Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Folien aller Art, Scheibentönung, Fluten & Co.


Themenersteller
Kiuma
Beiträge: 88
Registriert: 5. Jun 2007, 17:08
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 36

Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Kiuma » 1. Sep 2009, 01:42

Hey Leute
würde gerne mein Dach mit schwarzer Folie bekleben lassen und habe mich heute an an eine Firma gewendet die
sich auf Folientechnik spezialisiert hat und die verlangen nur für das Dach 250 Euro was mir sehr viel erscheint da
ich mit ca. 100- 150 gerechnet habe. Was haltet ihr von dem Kostenvoranschlag und was denkt ihr für Vertriebe
bieten diesen Service auch an? Lackiererei?
Falls ihr evtl. einen nähe Ingolstadt kennt wäre das super.

Und wo kann man denn solch eine Folie erwerben damit man das evtl. selber machen kann?


mfg

Nihat
.. der rockende Türke


9N3 Rückleuchten in Silber/brillant zu verkaufen!! (oder Tausch gegen rote)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Becker » 1. Sep 2009, 01:47

Hey,

Also ich weiss, dass für einen Golf 6 das Folieren der Motorhaube und des Daches 800€ kosten soll bei unserem ortsansässigen Folienmeister ;-).
Einfach nur hamma-teuer haha
Aber musst du für dich selbst ausmachen, ob du so viel ausgeben willst oder zu einer Lackierung greifst, die ähnlich teuer ist.

Aber ich denke für 250 fährst du schon ganz gut, wenn´s denn hübsch gemacht ist.

Gruß
Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon SHT » 1. Sep 2009, 06:54

250€ sind schon ziemlich teuer. Bei meinem ortsansässigen Folierbetrieb würde ich für einen Haubenkeil und das Dach zusammen grademal 200€ bezahlen. Für das Dach alleine sind max. 150€ ein noch zu rechtfertigender Preis, jedenfalls meiner Meinung nach.

Gruß
Steffen
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


minigixxer
Beiträge: 116
Registriert: 14. Jun 2008, 13:03
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon minigixxer » 1. Sep 2009, 08:02

Kauf Dir die Folie selber, nimm dir genug zeit und mach es selber?!?


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon bo » 1. Sep 2009, 09:02

leute, nehmt euch zeit und schaut euch bissl in eurem umkreis um
manche folierer bekommen plötzlich n höhenflug weil se mal kurz im tv waren und dann
steigen natürlich auch die preise

als ich mein polo komplett folieren lassen wollte waren die preise zw. 800-1600 eur
für 800 eur hätte ich zwar jeweils 150 km fahren müssen, aber ich glaube nicht, dass
ich dafür 800 Eur sprit verfahre :)

denke auch, dass 100-150 eur realistisch sind


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Becker » 1. Sep 2009, 09:27

Hehe

das erinnert mich hier an eine andere Geschichte.
Das ist ungefähr genauso, wie das mit dem Felgen veredeln. Alle erzählen, boah so teuer, das geht günstiger, dort und dort kostet das nur so viel und im Endeffekt hats doch keiner gemacht für den günstigen Preis (warum auch immer, wenns dennso günstig gewesen sein soll ;-) )

Also ich bin gespannt wie viel du letzten endes blechst.
Und ich weiss ja nicht inwiefern es da qualitative Unterschiede der Folienbeschaffenheit etc. gibt, das könnte den Preis auch mitbestimmen.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Speedstar
Beiträge: 143
Registriert: 4. Dez 2005, 20:31
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Speedstar » 1. Sep 2009, 09:32

Ich hab 150 bezahlt und die Arbeit ist :top:


Themenersteller
Kiuma
Beiträge: 88
Registriert: 5. Jun 2007, 17:08
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 36

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Kiuma » 1. Sep 2009, 13:30

wow irgendwie sind bei uns im umkreis solche preise selbstverständlich oder die sind alle gleichzeitig auf
nem höhenflug :D vor nem jahr noch hat nen bekannter für seinen 5er BMW beim selben Anbieter 170 Euro bezahlt
und ich soll für mein Polo 250 blechen ^^ hätte er wohl gern.

Lieber beklebe ichs mir selber. Wisst ihr wo man gute Folien bekommt und welche Maße ich ungefähr für das Dach brauche?

Habe diese hier gefunden:

http://www.cfc.de/eshop/oxid.php/sid/d6 ... 1.524x1m./

ist die zum weiterempfehlen? und falls ja wird hier der laufende Meter angeboten? Ich denke schon ne.
das man dann zb. bei 1,524x2m einfach ne 2 in die Menge schreibt.
.. der rockende Türke


9N3 Rückleuchten in Silber/brillant zu verkaufen!! (oder Tausch gegen rote)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 1. Sep 2009, 13:38

wow irgendwie sind bei uns im umkreis solche preise selbstverständlich oder die sind alle gleichzeitig auf
nem höhenflug :D vor nem jahr noch hat nen bekannter für seinen 5er BMW beim selben Anbieter 170 Euro bezahlt
und ich soll für mein Polo 250 blechen ^^ hätte er wohl gern.

Lieber beklebe ichs mir selber. Wisst ihr wo man gute Folien bekommt und welche Maße ich ungefähr für das Dach brauche?

Habe diese hier gefunden:

http://www.cfc.de/eshop/oxid.php/sid/d6 ... 1.524x1m./

ist die zum weiterempfehlen? und falls ja wird hier der laufende Meter angeboten? Ich denke schon ne.
das man dann zb. bei 1,524x2m einfach ne 2 in die Menge schreibt.
Wenn du sowas noch nie gemacht hast wünsch ich dir viel Glück!!
Folie würd ich eine Avery oder 3M Hochleistungsfolie nehmen, da hast 5 Jahre Herstellergarantie drauf ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Kiuma
Beiträge: 88
Registriert: 5. Jun 2007, 17:08
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 36

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Kiuma » 1. Sep 2009, 19:15

avery oder 3m? hmm bissl geggogelt aber kein shop gefunden der n bisschen übersicht bietet oder geschweige diese art von folien fürs auto.
kennst du nen shop den du empfehlen kannst?
.. der rockende Türke


9N3 Rückleuchten in Silber/brillant zu verkaufen!! (oder Tausch gegen rote)


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Sep 2009, 19:17

Moin,

ich hab letzt ein Angebot bekommen... 200 Euro fürs Dach. Morgen bekomm ich noch eins! Ich werd mich dann nochmal melden! ;)

MfG
Bild


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 34

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 1. Sep 2009, 19:22

Moin,

hab 100€ fürs Dach bezahlt. Ich empfehle dir allerdings die Antenne "eben" abzubauen. Macht die Sache für die Leute deutlich unkomplizierter und das Resultat wird auch besser.

LG


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon hias6n » 1. Sep 2009, 19:42

bei uns auf einem treffen hat es einer auch für 120 machen lassen!
kann auch messepreis gewesen sein aber trotzdem weniger als 250!

p.s. war n passat!
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 1. Sep 2009, 22:59

avery oder 3m? hmm bissl geggogelt aber kein shop gefunden der n bisschen übersicht bietet oder geschweige diese art von folien fürs auto.
kennst du nen shop den du empfehlen kannst?

Also nen Online Shop weiß ich auch grad nicht, aber auf der Seite hier solltest du was finden ;)
Da gibt jedenfalls schonmal einiges an Info zum Thema Folie, hab mal in ner Werbetechnikfirma gearbeitet und wir haben fast ausschließlich mit deren Produkten gearbeitet. Meine Front hab ich auch mit ner Avery Folie gemacht, wird zwar demnächst lackiert, aber hab das einfach mal testen um zu schauen wie die Optik ist.
Hier mal die Seite mit Info`s zu 3M Folien für Autos, auf der anderen findest du sicher auch nen Lieferanten ;) :

http://www.folienportal24.de/index.php

http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzei ... iff=folien
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Kiuma
Beiträge: 88
Registriert: 5. Jun 2007, 17:08
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 36

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Kiuma » 2. Sep 2009, 04:25

vielen dank für die tipps :top:

aber ich denke ich werde das selber machen. Würde die 3M Folie in Glanzschwarz 2mx1,50m für 90 Euro kriegen und das bekleben des Daches wird wohl kein Riesenaufwand sein zu zweit. Zwar noch nie gemacht aber Geschick ist vorhanden.
Aber ich warte noch n paar Tage ab bis ich die Folie bestelle und erkundige mich weiter ob ich jmd. in Umkreis Ingolstadt finde der mir das für günstiges Geld macht.
Wenn es Neuigkeiten gibt und sich jmd dafür interessiert werd ichs natürlich posten.

Aber falls ihr noch nützliche Tipps, Infos, Anleitungen zum bekleben habt nur her damit ^^
.. der rockende Türke


9N3 Rückleuchten in Silber/brillant zu verkaufen!! (oder Tausch gegen rote)


kinimod
Beiträge: 31
Registriert: 15. Sep 2008, 15:18

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon kinimod » 2. Sep 2009, 13:41

Hey,

würd mal bei RTS nähe Vohburg fragen - macht dir bestimmt ein gutes Angebot!

gruss kinimod
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon derflo » 2. Sep 2009, 14:01

oh man....

also ich verkaufe dach beklebungen für rund 150-200€ je nach Fahrzeug. Klar gibt es viele die richtig abheben und sich preislich woanders niederlassen. Wenn diese es können, meinetwegen. ich stell mich jedenfalls nicht für 5€ die stunde hin, putze reinige, baue eine Antenne ab, klebe und mach und tu... für mich dann völlig verkehrt gerechnet.

Herstellergarantie bringt Dir nichts wenn es nicht ordentlich verklebt wurde. Oder willst Du reklamieren wenn Du bläschen drunter hast?!

Wenn Du jetzt 90€ ausgibst und diese versemmelst gehste eh zu einem Folienfritzen. Dann bist Du auch wieder bei 200 bis 250€. Tolles Geschäft also ! ;)

Es sind nciht alle Menschen verbrecher die gerne Geld verdienen mit Ihrer Arbeit. Nen Klempner tauscht Dir die Kloschüssel auch nicht für n 10er. Wo Qualität geleistet und vor allem erwartet wird, sollte man auch bereit sein diese zu bezahlen.


ich verkaufe die Folie auch einzeln, jeder dem ich sowas mal schickte hat kapituliert.
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon smithy » 2. Sep 2009, 18:24

Moin,

hab nun bei meinem Ortsansässigen Händler auch 200 Euro gesagt bekommen!

MFG
Bild


Themenersteller
Kiuma
Beiträge: 88
Registriert: 5. Jun 2007, 17:08
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 36

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon Kiuma » 2. Sep 2009, 22:31

oh man....

also ich verkaufe dach beklebungen für rund 150-200€ je nach Fahrzeug. Klar gibt es viele die richtig abheben und sich preislich woanders niederlassen. Wenn diese es können, meinetwegen. ich stell mich jedenfalls nicht für 5€ die stunde hin, putze reinige, baue eine Antenne ab, klebe und mach und tu... für mich dann völlig verkehrt gerechnet.

Herstellergarantie bringt Dir nichts wenn es nicht ordentlich verklebt wurde. Oder willst Du reklamieren wenn Du bläschen drunter hast?!

Wenn Du jetzt 90€ ausgibst und diese versemmelst gehste eh zu einem Folienfritzen. Dann bist Du auch wieder bei 200 bis 250€. Tolles Geschäft also ! ;)

Es sind nciht alle Menschen verbrecher die gerne Geld verdienen mit Ihrer Arbeit. Nen Klempner tauscht Dir die Kloschüssel auch nicht für n 10er. Wo Qualität geleistet und vor allem erwartet wird, sollte man auch bereit sein diese zu bezahlen.


ich verkaufe die Folie auch einzeln, jeder dem ich sowas mal schickte hat kapituliert.
Ja verstehe schon was du meinst.
Ich weiß auch das Qualität seinen Preis hat aber was mich eben stutzig macht ist das nen Trim Line Händler der 120 km weiter weg ist 120 Euro weniger verlangt als nen Trim Line Händler bei uns inner Stadt. Aber man sollte seine erfolgreiche Stellung als guter Folientechniker nicht ausnutzen und für n kleines Polo Dach 250 Euro verlangen. Wie gesagt leztes Jahr hat er ein Dach von nem 3er Kombi für 170 Euro verklebt und für mein kleines will er knapp nen 100er mehr.

Aber ich werde ihn nochmal anrufen. Habe erfahren das er evtl. mit sich handeln lässt und ich werde ihm vorschlagen die Antenne selber aus und einzubauen. Mal gucken ob sich was ändern wird.
.. der rockende Türke


9N3 Rückleuchten in Silber/brillant zu verkaufen!! (oder Tausch gegen rote)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kosten für Dachfolierung in Ordnung?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 2. Sep 2009, 23:02

Herstellergarantie bringt Dir nichts wenn es nicht ordentlich verklebt wurde. Oder willst Du reklamieren wenn Du bläschen drunter hast?
Die Garantie bezieht sich ja auch auf Farbechtheit etc, das die Verarbeitung da nicht enthalten ist sollte jedem klar sein, das liegt ja dann auch nicht am Hersteller.

Stimme dir aber völlig zu das es keinen Sinn macht das selbst zu versuchen wenn man das noch nie gemacht hat, das kann nur scheitern weil das selbst für geübte Leute nicht unbedingt einfach ist. Allein schaffst du das eh nicht, da braucht es schon 2 erfahrene Leute bei der Fläche damit da keine Falten oder Bläschen reinkommen, wobei paar kleine Bläschen kein Problem darstellen, die bekommt man noch weg.

Würd das auch von paar Fachleuten machen lassen, kann im Prinzip jede Werbetechnikfirma die auch Autobeschriftungen macht, also hol dir mal mehrere Angebote ein und nicht nur eins, wirst sehen das es wie mit dem lackieren ist, völlig unterschiedliche Preise teils!
Kommt auch drauf an wieviel der zu tun hat, voller Laden und viel Arbeit :arrow: hoher Preis. Wenig zu tun :arrow: niedriger Preis! Kenn das nur zu gut mit den Preisen, die sind nicht immer nachvollziehbar!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast