Seite 1 von 2

Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:37
von Bratkeks
Nabend Jungens,

habe nun mit Schweiß und Blutvergießen meinen (Aktiv)Subwoofer samt Verkabelung installiert, Problem ist nur, dass das Teil keinen Strom bekommt (Power-Leuchte auch aus).

Worauf ich geachtet habe:
Sicherung ca 20-25cm hinter Pluspol der Batterie (60A bei 20mm²Kabel), Massekabel an Schraube der unteren Gurtbefestgung (ganz links, also fahrerseitig) geklemmt.

Welche Punkte mir einfielen:

Masse (schließe beide Punkte als Fehlerquelle aus):
1. Musste ich das "Ring"-Ende des Kabelschuhs durchtrennen, sodass ich einen breiten U-Stecker erhalte (Loch des Rings war zu klein für die Schraube). Hat aber voll Kontakt zur Schraube!
2. Hatte ich anfangs die Befestigung des Gurtes nicht abisoliert - dies habe ich jetzt sicherheitshalber noch mit einer Drahtbürste gemacht; Kontakt zur Schraube war davor aber schon komplett da..

Stromkabel (werde ich morgen fixen):
+Kabel war zu kurz, also habe ich den Verschnitt vom Massekabel als Verlängerung benutzt, dazu die Litze grob verdrillt, zusammengepresst und mit der abgetrennten Gummihülle + massig Isolierband zusammengefügt. Ja, sehr abenteuerhaft, aber es ging grade nicht anders..
Hole mir morgen nach der Arbeit 20qmm-Kabelschuhe zum zusammenstecken der Enden, aber Kontakt haben beide Kabel ja, also müsste da auch Strom fließen..

Remotekabel (würde ich am ehensten vermuten):
Ich habe keins angeschlossen. Warum? Laut Shop-Aussage (und ich meine dies auch mal so gelesen zu haben) kriegt der Aktivsubwoofer das Signal über die Chinchleitung vom Radio und schaltet sich dann von selbst ein und aus (den Schalter dafür habe ich auch so gestellt). Chinchkabel ist verbunden...


Ich werde morgen schonmal das Stromkabel sauber zusammenführen und mir ein Strommessgerät beschaffen, um zu sehen, ob Saft auf dem Stromkabel liegt und am Massekabel abfließen kann..

Habt ihr sonst noch Ideen???? :???: :hmhm:
:HELP: :schlaefrig:

Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:40
von Andis 9N
Prüf die Remoteleitung!

Re: Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:43
von Bratkeks
Prüf die Remoteleitung!
Was meinst Du mit prüfen? Testweise anschließen um die als Fehlerquelle auszuschließen (trotz Shopaussage)?
Werde morgen mit den 20qmm-Kabelschuhen auch dünnere holen, müsste remote nämlich vom Kabel vor dem Radio abzwacken, da mein Radio (JVC) keinen separaten Remoteausgang hat...

Sonst noch ne Idee?

AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:43
von Gast
Bei.musik kann ss nicht viel.

1)massefehler
2)sicherung kaputt
3)plusfehler
4)aktivteil kaputt.
5)remotefehler

Brueck mal hinten remote direkt auf plus. Amsonsten sicherung kontrollieren und die kontaktstellen ueberpruefen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:48
von Bratkeks
1)massefehler
2)sicherung kaputt
3)plusfehler
4)aktivteil kaputt.
5)remotefehler
Was würdest Du anhand der Beschreibung oben ausschließen? Masse würde ich ausschließen, genau wie Sicherung oder integrierte Amp müssten ja defekt geliefert worden sein..
Evtl Pluskabel führe ich nochmal sauber zusammen, Remotekabel soll nicht nötig sein.

Wie brücke ich von + auf Remote? Reicht zum Testen ein 1,5erLS-Kabel? Habe sonst nix über vom Stromkabel..

Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:50
von Andis 9N
Die Remote muss an dem adapter was am Radio angeschlossen ist, an das blaue Kabel angeschlossen werden

AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 20:51
von Gast
Ja remote auf plus bruecken bitte nur zum gucken ob amp laeuft. KEINE dauerloesung.

Ich muesste das sehen. Waere um vieles einfacher. Woher kommste ??

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:14
von Bratkeks
Danke Euch schonmal für die Hilfe! :top:
Die Remote muss an dem adapter was am Radio angeschlossen ist, an das blaue Kabel angeschlossen werden
Jo, hatte das bisher ausgelassen, weil es angeblich ohne gehen sollte, werde aber wohl nicht drum herumkommen...hole mir dazu morgen wie gesagt noch die dünnen Kabel-Hülsen für Steckverbindungen.
Ja remote auf plus bruecken bitte nur zum gucken ob amp laeuft. KEINE dauerloesung.
Also mit LS-Kabel kann ich das testen? werd ich mir für morgen merken, bevor ich die Kabel hinterm Radio zerrupfe :angst:

Kein Saft am Sub

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:28
von Hoffi1989
Zu 100% liegt es am Remote

Re: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 21:34
von Bratkeks
Leute ich bracuhe dringend Hilfe!!

Habe nun das Remotekabel angeschlossen, dazu mit den weiß/blauen Kabel vom Radio (=Remote) verbunden..

Nun ist der Sub dauer-an bzw die powerlampe leuchtet durch. Auch ohne zünding an...

Und nu??

Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 21:40
von Andis 9N
Das gelbe Kabel ans rote und das rote ans gelbe anschließen

Re: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 21:46
von Bratkeks
Das gelbe Kabel ans rote und das rote ans gelbe anschließen
Das war es schon vorher :/ Damit geht das Radio nur mit der Zündung an..

AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 22:05
von Gast
Woher kommst du ??? Hast du am radio eingestellt das das der aktiv angesvhlossen ist ?

Mal abgesehen davon was hast du fuern radio ???


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 22:09
von Bratkeks
Woher kommst du ??? Hast du am radio eingestellt das das der aktiv angesvhlossen ist ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
1. Aachen

2. Habe ein sehr simples Radio, da ist nich viel einzustellen: JVC KD-R301. Wenn es diese Funktion hätte, wie heißt die ca.?

3. Das Remotekabel vom Sub ist aber nicht am Radio angeschlossen (dafür gibts keinen Ausgang) sondern habe es an das blau-weiße kabel vom DIN-Stecker/JVC-Adapter angeklemmt.
Das ist laut allen Beschreibungen nach auch das Remotekabel nur warum leuchtet dann die Lampe am Sub, sobald ich vorne die Betterie angeschlossen habe?


PS:
Bin jetzt nochmal raus, den Sub wieder abklemmen bevor der mir die Nacht über die Batterie leer lutscht :-? Aber das kann doch irgendwie nicht sein, laut allen Foren-Beiträgen, Din- und JVC-Stecker-Belegungen ist das blau-weiße Kabel hinterm Radio die Remoteleitung... :meschugge:

AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 22:49
von Gast
Day remotekabel vom sub muss an zuendplus ! Das ist wie eine signalleitung damit der amp weis wann an und aus.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: AW: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 22:58
von Bratkeks
Day remotekabel vom sub muss an zuendplus ! Das ist wie eine signalleitung damit der amp weis wann an und aus.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Das ist mal ne komplett neue Aussage o.O ich höre immer nur remotekabel von der endstufe an remote/antennenkabel vorm radio...damit soll die amp erst dann das startsignal bekommen, wenn nicht nur zündung sondern auch das radio an ist. Macht ja auch sinn..

Zündplus müsste auch gehen, nur zieht der sub auch dann saft, wenns radio aus ist.

Aber warum zum %#!*"(°% hab ich scheinbar Dauerplus auf dem Antennen/Remote-Kabel o.o da geht ich grad kaputt dran?? :schlaefrig:

Re: Kein Saft am Sub

Verfasst: 6. Aug 2012, 23:45
von Skyhigh
Also ich hab auch n JVC aber das KD-R412 bei mir hab ich den sub ans antennenkabel(blau/weiß) angeschlossen. geht dein radio an wenn du das plus an der batterie anklemmst?
ansonsten schau mal ob von der anderen seite des steckers ein (rot/gelbes wars glaub ich) rein geht. ich musste damals auch 2 kabel tauschen ich kann dir nur leider nicht mehr sagen welche es waren. am besten mal mit dem multimeter ausmessen.

Kein Saft am Sub

Verfasst: 7. Aug 2012, 05:39
von Hoffi1989
Kleinen knock Out Schalter dazwischen bauen :D

Re: Kein Saft am Sub

Verfasst: 7. Aug 2012, 06:16
von Bratkeks
ansonsten schau mal ob von der anderen seite des steckers ein (rot/gelbes wars glaub ich) rein geht. ich musste damals auch 2 kabel tauschen ich kann dir nur leider nicht mehr sagen welche es waren. am besten mal mit dem multimeter ausmessen.
Genau so ist es: Fahrzeugseitig ist das Kabel rot/gelb am ISO stecker. Dann gehts an den jvc adapter und geht dann blau/weiß zum radio.

Radio geht ausschl. mit zündung an.

Wie messe ich das mit dem multimeter nach, wo soll ichs dranhalten?

Ps:
http://www.abload.de/image.php?img=img_ ... 2nrrzj.jpg

Linke hand: b/w geht zum radioanschl. Rechte hand: b/w und remotekabel zusammen..

Kein Saft am Sub

Verfasst: 7. Aug 2012, 11:09
von Andis 9N
Du weißt schon das bei deiner Verbindung da 12 Volt anliegen?
Nimm doch einfach Quetschstecker ;)
Ist sauber und kannst immer wieder trennen