Seite 1 von 2
Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:06
von Phace
Hallo,
weiß zufällig jemand, wie ich dieses Seitenteil, wo der Motorhaubenzug ist, abmontieren kann?

Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 16:31
von Tommy
An dem Öffnerhebel ist oben an der Rundung nach vorne hin nen "Clip".
Musst du mal versuchen mit nem kleinen Schraubendreher den Clip auszuhebeln.
Der Clip geht nach vorne Richtung Pedalen raus, dann geht der Hebel ab und die Verkleidung ist dann auch nur gesteckt..
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 17:43
von Phace
Wunderbar... hat sehr gut geklappt...
...und wenn wir schon dabei sind... wie entferne ich am idealsten dieses Seitenteil?

Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 17:56
von J O
Unten auf der "Sitzfläche" is ein schwarzer Dübel, den einfach rausziehen.
Ansonsten is die Verkleidung mit den gleichen Clips festgemacht wie die Türverkleidungen.
An der B-Säule kann man gut anfangen.
Grüße, JO
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 18:00
von CarHifi-Store B
Achtung! Du legst grad Strom und Cinch auf einer Seite, dazu sieht es fast so aus als wäre die Sicherung hinten, die sollte nach vorn zur Batterie.
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 18:06
von Phace
Achtung! Du legst grad Strom und Cinch auf einer Seite, dazu sieht es fast so aus als wäre die Sicherung hinten, die sollte nach vorn zur Batterie.
Dies habe ich damals dem lieben Media Markt zu verdanken... die haben doch tatsächlich Strom am Sicherungskasten-Bereich geholt *kopfschüttel* .... und dort aber immerhin eine Sicherung eingebaut.
Aber trotzdem DANKE
Sag mal, hatte dich das schon einmal gefragt, doch leider wolltest es mir nicht verraten

Wo genau habt ihr an dieser Stelle gebohrt, um das Stromkabel von Motorraum in den Innenraum zu verlegen?
Habt ihr innen im Fußraumbereich gebohrt, oder im Motorraumbereich?
Hoffe du verrätst es mir

Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 18:27
von Phace
Unten auf der "Sitzfläche" is ein schwarzer Dübel, den einfach rausziehen.
Ansonsten is die Verkleidung mit den gleichen Clips festgemacht wie die Türverkleidungen.
An der B-Säule kann man gut anfangen.
Grüße, JO
Also muss die komplette B-Säule ab und dann von oben nach unten arbeiten?
Ist es nicht von unten nach oben möglich?
Und hat man letztendlich zum Schluss das ganze Stück (siehe oben rot markiert) in der Hand, mit Türpappen usw.?
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 10. Mär 2012, 18:51
von J O
Du kannst natürlich auch woanders anfangen, in der Höhe der Fensterunterkante gings mMn recht gut. Die B-Säulenverkleidung muss nich ab, wenn ich mich richtig erinnere, probier einfach mal.
Grüße, JO
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 10:46
von CarHifi-Store B
Vom Fußraum aus in den Motorraum, sonst kommst nicht ran.
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 11:17
von Phace
Vom Fußraum aus in den Motorraum, sonst kommst nicht ran.
Vielen vielen Dank für die "noch etwas unklare" Information.
Und wo genau sollte ich da ansetzen? Zufällig neben dem Kupplungspedal -> links neben dem Wischwasserschlauch?
Hier ein Bild aus dem Forum... da hat aber jemand den Wischwasserschlauch entfernt und das Stromkabel durchgeführt:
Ist es zufällig links neben dran, wo man die Bohrung machen kann?
Wird nichts beschädigt (Kabel, sonstige Teile), wann man da bohrt?
DANKE
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 11:31
von fLaVa
Ganz doofe Frage: Warum willst du unbedingt bohren?
Es gibt eine wesentlich elegantere Lösung ohne bohren. Es gibt auf der linken Seite des Motorraums zwei hintereinanderliegende Blinddeckel. Die kannst du einfach mit einem Schraubenzieher durchstoßen und landest dann hinter dem Amaturenbrett. von da aus kannst du dann das Kabel problemlos durchziehen und anch Hinten verlegen. Habe ich bei mir auch so gemacht. wenn du möchtest, mach cih dir ein paar Fotos, wo du das Kabel durchführen musst.
Wenn du das so machst kannste dann das Chinch Kabel auf der Fahrerseite legen und hast auch gleich die Trennung der beiden Kabel, so wie es Car-Hifi Bünde gesagt hat
Bei weiteren Fragen einfach hier schreiben oder per PN
Gruß
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 11:44
von Phace
Weil:
1. Wesentlich kürzere Kabelwege -> weniger Störgeräusche, wie Lima Pfeifen... das spart Kabel und zudem verringert es auch den Widerstand
2. Cinch Kabel nicht auf der Fahrerseite verlegen, da ist die ganze Elektronik, das macht nur Probleme.
3. Sieht doof aus, wenn ein langes rotes Kabel quer durch den ganzen Motorraum geht.
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 11:56
von fLaVa
Hmmm, auch wieder wahr...
Aber zu 1. & 2.: Hab keinerlei Probleme mit Pfeifen oder sonst was. Bei mir funktioniert alles wunderbar.
zu 3.: Hmm, des is wohl wahr... aber mich störts nicht
Aber in diesem Fall wünsche ich dir viel Glück beim Bohren
Gruß
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 14:02
von CarHifi-Store B
@fLaVa
was hast du denn alles über die Endstufe laufen? Auch ein Frontsystem?
Ich kann es dir aus dem Kopf nicht mal genau sagen wo das Loch hin muß, am besten so das man im Motorraum nix erwischt.
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 14:34
von fLaVa
Ne, des Frontsystem besteht noch aus den originalen Boxen. Die halten erstaunlich lange

Aber der ganze Rest, den man unter den "Mein Polo" Bildern sieht läuft über die Endstufen....
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 14:43
von Phace
Ich kann es dir aus dem Kopf nicht mal genau sagen wo das Loch hin muß, am besten so das man im Motorraum nix erwischt.
Hast nicht mal einen kleinen Ansatz?
Beim Bremspedal... Kupplungspedal... Gaspedal?
Ist nämlich nicht sehr einfach nichts zu erwischen, da man vom Motorraum nicht in den Fußraum sehen kann

Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 17:03
von Phace
Weißt du noch, ob man irgendetwas im Motorraum ausbauen sollte, bevor man von innen nach außen bohrt?
Vielleicht das Motorsteuergerät?
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 19:57
von Tommy
Gehört zwar net direkt da hin, aber zum Thema rotes Kabel:
Es gibt auch noch andere Farben, schwarz oder blau....
Oder du nimmst ganz einfach ne Sprühdose und sprühst das Stück was im Motorraum ist schwarz an.
Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 12. Mär 2012, 20:24
von Phace
Oder du nimmst ganz einfach ne Sprühdose und sprühst das Stück was im Motorraum ist schwarz an.
Hiermit bekommst du den
Deutschen Comedypreis: Scherzkekse feiern sich selbst

Re: Seitenverkleidung abmontieren
Verfasst: 13. Mär 2012, 09:48
von CarHifi-Store B
@fLaVa
Dann hörst du das vielleicht einfach noch nicht, da das Geräusch eher im Hochtonbereich entsteht.

schlisse ein Frontsystem über die Endstufe an und schau dann noch einmal.
