Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Archiv zum vergangenen großen Polo 9N/9N3/6R-Treffen 2010


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon TK » 22. Jul 2010, 12:29

Wenn jemand am Samstag aus dem Ruhrpott zum MT fahren und nicht alleine fahren möchte kann er/sie sich gerne per PN bei mir melden,
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Diana
Beiträge: 57
Registriert: 22. Mai 2010, 15:07
Wohnort: Solingen
Alter: 33

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Diana » 22. Jul 2010, 15:05

Huhu,

wie schaut das denn jetzt genau aus? Bleibt es beim Rastplatz Soest? Und wenn ja wann genau treffen wir uns da?

LG Diana
Bild


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon farthed » 22. Jul 2010, 17:05

Nabend Leutz,

Also wir treffen uns um 9:30 Uhr auf dem Rastplatz Soester Börde.

Gegen kurz vor 10 werden wir dann starten Richtung MT. Vor Ort können wir dann noch Handynummern austauschen falls jemand verloren gehen sollte, wenn jemand Funkgeräte hat, dann kann er die ja mitbringen.

Ich denke mit 130-140 sollte jeder zurecht kommen, oder?

Für weitere Fragen PN an mich.

Gruß, der Matze


Diana
Beiträge: 57
Registriert: 22. Mai 2010, 15:07
Wohnort: Solingen
Alter: 33

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Diana » 22. Jul 2010, 20:45

Nabend ;)

Ja gut...9:30 Uhr hört sich doch super an. Handynummer, zumindest die vom vorrausfahrenden, wäre super :)
130-140 ist auch jut...mit meinen süßen 64 PS komm ich bis 150 locker mit :top:

Alles supi...
LG Diana
Bild


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Tazman » 22. Jul 2010, 23:30


130-140 ist auch jut...mit meinen süßen 64 PS komm ich bis 150 locker mit :top:
Aber nur wenn du ganz vorne in der Kolonne mitfährst weil je länger die kolonne ist umso schwieriger wird es die Kolonne zusammenzuhalten wenn es darum geht langsamere Fahrzeuge zu überholen da es auch noch jede Menge andere Verkehrsteilnehmer gibt und somit nicht alle Fahrzeuge zusammen auf der Überholspur kommen werden wenn vorne in weiter Ferne das Führungsfahrzeug zum überholen ansetzt ;) .
Wenn also die vorderen Fahrzeuge als Reisegeschwindigkeit 130-140KM/H fahren müßen die letzten Fahrzeuge somit zeitweise Vollgas fahren um den Anschluß halten zu können und damit meine ich nicht 150KM/H die auf Freier Strecke irgendwann mal mit viel Anlauf und drängelnde Vertreterdiesel im Nacken erreicht werden sondern am besten 180KM/H und genug Leistungsreserven :top: .

Als ich beim Ruhrpotttreffen eine Gruppe von über 10Fahrzeugen angeführt habe und als Reisegeschwindigkeit 120KM/H vorgegeben bekommen habe bin ich sogar teilweise nur noch mit 80KM/H über die Bahn getuckert weil es die anderen nicht auf die Reihe bekommen haben den Anschluß zu halten :flop: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon farthed » 23. Jul 2010, 07:10

Letztes Jahr wollten wir bloß 120 fahren und ich wurde ständig von 64 PSlern gedrängt doch bitte schneller zu fahren, weil sies anscheind nicht abwarten konnten, das klappt dieses jahr sicherlich wieder, werden uns schon anpassen ;)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon px » 23. Jul 2010, 08:09

Wenn ihr schlau seid, lasst ihr die langsamen Polos vorweg fahren, oder zumindest nach dem Führungsfahrzeug - und immer dran denken: Vor 12 steht ihr nur dumm vor dem Tor rum ;)


kermit
Beiträge: 330
Registriert: 9. Okt 2007, 14:00
Wohnort: Iserlohn
Alter: 36

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon kermit » 23. Jul 2010, 12:24

Letztes Jahr wollten wir bloß 120 fahren und ich wurde ständig von 64 PSlern gedrängt doch bitte schneller zu fahren, weil sies anscheind nicht abwarten konnten, das klappt dieses jahr sicherlich wieder, werden uns schon anpassen ;)
ist das ne anspielung auf iwas!wollte anschwung für den nächsten berg nehmen! :haha:
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


Diana
Beiträge: 57
Registriert: 22. Mai 2010, 15:07
Wohnort: Solingen
Alter: 33

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Diana » 23. Jul 2010, 20:09

Huhu,

Mir isses egal wo ich fahre....ich führe die Kollone nur nicht an :D dafür bin ich nämlich definitiv nicht geeignet :flop:

LG Diana
Bild


Gast

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2010, 20:52

Also anführen sollte meiner Meinung jemand der den Weg kennt...auch wenn wahrscheinlich jeder ein Navi hat...

darum scheide ich schonmal aus :haha: , obwohl ich wohl der untermotorisierteste (was ein Wort...) bin...^^
Mehr als 150 sollten wir nicht fahren, dann wirds bei mir kritisch :oops:


kermit
Beiträge: 330
Registriert: 9. Okt 2007, 14:00
Wohnort: Iserlohn
Alter: 36

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon kermit » 23. Jul 2010, 21:05

matze wird schon wieder vorfahren!hat letztes jahr auch geklappt und er wird sich uns allen und dem verkehr anpassen!
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


Gast

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2010, 21:30

Da mach ich mir auch ehrlichgesagt überhaupt keine Sorgen...

Der Matze macht das schon :top:


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 23. Jul 2010, 21:45

bin auch dabei :top:
- Farthed #3573
- Floman #4578
- spike9n # 2699
- yestergrey #5228
- Diana # 6501
- Uli # 6000
- Henni # 4737
-fresh blue # 3117
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 36

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 24. Jul 2010, 18:29

Ich reihe mich einfach weiter hinten ein und kann dann auch die Lücken aufreißen, wenn überholt werden soll. Kann halt eher mal eben rüberziehen und dann die linke Spur einbremsen. Klappte zuletzt auch gut bei den Kolonnen.
Bild


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 25. Jul 2010, 02:19

deswegen halte ich es für sinnvoll das vorder und hintermann immer im kontakt bleiden ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon farthed » 25. Jul 2010, 10:01

Ich appeliere auch an alle, die noch nie Kolonne, bzw. noch nie so lange Kolonne gefahren sind,
fahrt normal, fahrt net zu dicht auf, haltet den normalen Abstand, falls sich jemand zwischen die Kolonne drängt, dann sollte sein Vordermann langsam das Gas wegnehmen, damit der Typ wieder überholt, dann das Tempo wieder beschleunigen.

Ich werde vorweg ca 120-130 jeh nach Verkehrslage fahren und werde dann mit yestergrey Funkkontakt halten, wenn jemand von euch sieht, das ich vorn rausziehe, dann sollte er net warten bis sein Vorderman das auch tut, sondern direkt auch rausziehen, natürlich nur wenn links bei euch frei ist. Vor jedem Überholvorgang werde ich diesen yestergrey mitteilen, damit er direkt rausziehen kann, dann könnt ihr bequem nach links ziehen, allerdings den Schulterblick nicht vergessen ;-)

Ausserdem solltet ihr alle pünktlich da sein, sonst müsst ihr alleine fahren ;)

Gruß, der Matze


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon Tazman » 25. Jul 2010, 14:34

Das ist im dichten Autobahnverkehr immer leichter gesagt als getan...

Bei einer Gruppe aus 8(laut Liste) oder mehr Fahrzeugen ist die Kolonne mal schnell über nen halben KM lang...da bekommt bestenfalls noch das vierte oder fünfte Fahrzeug vorne in der Gruppe mit das der Vordermann jeden Moment zum überholen ansetzen möchte.
Am besten wäre natürlich wenn man den letzten in der Gruppe per Funk durchgeben kann das er die Linke Spur schon mal "dicht" macht so wie du es ja schon geschrieben hast.Das Problem ist nur das bei entsprechender Verkehrslage mit vielen LKW's,Wohnwagengespannen,Sonntagsfahrer etc... der Hintermann dauerhaft auf der linken Spur bleiben darf weil wenn er als letzter überholt hat und wieder einscheren möchte hast du schon wieder das nächste "Hindernis" vor der Nase und setzt direkt wieder zum überholen an :flop: ...durfte solche Sachen schon oft genug bei Kolonnenfahrten miterleben.

Ich habe in den letzten Jahren auch die erfahrung gemacht das ich bei Kolonnefahrten in großer Gruppe einen höheren Spritverbrauch und bremsenverschleiß hatte als wenn ich schön vorrausschauend für mich alleine fahre ;) weil das mit den sicherheitsabstand ist auch so eine Sache...läßt man genügend Platz schert jeder möglicher PKW vor einen in die Lücke rein und dieser läßt womöglich noch weitere andere Fahrzeuge rein die auch gerne mal nen LKW in Zeitlupentempo überholen :evil: .Hält man die Lücken entsprechend klein um nicht von der übrigen Kolonne abgeschnitten zu werden steht man wiederum öfters auf der Bremse...ein teufelskreis :lol: .

Aber andererseits ist so einen Kolonnenfahrt mit vielen Polos schon geil,vor allen wenn man unterwegs dann noch auf andere Polokolonnen trifft wie ich es vor vielen Jahren noch bei den großen Polotreffen (z.b. Bopfingen mit über 2000 teilnehmenden Polos) miterlebt habe :) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon farthed » 25. Jul 2010, 17:02

Da wir ja die funken haben und morgen um 10 Uhr fahren, wo erfahrungsgemäß, nach den letzten beiden Jahren, nicht viel Verkehr war sollte das schon alles klappen, von daher wird das alles schon hinhauen ...


M-TIGER
Beiträge: 349
Registriert: 14. Mai 2009, 20:01
Wohnort: Münster/Warendorf

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon M-TIGER » 25. Jul 2010, 17:36

Eben! Hat doch letztes Jahr mit dem Fahren auch alles prima geklappt :super: Wo ich als Neuling total unsicher und ohne Navi war :rolleyes: Bin prima angekommen :top: Wünsche euch allen eine gute Hinreise :driving: Wir sehen uns dann dieses Jahr auf dem Campingplatz, da Kolonne diesmal nicht klappt *seufz* ...dabei mag ich das so... :lol: :cat:
Bild


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 36

Re: Ruhrpottkolonne zum MT 2010

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 25. Jul 2010, 19:20

Wir sind zuletzt auch mit mehreren Autos bis nach Haiger gefahren, das klappt echt ganz gut, wenn Matze vorne weg nen Tempo um die 120 im Schnitt vorgibt und ich hinten dann alle aufsammel. Für mich ist es deutlich leichter mal eben nach links zu ziehen in ne Lücke rein und dann dort den Hass der anderen auf mich zu ziehen, wenn ich sie einbremse.
Das wird also alles schon klappen irgendwie.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast