Seite 1 von 5
NbN - Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 13:27
von Twin TH
So Jungs und Mädels da will ich die Geschichte hier mal wieder ein bisschen ins rollen bringen. Wie wäre es mit nem kleinen Treffen wenn sich die weiße Pracht verzogen hat? Ich dachte da so an ende März bis mitte April. Wann hättet ihr Lust und Zeit? Hab mal alle Termine und möglichen Orte in die Abstimmung gestellt. Da könnt ihr euch erstmal austoben. BITTE JEWEILS NUR EINEN TERMIN UND EINEN ORT AUSWÄHLEN.
Mfg Robert
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 14:04
von Snoopy_85
Hm... mir sind nur die beiden oberen Orte bekannt

Was gibts denn tolles in den beiden letzten Ortschaften ?!
Termin hab ich mal für den 10.4. gestimmt... is sonst zu zeitgleich mit dem Bochum-Treffen, bei dem ja auch einige ausm Norden mitkommen
/edit.: bislang wäre ich für Bremerhaven... da gäbe es... Weserstrand, Zoo, Klimahaus etc. pp....
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 14:25
von Twin TH
In Nordholz gibt´s eigentlich nur das Aeronauticum (Flugzeugmuseum) und Otterndorf hat ne recht schöne Innenstadt zum flanieren
Bremerhaven ist natürlich Eventtechnisch am besten. Ich hab nur gedacht vllt. könnte man von Nordholz nach Bremerhaven ne kleine fahrt machen und dann da was unternehmen?
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 14:50
von Mentis2k6
warum fahrt ihr nich nach osterholz scharmbeck zum ersten vw treffen im norden? am ostersonntag is das glaub ich?:)
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 15:40
von Tazman
Das OHZ Treffen ist am Ostersonntag und ich bin dort am Start

...und da ich am Car-Freitag auch schon beim 9N Forumtreffen im Harz bin(Monsterroller) fällt bei mir schon mal der 03.04. wech weil sonst kann ich mir direkt einen Zimmer dort oben im Norden suchen bei der gurkerei

.
Am 10.04. besuche ich schon die 9N Gruppe Ost(Ferropolis) und am 27.03. ist wie schon erwähnt das große Bochum/Ruhrpotttreffen angesetzt(wo auch eine ganze Reihe User extra aus den hohen Norden anreist),für mich quasi "Heimspiel"

.
Bliebe für mich nur noch der 20.03. übrig...wäre auch das einzigeste WE in der Terminplanung wo ich nicht extra frei nehmen müßte

.
Gäbe es denn in Bremerhaven überhaupt einen geeigneten Platz für uns wo wir uns treffen können,weil in der Citybereich/Havenwelten ist ja alles kostenpflichtig.
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 15:49
von Snoopy_85
Wat wat wat ? Monsterroller ? Harz ? 9n Treffen ??? Hier von unserem Forum aus ?

Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 15:55
von Tazman
Ja sicher,wurde doch vor kurzen hier im Niedersachsen-bereich ausgiebig von Raven und Tron durchdiskutiert nachdem wir darüber abgestimmt hatten das ganze Car-Freitag Treffen etwas größer zu gestalten damit auch diejenigen User angelockt werden die von etwas weiter weg kommen

.
viewtopic.php?f=154&t=37052
Und wie ich gerade sehe hat selbst Streetfighter160486 schon im Terminplaner für dieses Treffen zugesagt

.
http://www.polo9n.info/treffen-641.html
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 17:25
von kl33n
für mich leider alls zu weit weg

Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 17:43
von Tazman
...je nachdem wie man weit weg definiert,weil mein Routenplaner würde in deinen Fall ca. 90KM und 75min. Fahrtzeit(habe mal WTM City als Startpunkt genommen) bis Bremerhaven berechnen und das wäre für meine Verhältnisse eine Spazierfahrt

.
Wenn ich nicht gerade die Möglichkeit habe ein Treffen im Ruhrpott vorzufinden bin ich in der Regel immer mit deutlich über 100KM anreise zu diversen VW oder Forentreffen dabei

.
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 18:20
von Master_Tuner
Hi,
ich finde die idee gemeinsam nach Osterholtz Scharmbeck zu fahren sehr gut da ich eh dahin wollte
Sonst ist der 10.4. in Bremerhaven für mich auch sehr interessant
Gruß Alex
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 18:45
von Twin TH
Da haste recht, da werd ich wohl am Start sein

Aber ein paar Termine musste ich ja zur Auswahl stellen
Mal schauen vllt. bekommen wir ja trotzdem ein paar Leute zusammen.
Und ja in Bremerhaven die Parkplätze sind Kostenpflichtig, jedoch ist z.b. der am Klimahaus ab Samstag Nachmittag frei.
Postet einfach mal eure Vorschläge und dann sehen wir weiter

Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 18:52
von Nasty
bei OHZ würd ich ich evtl auch anschließen
gibts zu dem treffen irgendwie nie site / link / thread hier ???
gruß jan
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 13. Feb 2010, 21:32
von Tazman
Wenn das Treffen als nächstes ansteht wird man entsprechende Infos zu den Treffen hier finden

:
http://www.cooles-treffen.de/
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 11:33
von Sting125
Jau nen Trefen!:) das wär dann das erste wo ich mich mal sehen lass!:P hab auch gleich mal abgestimt! für anfang april dann sind die somerreifen hoffentlich drauf!
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 23:13
von GTI_HH
Moin Leutz,
also mein GTI und ich werden devinitiv nicht dabei sein

Hab mich letzte Woche Sonntag (07.02) auf Weg nach Hause von Usedom überschlagen...
Nun wird das Auto abgerechnet ect. dazu aber in einem anderen Thema mehr...

Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 23:21
von PGPolo
Unglaublich! Das gibts doch nicht, dass so viele aus dem Süden Hamburgs ihre Polos zerlegen
Mein Beileid!!!!
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 15. Feb 2010, 19:43
von Twin TH
Moin Leutz,
also mein GTI und ich werden devinitiv nicht dabei sein

Hab mich letzte Woche Sonntag (07.02) auf Weg nach Hause von Usedom überschlagen...
Nun wird das Auto abgerechnet ect. dazu aber in einem anderen Thema mehr...

Hey mein Beileid.
Hoffe dir geht´s gut!?
An den Rest sag ich mal Votet mal fleißig weiter. Sobald ein Termin feststeht werde ich das ganze auch in den Treffenplaner schreiben.
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 09:02
von Toergi
Moin Leutz,
also mein GTI und ich werden devinitiv nicht dabei sein

Hab mich letzte Woche Sonntag (07.02) auf Weg nach Hause von Usedom überschlagen...
Nun wird das Auto abgerechnet ect. dazu aber in einem anderen Thema mehr...

Das darf doch nicht wahr sein ! Gehts dir denn wenigstens gut ? ? ?
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 11:07
von JaMai
Moin Leutz,
also mein GTI und ich werden devinitiv nicht dabei sein

Hab mich letzte Woche Sonntag (07.02) auf Weg nach Hause von Usedom überschlagen...
Nun wird das Auto abgerechnet ect. dazu aber in einem anderen Thema mehr...

Auch von uns unser Beileid... Hoffen genauso wie die anderen, dass es dir wenigstens gut geht.
Also wir melden uns jetzt auch mal hier zu Wort. Wie manche ja vielleicht noch wissen haben Robert, Maira und ich ja schon das letzte Treffen in CUX zusammen geplant. Deshalb habe ich mir gedacht, klinken wir uns auch dieses Mal wieder mit ein.
Beim letzten Mal haben wir uns in CUX getroffen, Fotos an verschiedenen Orten gemacht, Essen gegangen und anschließend zum Billard spielen...
Nun ist die Überlegung schon nicht schlecht, n Treffen in Bremerhaven zu machen. Jedoch müssen wir (Maira und ich) dazu sagen, dass wir uns dort nicht auskennen. Deshalb finden wir Cuxhaven besser und dann kann man ja sehen ob wir vielleicht alle zusammen von Cuxhaven nach Otterndorf (15 Minuten von CUX) fahren um dort etwas zu unternehmen.
Was den Termin angeht, passt uns der 10.04. am besten, da wir ansonsten noch sehr im Umzugsstress sind und deshalb vielleicht nicht zum Treffen kommen können. Aber das wird sich ja noch rausstellen, welcher Termin gewählt wird.
Wir freuen uns auf jeden Fall schon mal und sind gespannt wie es weiter geht.
Liebe Grüße erst mal von uns...
Re: Frühjahrtreffen an der Waterkant 2010
Verfasst: 16. Feb 2010, 20:41
von Twin TH
Jo ihr beiden, ich würde sagen wir warten einfach die Abstimmung ab und dann sehen wir mal weiter. Abstimmung läuft noch 2 Wochen. Dann ist noch genug zeit für die genaue Planung.
Grüßle