Seite 1 von 1

Lautsprechernverkabelung 9N3

Verfasst: 24. Dez 2014, 16:52
von Polo-Freund
Hallo,
ich habe die Suchfunktion bemüht und leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb erlaube ich mir, ein simples Thema hier noch einmal einzustellen.
Mein Sohn hat einen Polo IV 1.4 TDI Bj. 2007, Standardausführung.
Es ist ein Radio Pioneer Deh-x5600bt eingebaut, soweit alles ok.
Nun meint mein Sohn, dass seine Lautsprecher in den vorderen Türen seit ein paar Wochen nicht mehr funktionieren. Es kommt nur noch ein Ton aus den Lautsprechern der A-Säule.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob überhaupt Lautsprecher in den vorderen Türen eingebaut sind, zumal an dem Stecker des Radios nur jeweils für rechts und links ein Leitungspaar abgeht. Ich könnte nun die Türverkleidung abbauen und nachsehen, aber eventuell hat ja jemand von Euch schon eine Antwort parat.

Nun meine Fragen:

Sind immer Lautsprecher in den vorderen Türen verbaut ?
Ist die Verbindung zu den Lautsprechern der A-Säulen und den vorderen Türen dann irgendwo im Fahrzeug realisiert ?
Gibt es einen Link zu einem Schaltplan, aus dem diese ersichtlich ist?

Vielen Dank im Voraus und schöne Weihnachten.

Polo-Freund

Re: Lautsprechernverkabelung 9N3

Verfasst: 24. Dez 2014, 17:34
von rAyDeN29
Ab Werk sind 16er Mitteltieftöner in den Türen verbaut und in der A-Säule die Hochtöner.

Re: Lautsprechernverkabelung 9N3

Verfasst: 26. Dez 2014, 13:54
von Hummel
Es geht jeweils 1 Paar (2 Adern) an die jeweilige Tür ;) .

Sprich Vo Li (2 Kabel), Vo Re (2 Kabel).
Die Hochtöner in den A-Säulen sind "nur" per Wiederstände von den Türboxen "getrennt" sprich ohne richtige Frequenzweiche :flop: seitens VW.

Hätte der Polo auch hinten Lautsprecher, wären alle 8 Leitungsausgänge für Boxen am Radiostecker belegt (Vo Li, Vo Re, Hi Li, Hi Re).

Kleiner Tipp:
Einfach mal mit einer hellen Taschenlampe durch das Boxengitter leuchten ;-)



Da bei Euch aus den A-Säulen jedoch Musik kommt und aus den Türen nicht, sind dort mit ziemlicher Sicherheit auch Boxen verbaut ;-) (es sei denn ein "Tuner" hat sich daran zu schaffen gemacht)...

Evtl. liegt auch ein Kabelbruch / Kontaktproblem im Türfaltenbalg vor.
Achtung: Dieser geht bei der Demontage sehr, sehr gerne kaputt (dessen Rastclipse) ;)

EDIT:
hab noch ein Bild im Web gefunden welches ich hier noch angehängt habe bezgl. der ISO-Stecker belegung (Achtung, nicht VW-Quadlockstecker!)

Re: Lautsprechernverkabelung 9N3

Verfasst: 6. Jan 2015, 19:19
von Polo-Freund
Hallo,
so Problem ist gelöst.
In beiden vorderen Türen waren die Lautsprecher defekt.
Wir Habe jetzt AxTon ATC26N eingesetzt.
Laut Handel hat mein Sohn die VW Lautsprecher durch zu viel "bum bum" zerstört. Das eingesetzte Radio von Pioneer hat zu viel Leistung auf die Lautsprecher gegeben.
Weiß zufällig jemand, wieviel Watt sie Standard Lautsprecher von VW haben ?
Danke noch einmal an das Forum.
Durch die Beiträge haben wir, besonders das Thema mit der Demontage der Türverkleidungen, lösen können.

LG Polo-Freund


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Lautsprechernverkabelung 9N3

Verfasst: 7. Jan 2015, 21:37
von rAyDeN29
Die Serienlautsprecher müssten 20 Watt haben.

Aber warum habt ihr die Axton ATC26N genommen. Na bestimmt wurden die euch aufgequatscht. Die Axton ATC26 hätten 50€ weniger gekosten und klingen im Tieftonbereich kräftiger(also mehr bum bum)! Naja typische Fall von Falschberatung ;-) aber immer noch besser als die Serientröten :brow_

Re: Lautsprechernverkabelung 9N3

Verfasst: 7. Jan 2015, 22:29
von Polo-Freund
Hallo,
die ATC26 waren nicht vorrätig.
Mein Sohn wollte aber seinen letzten Urlaubstag nutzen, um sein Fahrzeug wieder zusammenzubauen (hatten wir zur Fehlereingrenzung zerlegt !).
Der Kompromiss hierfür waren dann mal eben die etwas teureren Lautsprecher.

Danke aber trotzdem für den Hinweis.

Die jetzige Lösung klingt übrigens garnicht mal so schlecht.

Gruß Polo-Freund


Sent from my iPad using Tapatalk