Seite 1 von 1
Subwoofer kaputt?
Verfasst: 2. Jul 2012, 23:39
von Dixi
Hey Leute,
ich musste heute meinen Aktivsubwoofer für kurze Zeit aus dem Kofferraum ausbauen. Dazu habe ich alle Kabel abgemacht. Leider bin ich kein Profi, aber es sind zwei Cinch-Kabel (R und L) und dann ein rotes (das ist glaube ich Power, oder?), ein blaues (das ist GND, richtig?) und ein kleines schwarzes Kabel (keine Ahnung was das ist)... Jetzt ist es beim Umklappen der Rückbank leider passiert, dass sich das rote und das blaue Kabel berührt haben und es einen Funkenschlag gab.

Nachdem ich den Subwoofer wieder angeschlossen habe, geht er nun nicht mehr...
Ist beim Berühren der beiden Kabel ein Kurzschluss entstanden und irgendwie 'ne Sicherung durchgebrannt oder woran kann das noch liegen?

Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 04:32
von Biggie90
Rot ist plus, schwarz ist minus und blau das remote(damit der verstärker beim anmachen der Zündung erst angeht).
Wenn eine Sicherung verbaut war wird diese wohl kaputt sein. Normalerweise wird die Sicherung im Pluskabel ganz nah an der Batterie verbaut. Schau also mal an deiner Batterie und folge dem Roten Kabel bis du die Sicherung findest.
Hier ein Bild wie die Sicherung aussehen könnte
http://bilder.elektronik-star.de/images ... herung.jpg
Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 06:07
von Hoffi1989
Sicherung ist tot

kostet ca 10€
Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 10:22
von Dixi
Danke erstmal für die Hilfe!
Hier das Resultat meiner Dummheit
Gehe ich richtig in der Annahme, dass da erstmal nix passiert wenn ich die Zündung an mache und die Sicherung nicht drin ist? Muss ja irgendwie zum Verkäufer fahren um mir 'ne neue zu holen ^^
Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 10:32
von Luke1402
Ne da passiert nix.
Dadurch das die Sicherung kaputt is kommt ja kein Strom auf den Verstärker bzw den aktiven Sub.
Nur solltest du auf jeden Fall die ganzen Kabel die etz evtl irgendwo blank rumliegen abkleben damit nicht noch ein Kurzschluss passiert.
Schau auch mal in den Motorraum ob es dir da die Sicherung vom roten + Kabel zerschossen hat.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 10:38
von Dixi
Die Kabel sind eigentlich alle entweder am Subwoofer selbst oder eben an dem entsprechenden Gegenstück fest, da liegt nix weiter rum

Und die Sicherung auf dem Bild von oben ist am roten Kabel direkt neben der Batterie gewesen

Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 12:47
von Luke1402
Die kleine Minisicherung war vorne an der Batterie?
Kannste mal ein Foto machen wo die drin steckte?
Normalerweise sieht die Sicherung vorne im Motorraum ungefähr so aus
http://www.google.de/search?tbm=isch&so ... 20&bih=356
Sent from my iPhone using Tapatalk
Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 12:56
von Hoffi1989
Vill auch die Sicherung vom Verstärker nur kaputt?
Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 14:54
von Dixi
Bitteschön, da sieht man das rote Kabel vom Subwoofer ummantelt von dem schwarzen Schlauch und genau da wo es zum Pluspol der Batterie geht ist dieser kleine "Sockel" für die Sicherung
Nimmt man den "Deckel" ab, dann sieht es so aus:

Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 15:21
von Mad 9N
Bitteschön, da sieht man das rote Kabel vom Subwoofer ummantelt von dem schwarzen Schlauch und genau da wo es zum Pluspol der Batterie geht ist dieser kleine "Sockel" für die Sicherung
Nimmt man den "Deckel" ab, dann sieht es so aus:

...und da hängt die Endstufe des Woofers dran?
Wieviel Watt hat die? Mit wieviel Amperé ist das denn gesichert? Und welchen Querschnitt hat das Kabel? Sieht mir etwas gewagt aus.
edit:
[ "DANGER" steht ja schon drauf ] 
Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 15:40
von Dixi
Also ich hab das ja nicht selbst verbaut sondern vom Fachmann machen lassen, aber ich kann euch sagen, da gibt es keine extra Endstufe, das ist ein Aktivwoofer. Soweit ich das verstanden habe, ist da die "Endstufe" integriert

Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 15:58
von chriSpe
Gelb = 20A, also max ~240W Aufnahmeleistung.. real wohl so um die 100W Abgabeleistung max.
Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 16:14
von Dixi
also um genau zu sein ist es ein Axton 8'' AB20A mit 70W RMS und 140W Musikausgabeleistung
Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 17:11
von Luke1402
Also hab scho einiges gesehen aber so ne Minisicherung für ne Anlage das erste mal XD
Gut is auch n recht kleiner Woofer da reicht die Sicherung evtl. Aber mein Tip: Raus damit und was kräftiges rein^^
70 W RMS macht doch kein Spaß
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 18:40
von Dixi
Also ich hab mal in der Anleitung von dem Ding nachgesehen und da steht 10mm² Querschnitt vom Kabel und 20-30A Sicherung
Und das mit der Leistung von so 'nem Teil ist ja immer Geschmackssache

Subwoofer kaputt?
Verfasst: 3. Jul 2012, 21:46
von Hoffi1989
Also hab scho einiges gesehen aber so ne Minisicherung für ne Anlage das erste mal XD
Gut is auch n recht kleiner Woofer da reicht die Sicherung evtl. Aber mein Tip: Raus damit und was kräftiges rein^^
70 W RMS macht doch kein Spaß
Sent from my iPhone using Tapatalk
1000watt macht auch kein Spaß :/