MT2010 - Nachbesprechung

Archiv zum vergangenen großen Polo 9N/9N3/6R-Treffen 2010


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Tazman » 2. Aug 2010, 11:50

Ich fand das Treffen auch sehr gelungen...wobei ich dieses Jahr allerdings zum ersten Mal richtig von anfang bis zum Ende mit dabei war.
Besten dank an die Orga und Helfer für das super Treffen.Die Cocktailbar war auch eine gute Idee gewesen und sollte auch bei den nächsten MT's wieder mit im Programm sein.Desweiteren sollte man vielleicht noch einen weiteren Programmpunkt finden den man eventuell noch am Sonntag durchziehen könnte...dann könnte man das Treffen noch ein wenig in die länge ziehen das die "große Abreisewelle" erst gegen frühen/späten Nachmittag rum erfolgt und nicht schon der halbe Platz leer ist wenn man morgens von Duschen/Zähneputzen wiederkommt :hmhm: ,zumal das Treffen eigendlich eh viel zu kurz ist bzw das WE viel zu schnell wieder verstrichen ist :( .

Joa,hätte ich gewusst das noch eine ganze Reihe von euch bei der Beachparty abhängt hätte ich dort auch noch mal vorbeigeschaut aber mir sacht ja auch keiner was :flop: ...wobei,vielleicht auch besser so wenn ich daran zurückdenke wie ich bei früheren Treffen nach so einer Schaumparty immer aussah :D .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 2. Aug 2010, 12:10

Rene, meinst etwa so?

Bild
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Tazman » 2. Aug 2010, 12:18

Jaa,genau so :top: .

Wann war das denn gewesen weil ich war auch mit unserer NRW Truppe von ca. 18:00 bis 19:00Uhr dort als die ersten Regentropfen fielen und da hatte ich noch keine Schaumparty gesehen und meine Truppe war auf einmal auch verschwunden :flop: ...bin dann mit den Nbn Kollegen zurück zum Platz marschiert.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Aug 2010, 13:02

Dann wollen wir (Streetfighter160486, Jesco - TDI) auch mal den Senf dazu geben.

ich schließe mich mal den Vorrednern an, insbesondere Björn, Felix und Mane...
Es war feucht fröhlich, lustig, intensiv und vor allem ein astreines, arschgeiles MT.

Die Videos und Bilder der Nacht muss ich erstmal zensieren :D

Gestern um 16 Uhr war zumindest keiner mehr am Platz zu finden ;)
Wir dachten zwar Björn kommt wieder zurück, aber er wollte ja nicht umdrehen :fuck:
Bilder davon folgen...

was ich persönlich noch ansprecehn möchte bzw. was ich als absolute Frechheit finde:
Die Flaschensammler! Wir hatten ja das ganze Spektakel beobachtet und das jemand mehr oder weniger ausm Vorzelt einem ne RedBull Dose klaut...nur weil er auf Pfandgut aus ist..das sollte bei der Campingplatzleitung meines Erachtens mal angesprochen werden... Ich seh das schon fast als Diebstahl an. Die können von mir aus gerne denContainer komplett durchwühlen, aber sich auf dem Platz am Pfandgut zu vergreifen ist absolut frech...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 2. Aug 2010, 13:30

was ich persönlich noch ansprecehn möchte bzw. was ich als absolute Frechheit finde:
Die Flaschensammler! Wir hatten ja das ganze Spektakel beobachtet und das jemand mehr oder weniger ausm Vorzelt einem ne RedBull Dose klaut...nur weil er auf Pfandgut aus ist..das sollte bei der Campingplatzleitung meines Erachtens mal angesprochen werden... Ich seh das schon fast als Diebstahl an. Die können von mir aus gerne denContainer komplett durchwühlen, aber sich auf dem Platz am Pfandgut zu vergreifen ist absolut frech...

Das sehe ich genau so. Mir fehlen 28 Flaschen :keule: , die sauber aufgereiht vor unserem Pavillion lagen (Nein da war kein Schild "Bitte mitnehmen" davor gestanden und es hat auch keiner gerufen "Bitte sammelt diese Flaschen ein".)
Ich denke auch, dass man das nocheinmal aufrollen und im nächsten Jahr (falls es nochmal vorkommt) gleich dagegen vorgehen sollte.
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Didget » 2. Aug 2010, 13:31

Kann mich Jesco auch nur anschließen.
Klasse Stimmung, jede Menge Spaß und wieder tolle Leute dabei. :top:
Cocktails waren ebenfalls erste Sahne! :saufen:

Negativ: viel zu kurz und zu schnell vorbei. Sonntag waren wieder alle wie auf der Flucht...

Die Flaschensammler waren Sonntag Mittag sehr unterhaltsam (während des ausnüchterns :flöt:), aber an Dreistigkeit nicht zu überbieten... :hä: Lupenreiner Diebstahl!

Besondere Grüße an die BaWü's, die 2.0T-Fraktion :D, die Niedersachsen, den POLO-Stammtisch :rofl: und natürlich an die Orga. :wink1:

Bis nächstes Jahr! :alle:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon px » 2. Aug 2010, 13:42

Das mit den Flaschensammlern war so eine Sache. Da waren ja mind. zwei. Ein älterer Herr mit Bart, der kam zuerst und fragte dann erstmal, ab wann wir denn weg wären. Logisch, der wollte dann kommen und Reste aufsammeln.

Dann hab ich die Tante angesprochen, die im Müllcontainer tauchen war. Hatte erst gedacht, die lädt da ihren Müll ab, wir zahlen da nach Gewicht. Insofern war's mir dann recht, dass sie das nach allem pfandmäßigen sucht. Grad die Glasflaschen wiegen eine Menge, bringen aber so wenig Pfand, dass es den Leuten normal egal ist (mich eingeschlossen). Die hab ich dann noch zu uns bei den Niedersachsen gewinkt, weil da noch diverse Flaschen rumstanden, die keiner mitnehmen wollte. Hat sich artig bedankt und gut.

Den Haufen Flaschen habe ich beim Bayern-Pavillion auch gesehen, leider nicht, wer genau da zugeschlagen hat...
Wir waren da alle nicht so recht drauf vorbereitet. Ich kenn diese Sammler von RaR, die machen da locker 4-stellige Gewinne auf und um die Zeltplätze und nebenbei räumen sie dadurch auch etwas auf. Wie jetzt die beiden Sammler bei uns auf den Plan gekommen sind, ist mir ein Rätsel... vielleicht sollten wir nächstes Mal drauf hinweisen, dass Pfandflaschen enorm begehrt sind und man diese soweit sichern sollte, dass klar ist, dass sie nicht freigegeben sind. War vermutlich nicht mal wirklich böse Absicht, was zu klauen. Die Flaschen lagen bei euch halt hübsch aufgereiht - neben eurem Pavillion. Da muss man nicht viel kriminelle Energie aufbringen, vermutlich noch weniger, wenn man auf das Einsammeln von "Müll" angewiesen ist.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 2. Aug 2010, 14:21

An sich ging es nicht um das "klauen" der Flaschen, eher darum wie dreist die waren.. Da stand ein Kasten von uns, der war noch halb voll,sossen drin, Toast drauf,.. Kommt der nich ernsthaft her u will den Kasten packen!?
Die Pfandflaschen sind klar sag ich mal "peanuts",aber die plastefpascen mit 25 Cent,redbull,... Da kommt schon eher was zusammen u weg war ALLES auf einmal ... Was die in dem Container machen is mir egal, aber im vorzelt wühlen is dann doch sehr grenzwertig.
Wir wissen es jetzt noch mehr wie die Jahre davor u insgesamt waren es sogar 4 Personen,am Schluss kam noch ein junge der gesucht hat... Flaschenmafia :D

Wer mich kennt sollte wissen, das es nicht um die paar Cent geht.es geht da rein um die Tatsache. Aber is erwähnt u gut is ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


M-TIGER
Beiträge: 349
Registriert: 14. Mai 2009, 20:01
Wohnort: Münster/Warendorf

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon M-TIGER » 2. Aug 2010, 14:59

Dann hab ich die Tante angesprochen, die im Müllcontainer tauchen war. Hatte erst gedacht, die lädt da ihren Müll ab, wir zahlen da nach Gewicht. Insofern war's mir dann recht, dass sie das nach allem pfandmäßigen sucht. Grad die Glasflaschen wiegen eine Menge, bringen aber so wenig Pfand, dass es den Leuten normal egal ist (mich eingeschlossen). Die hab ich dann noch zu uns bei den Niedersachsen gewinkt, weil da noch diverse Flaschen rumstanden, die keiner mitnehmen wollte. Hat sich artig bedankt und gut.
8O :rot: ...das wusste ich gar nicht, dass nach Gewicht abgerechnet wird (habe ja auch noch nie selber einen Container bestellt :P ).
Als ich auch noch etwas am Sonntag aufgeräumt habe, habe ich überhaupt nicht darauf geachtet
a) ob Pfand oder nicht
b) ob voll oder nicht.
Ups, das wäre dann verbesserungswürdig.
Wollte nur ein klein wenig klar Schiff machen :lol: ...und merke mir das also für's nächste Jahr. :lol:
Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon px » 2. Aug 2010, 15:26

Wollte euch nicht die Schuld daran geben, Jesco :D War nur ein Erklärungsversuch für die Dreistigkeit. Sind schon komische Leute... und ich hab keinen Plan, wie und wo die plötzlich herkamen. Wer steckt denen das?

@m-tiger
Naja, mehr als ne halbe Tonne schaffen wir normal nicht, ist halt viel Verpackungskram, Grille und eben Glas. Letzteres wiegt tendenziell am meisten, aber so ist das eben. Für den Luxus, das ganze Zeug einfach in den Container zu donnern, zahlt ihr ja auch unter anderem die Anmeldegebühren.

Wo ich da grad bei bin: Negativ aufgefallen ist mir etwas die Sache mit den Brötchen. Gut, die kosten nur 25 Cent das Stück und wir kriegen ein wenig Rabatt, aber die Differenz zwischen geordert und tatsächlich verbraucht scheint mir immer größer zu werden. Wir haben bei uns echt großzügig zugelangt, weil ich die Leute dazu auch motiviert habe - trotzdem blieben gerade auch Sonntag verdammt viele Brötchen über, die wir dann letztlich größtenteils wegeschmeißen mussten. Und das, obwohl sich der Abbau durch den starken Regen bei vielen sicherlich deutlich verzögert hat und somit Zeit für's Frühstück hätte sein können ;)
Ich hoffe, damit sind Anmerkungen wie "warum kann man nur so wenig Brötchen auswählen" beantwortet :D


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 2. Aug 2010, 16:57

Alles in allem fand ich es auch :top: Danke an das Team und die Orga :)
Trotzdem fand ich paar kleinere Sachen nicht soo schön!
1. Mein MFT, das ich an der Antenne aufgehängt hatte war nach 2h weg. Ich hab dann überall im Umkreis geschaut aber lag nirgendswo, also weggeweht schließe ich aus! :?:
2. Diese teilweise Überheblichkeit und Abstempelung der "Ossis". Beim Fußball: "Der Ossi da drüben brüllt mir zu laut!" Oder "Das sind Ossis die lassen überall nen Rest drin!" (Zu angefangenen Flaschen)Sowas kann man sich echt verkneifen!
3. Wenn extra an einem Zelt gewackelt wird, dass ja alle darin wach werden. Jeder kann so lange wach bleiben wie er will, aber man sollte wenigstens akzeptieren das manche schlafen wollen und nicht daran hindern! :rolleyes:

Wie gesagt das sind so Punkte die ich nicht so toll fande, aber so fern ich es einplanen kann :arrow: MT 2011 ich komme ;)
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Aug 2010, 17:44

@ Moosi, jedes mal als ich bei "euch" war habe ich auch "gegen" Ossi´s gesprochen! Es war nicht so gemeint, ich hatte auch das Gefühl das es für jeden bei euch auch so angekommen ist! RIE - K 15, Schulz, tuneless, BigBen 0815 etc. können es auch nochmal bestätigen!

Ich denke bei den anderen Usern war es beim Fußball auch nicht so gemeint wie es vielleicht bei euch angekommen ist!

Die Ossis können was ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


GaragenAxel
Beiträge: 28
Registriert: 24. Mär 2010, 19:25
Wohnort: Bad Gandersheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon GaragenAxel » 2. Aug 2010, 17:46

Ich schließe mich hier mal allen an! Das MT war einfach nur GEIL!

PS: Hauptschuleeee... :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Aug 2010, 17:49

P.S. Hauptschuleeeeeee :-D
PS: Hauptschuleeee... :D

Bitte um Aufklärung ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Aug 2010, 17:54

hat einer vom Orga eigentlich ne Anzahl, wieviele Polos und PErsonen vor Ort waren?

2. Diese teilweise Überheblichkeit und Abstempelung der "Ossis". Beim Fußball: "Der Ossi da drüben brüllt mir zu laut!" Oder "Das sind Ossis die lassen überall nen Rest drin!" (Zu angefangenen Flaschen)Sowas kann man sich echt verkneifen!
wir können ja nächstes JAhr mit Bananen werfen um zu zeigen: Es reicht ;)
Zuletzt geändert von Fellenteee am 2. Aug 2010, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Aug 2010, 17:54

hat einer vom Orga eigentlich ne Anzahl, wieviele Polos und PErsonen vor Ort waren?

Ja, diese Frage wurde mir öffters gestellt, ich konnte sie noch nicht beantworten. Ich werde mir heute Abend mal die Liste vornehmen und zählen!

Es sind mehr als 100 Polos somit mehr als 2009!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


GaragenAxel
Beiträge: 28
Registriert: 24. Mär 2010, 19:25
Wohnort: Bad Gandersheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon GaragenAxel » 2. Aug 2010, 17:59

Bitte um Aufklärung ;)
http://www.youtube.com/watch?v=OaWoWf_dXT0

Der Song dürfte glaube bekannt sein :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


biedi
Beiträge: 108
Registriert: 9. Sep 2009, 21:48
Wohnort: Baunatal
Alter: 35

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon biedi » 2. Aug 2010, 18:12

Wir waren auch zum ersten mal bei einem MT. Ich fand es schön, dass wir von einer Gruppe aus Hamburg direkt aufgenommen wurden. Ich fand schade, dass wir von den Kasselern nicht aufgenommen wurden?!
Alles in allem war es ein schönes MT, wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder wenn nichts dazwischen kommt. Wir waren zwar nicht von Anfang an dabei, aber so weit wir sehen konnten, war alles gut durchorganisiert. Großes Lob an das Orga-Team!!!

MT 2010
MT 2011 wir kommen
Mindestens Haltbar bis...siehe Bodenblech.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf V  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon px » 2. Aug 2010, 18:14

Ich witzel auch immer, wenn ich einen von den ostdeutschen Mitbürgern antreffe auf dem MT :D Das mach ich aber genauso, eher schlimmer, mit den Bayern! :lol: Und beim Fußball war ich auch nur knapp 10 Minuten :oops: Also wie Basti schon sagte, das war zumindest von uns immer nur Spaß, was da sonst noch kam, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Was ist ein MFT :???:


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: MT2010 - Nachbesprechung

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Aug 2010, 18:26

Was ist ein MFT :???:
Das du das nicht kennst wundert mich nicht :fuck: Microfasertuch

Aber jetzt hast du ja auch ein neues, benutze es! NEIN es ist nicht das von Moosi! ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste