beleuchtung, is ja normalerweise mit dem Standlicht gekoppelt. Der Schalter is ja auch nur ein Taster ;)

Ne Schaltung mit nem Lichtsensor is sicher möglich, aber auch sehr aufwändig. Man könnte auch mit nem Schalter das Licht-Signal-Kabel zum Radio unterbrechen.

Grüße, JO

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 5. Nov 2010, 09:30
von Heynes
Sers JO,

Ich liege aber richtig, wenn ich das Kabel, was an die "lichtklemme" angeschlossen werden soll, einfach an ein Kabel durch das Storm fließt, wenn das Stand-bzw Abblendlicht an ist anschließe? Werde mir wohl einfach nen stromdieb nehmen. (Lüsterklemme! :fuck: )

Dann wäre mein Plan es an die Tachobeleuchtung zu hängen, garnicht mal so dumm! :haha:

An den Taster geht's natürlich auch, da is ja auch nur Licht an, wenn das stand/Abblendlicht an ist.

Extra einen Lichtsensor dafür einzubauen wäre sicherlich eine saubere Variante, aber der Aufstand wäre es mir nicht wert, wenn ich einfach nur 2 Kabel verbinden muss. :haha:

Mein Fahrlicht ist ja eh die ganze Zeit an.

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 5. Nov 2010, 12:18
von Sonstorm
Nimm lieber ne quetschverbindung ;)

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 5. Nov 2010, 13:07
von Heynes
Klar, mach ich auch! :haha:

Also werd ich's wohl auch an den scheibenheizungsschalter klemmen.

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 5. Nov 2010, 18:54
von Heynes
Habs gepackt!

Bild

Jetzt steht dort endlich "Ein"! Wird perfekt abgedimmt und der Hintergrund vom Navi wird schwarz, so wie ich es wollte! :top:

Hab das orange-weiße Kabel mit dem grauen Kabel vom ESP-Taster verbunden, das war der kürzeste weg.

War ne Sache von 20 Minuten, musste halte das ganze Radio wieder raus, abisolieren und dranklemmen. Am längstens hats gedauert das Radio wieder ordentlich reinzusetzen, sind ja mittlerweile einige Kabel dahinter....

Danke für die Hilfe!!

Re: Pioneer: Lichtklemme anschließen

Verfasst: 5. Nov 2010, 23:49
von WhiteBlack
dann weißt ja bei wem du das als nächstes machst ;)
hab dir ja deine climaeinheit eingebaut :P

gruß Alex