Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Würds auch bei nem VW Händler probieren... einfach mal freundlich fragen, die machen das dann schon irgendwie... und vonwegen ohne Plakette, in Anbetracht der Polozahl würde ich wegen sowas keinen ärger riskieren, sonst kommen die nur auf den Trichter alles und jeden genau zu kontrollieren... und sowas kann dann schonmal dauern, mal abgesehen davon das sicher bei dem ein oder anderen dann Problemchen auftreten könnten...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Ich will ja nicht meckern aber dafür das ich schon vor gut einen Monat hier im Threat erwähnt hatte das zumindest für die Fahrt zum Tetraeder eine Umweltplakette erforderlich ist,fällt es euch jetzt sehr früh ein das ihr noch eine holen bzw darüber diskutieren müsst ob wirklich notwendig oder nicht
.

Frage ist nur ob es machbar ist...untern UCI ist meistens schon alles voll und im Neubau nebenan untern Mecces ebenso.Somit fallen mir nur noch das Mehrstöckige Parkhaus neben der ehemaligen Aral Tanke(die es nicht mehr gibt) ein oder unterm Kaufland.Im Moment sieht es leider sehr nach regen aus!
Im Ruhrpark gibt es kostenlose Parkhäuser, am besten stellen wir uns dann da hin.
Ich kümmer mich da heute aber nochmal drum! Und sage euch dann nochmal bescheid.
Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
ich mache mir eher gedanken über das wetter, klar wird sind nicht aus zucker aber wenn ich mal so überlege wir treffen uns um 12:30 uhr und sind dann ja quasi am stück bis abends um 19-20 uhr drausen bis wir dann essen fahren würden. das sind in meinen augen ca. 6 std. im regen stehen oder zumindest bei einem wetter wo man eigendlcih lieber im bett bleiben würde
soll nicht heisen was wir nicht kommen sondern eher, zieht euch warm an und bringt regenschirme mit
wie alex schon sage wissen wir nicht ob wir mit essen gehen können, fände es total schade gerade der programmpunkt geviel mir besten, aber mal sehen werden einiges auch spontan entscheiden.
freue mich soooooooo dolle

soll nicht heisen was wir nicht kommen sondern eher, zieht euch warm an und bringt regenschirme mit

wie alex schon sage wissen wir nicht ob wir mit essen gehen können, fände es total schade gerade der programmpunkt geviel mir besten, aber mal sehen werden einiges auch spontan entscheiden.
freue mich soooooooo dolle
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Ich wüsste jetzt nicht wo da das Problem ist abgesehen vielleicht beim Tetraeder,weil im Ruhrpark gibt es für uns auch genügend trockene Plätze im Ruhrpark selbst...stellen unsere Autos auf'n Parkplatz/Parkhaus ab und hinterlassen gebebenfalls eine Nachricht/Handy Nr. wo wir in Einkaufscenter zu finden sind wenn es zu nass und ungemütlich ist...das dürfte wohl nicht das problem sein
- auf der "Freßmeile" im Ruhrpark kann man sich auch schön zusammen hinsetzen falls gewünscht.
@Jigger
Fahr doch mal wegen deiner Umweltplakette nach VW hin(oder warst du da schon)dort gibt es die auch und die werden ja wohl den 9N3 1,9L TDI mit 130PS irgendwo in ihren System haben bzw dir eher weiterhelfen können ohne Zulassungsbescheinigung als andere Stellen wo es die Plakette gibt
.

@Jigger
Fahr doch mal wegen deiner Umweltplakette nach VW hin(oder warst du da schon)dort gibt es die auch und die werden ja wohl den 9N3 1,9L TDI mit 130PS irgendwo in ihren System haben bzw dir eher weiterhelfen können ohne Zulassungsbescheinigung als andere Stellen wo es die Plakette gibt

Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Genau so hatte ich es auch gedacht! Es wird auch nicht die ganze Zeit regnen.Ich wüsste jetzt nicht wo da das Problem ist abgesehen vielleicht beim Tetraeder,weil im Ruhrpark gibt es für uns auch genügend trockene Plätze im Ruhrpark selbst...stellen unsere Autos auf'n Parkplatz/Parkhaus ab und hinterlassen gebebenfalls eine Nachricht/Handy Nr. wo wir in Einkaufscenter zu finden sind wenn es zu nass und ungemütlich ist...das dürfte wohl nicht das problem sein- auf der "Freßmeile" im Ruhrpark kann man sich auch schön zusammen hinsetzen falls gewünscht.
Ich habe meine Handynummer hier schon bekannt gegeben. Es wird sicherlich nicht jeder genau an jedem Auto suchen wer nun die Handynummer hinterlegt hat und wer nicht. (Wobei Ostern steht ja vor der Tür

Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
ähm, eigentlich war das Treffen jetz zwar net zum Shoppen geplahnt, so wie das Oberhausentreffen dann im Centro geendet ist, also fände es schon angebracht dann auch beim Auto zu bleiben, vorallem weil ehe nicht alle um 12:30 Uhr da sein werden, es gibt immer Nachzügler, für die ist es dann auch kacke wenn sie uns ers suchen müssen.
Parkhaus ist ja ok, aber dann sollten wir schon am Platz bleiben und net rumstreuen, denn es werden 100pro nicht wieder alle um 15 Uhr am Auto sein, dafür kann ich Brief und Siegel geben, Träumer gibt es immer, deshalb würde ich den Programmpunkt "Shoppen" mal von der Liste streichen, klar wer sich eben was zu essen holen will soll das machen, aber nicht alle auf einmal ...
MfG der Matze
Parkhaus ist ja ok, aber dann sollten wir schon am Platz bleiben und net rumstreuen, denn es werden 100pro nicht wieder alle um 15 Uhr am Auto sein, dafür kann ich Brief und Siegel geben, Träumer gibt es immer, deshalb würde ich den Programmpunkt "Shoppen" mal von der Liste streichen, klar wer sich eben was zu essen holen will soll das machen, aber nicht alle auf einmal ...
MfG der Matze
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Also da meine Freundin wahrscheinlich mit dem Kombi auch beikommt wären sicherlich viele Teile aus meiner Signatur die dort reinpassen würden.
Ohne Eigenwerbung machen zu wollen aber wenn jemand Teile braucht bitte zeitig melden das eure Chance.
Freue mich schon riesig auf das Treffen ... allerdings habe ich heute erfahren das der Lackierer nicht aus dem Quark kommt und die Teile wahrscheinlich mit viel viel Glück erst Freitag Abend dran können :O/
Lg Lars
Ohne Eigenwerbung machen zu wollen aber wenn jemand Teile braucht bitte zeitig melden das eure Chance.
Freue mich schon riesig auf das Treffen ... allerdings habe ich heute erfahren das der Lackierer nicht aus dem Quark kommt und die Teile wahrscheinlich mit viel viel Glück erst Freitag Abend dran können :O/
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Ich bin heute aus den Latschen gekippt! Bei uns hat es geschneit... und ist auch liegen gebliben -.- Ich hoffe dass passiert nicht in Bochum....
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Tadam, guckst du hier, oh ein Regenschirm
nebenbei ist im ruhrpark auch ein nichtsokleines parkhaus

nebenbei ist im ruhrpark auch ein nichtsokleines parkhaus
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Wollt hir nochmal fragen ob jemand in Bochum sein Reifenpannset gegen mein Reserverad tauscht.
Hir ist es etwas genauer beschrieben: viewtopic.php?f=41&t=28162
Hir ist es etwas genauer beschrieben: viewtopic.php?f=41&t=28162
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
@selle
Unwahrscheinlich...soll ja wieder etwas wärmer werden,heute war es bei uns auch durgehend 6°c bei uns im Ruhrpott...außer Regen ist hier nix liegengeblieben...
@farthed
Ich habe auch nicht vor shoppen zu gehen sondern schutz vor Regenschauer zu suchen was ja nach derzeitiger Wetterlage nicht ausgeschlossen ist wenn wir wie du schon so schön geschrieben hast 2 1/2 Std. dort verweilen und dann noch ungeschützt auf der hintersten ecke von Parkplatz weil an einer überdachten Lösung am Ruhrpark wo ca.50-60Polos zusammenparken können glaube ich erst wenn ich es sehe
.
Außerdem wollten bei schönen wetter ja auch einige zwischendurch Autowaschen fahren und wären somit auch schon mal ca. 1std. völlig woanders unterwegs als am Treffpunkt...genausogut wird auch diesen Samstag nicht jeder 2 1/2 Std. am Auto abhängen sondern sich mal im Ruhrpark umsehen wollen.
Daher dachte ich das man sich zwischendurch genau hier mal hin verlagern könnte,zumal der eine oder andere bestimmt noch eine Kleinigkeit essen möchte
:
http://www.ruhr-park.de/via-bartolo.html
Für den Fall das es wettermäßig am Samstag wirklich nicht so pralle ist und sich das ganze auch noch am Tetraeder fortsetzt wäre ich auch dafür das man das ganze vielleicht zeitlich etwas einkürzt und dafür lieber etwas eher zum Lakeside Inn fährt...wäre auch für mich besser weil bis jetzt sieht es für mich immer noch so aus das ich mein abendessen dort,falls ich es erst gegen 21:00Uhr erhalte genauso zügig reinhauen darf wie mein polo von 0 auf 100KM/H braucht weil bis jetzt darf ich immer noch am Samstag abend zur Nachtschicht fahren...
...und am Samstag morgen komme ich aus der Nachtschicht,kurz pennen und dann direkt los zum Treffen - bin also quasi den ganzen Tag nur malochen oder beim Treffen
...
Unwahrscheinlich...soll ja wieder etwas wärmer werden,heute war es bei uns auch durgehend 6°c bei uns im Ruhrpott...außer Regen ist hier nix liegengeblieben...
@farthed
Ich habe auch nicht vor shoppen zu gehen sondern schutz vor Regenschauer zu suchen was ja nach derzeitiger Wetterlage nicht ausgeschlossen ist wenn wir wie du schon so schön geschrieben hast 2 1/2 Std. dort verweilen und dann noch ungeschützt auf der hintersten ecke von Parkplatz weil an einer überdachten Lösung am Ruhrpark wo ca.50-60Polos zusammenparken können glaube ich erst wenn ich es sehe

Außerdem wollten bei schönen wetter ja auch einige zwischendurch Autowaschen fahren und wären somit auch schon mal ca. 1std. völlig woanders unterwegs als am Treffpunkt...genausogut wird auch diesen Samstag nicht jeder 2 1/2 Std. am Auto abhängen sondern sich mal im Ruhrpark umsehen wollen.
Daher dachte ich das man sich zwischendurch genau hier mal hin verlagern könnte,zumal der eine oder andere bestimmt noch eine Kleinigkeit essen möchte

http://www.ruhr-park.de/via-bartolo.html
Für den Fall das es wettermäßig am Samstag wirklich nicht so pralle ist und sich das ganze auch noch am Tetraeder fortsetzt wäre ich auch dafür das man das ganze vielleicht zeitlich etwas einkürzt und dafür lieber etwas eher zum Lakeside Inn fährt...wäre auch für mich besser weil bis jetzt sieht es für mich immer noch so aus das ich mein abendessen dort,falls ich es erst gegen 21:00Uhr erhalte genauso zügig reinhauen darf wie mein polo von 0 auf 100KM/H braucht weil bis jetzt darf ich immer noch am Samstag abend zur Nachtschicht fahren...
...und am Samstag morgen komme ich aus der Nachtschicht,kurz pennen und dann direkt los zum Treffen - bin also quasi den ganzen Tag nur malochen oder beim Treffen

Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
-
- Beiträge: 725
- Registriert: 6. Nov 2006, 09:17
- Wohnort: Königswinter
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Letzter Aufruf für HARIBO
fahre morgen mittag hin wer also noch was haben will bitte per PN melden
fahre morgen mittag hin wer also noch was haben will bitte per PN melden

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Coopper S
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Wascht ihr euren Polo trotz des Regens für das Treffen?




- Gruß Tim

- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo

Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Wascht ihr euren Polo trotz des Regens für das Treffen?![]()


Antwort: JA

-
- Beiträge: 516
- Registriert: 25. Feb 2007, 13:23
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
na selbstverständlich .. was für ne Frage 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Nissan 350Z
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
klar, und wenn er da wieder dreckig is, wird er nochmal gewaschen
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
So der Polo hat neue Flüssigkeiten spendiert bekommen und jetzt kann das Treffen kommen
Ich verlasse mich auf Andrea das du
mitbringst, weil umsonst will ich morgen oder Samstag nicht waschen und polieren 



Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
feue ich auch schon sehr aufs treffen
na ja mit dem wetter kann mann dann ja nichts machen ist halt so habe meinen wagen heute schon schön gemacht für sa aber wenn ich bei euch ankommen wird nichts mehr davon übrigsein
na ja bis sa Michi


Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Ich werd vorher auch waschen und von innen sauber machen, aber wenn es auf dem Weg wieder hinüber ist, ist es mir aber egal. Komme wohl auch mit Winterreifen, wegen der Vernunft und weil ich im Moment wegen Rückenschmerzen beim Orthopäden in Behandlung bin
aber bin schon froh überhaupt dabei zu sein, zumindest kurz, je nach Wohlbefinden meines Rückens...

-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
- Wohnort: Haltern am See
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Ruhrpotttreffen zum Saisonstart in Bochum
Also bei mir hat es heute den ganzen Tag geplästert und wenn es die nächsten Tage genauso nass draußen bleibt müßte ich mal kurz überlegen wie die Antwort bezüglich Autowaschen ist -> ich denke nein
.

Gruß,René
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Volkswagen Up!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste