getönte scheiben für vorne
Folien aller Art, Scheibentönung, Fluten & Co.
Re: getönte scheiben für vorne
Ich hab grad mal gegooglt und folgendes zum Scheiben-Fluten gefunden:
Zitat:
Folie für vorne ist gar nicht erlaubt, da dadurch die scheibe im notfall nicht durch die insassen zerstört werden kann. Bei Lack ist das kein Problem und daher erlaubt.
Frontscheibe: 25%
vordere Seitenscheiben: 30%
Rest theoretisch bis 100% (aber wer will schon einen LKW)
Empfehlung für den Rest so ca. 50-70%
Die TÜV Eintragung wird summasumarum bei 150,- EUR liegen
Gruß Dustin
Zitat:
Folie für vorne ist gar nicht erlaubt, da dadurch die scheibe im notfall nicht durch die insassen zerstört werden kann. Bei Lack ist das kein Problem und daher erlaubt.
Frontscheibe: 25%
vordere Seitenscheiben: 30%
Rest theoretisch bis 100% (aber wer will schon einen LKW)
Empfehlung für den Rest so ca. 50-70%
Die TÜV Eintragung wird summasumarum bei 150,- EUR liegen
Gruß Dustin
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: getönte scheiben für vorne
Aber jetzt evtl. durch das Urteil schon. Vllt. wird genau dieser Fall wirklich ein Musterfall für diesen Sachverhalt bzw. schließt die Lücke in der Formulierung in der StVZO.Ich glaube laut STVZO müssen die Scheiben,die im Sichtfeld des Fahrers liegen eine Lichtdurchlässigkeit von 70% haben. Deswegen ist eine nachträgliche Tönung nicht explizit verboten.

HBCC
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
- Wohnort: Dornburg
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: getönte scheiben für vorne
Da die meisten Scheiben ab Werk getönt sind, erübrigt sich die %te Diskussion 

Grüße aus Hessen 
Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: getönte scheiben für vorne
Da die meisten Scheiben ab Werk getönt sind, erübrigt sich die %te Diskussion
Das wiederspricht sich aber mit dem hier:
Denn wenn die von Werk aus getönt sind,sind die auch nich "klar".„Scheiben, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind, klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein“.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: getönte scheiben für vorne
Doch Jörg, du musst den Staat nur verstehen:
"Klar" ist alles, was bis 30% Tönung geht.
"Klar" ist alles, was bis 30% Tönung geht.

HBCC
Re: getönte scheiben für vorne
Was für mich wieder bedeuten würde, Folie ist erlaubt.Doch Jörg, du musst den Staat nur verstehen:
"Klar" ist alles, was bis 30% Tönung geht.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: getönte scheiben für vorne
Folie ändert das Bruchverhalten der Scheiben und ist vorne auf gar keinen Fall erlaubt, auch nicht wenn sie glasklar ist.Was für mich wieder bedeuten würde, Folie ist erlaubt.(sofern die mehr als 70% Licht durchläßt)
Egal wie lange Ihr diskutiert hier, es wird nicht legaler

Außerdem kann ich die Rennleitung schon verstehn, hier fahrn genug Spinner rum mit Komplettverspiegelung; ist glaube ich ein besch...enes Gefühl wenn Du gar nicht reingucken kannst: der Typ aufm Fahrersitz könnte auch in aller Ruhe mit gezogener Plemme da sitzen...
Fluten war mir zu teuer, sonst wär ich mit meinem Ibi auch mit 30% vorne rumgefahren, aber Karre 2 Tage vor Ort lassen und ~600€ fand ich zu heftig. Ist aber in Duitsland die einzige legale Lösung; die Lichtdurchlässigkeit der Scheiben wird dann vom TÜVmann mittels Spektrometer in ner Einzelabnahme bestimmt, das kostet halt...
second place is the first loser
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
- Wohnort: Dornburg
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: getönte scheiben für vorne
Es gab mal ne Firma, die hat eine klare Folie für die Frontscheibe hergestellt, Thema Brücken Steineschmeisser,
die das eindringen in den Fahrgastraum verhindert.
Selbst das ist nicht zugelassen worden....
Ich hoffe, du meinst mit Plemme - Knarre - Pistole und nicht das, wonach es sich anhört
Da sind mir
die verspiegelten Scheiben dann doch lieber
die das eindringen in den Fahrgastraum verhindert.
Selbst das ist nicht zugelassen worden....
Ich hoffe, du meinst mit Plemme - Knarre - Pistole und nicht das, wonach es sich anhört

die verspiegelten Scheiben dann doch lieber

Grüße aus Hessen 
Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: getönte scheiben für vorne
Folie ist auf den vorderen seitescheiben schon zu lässig! je doch nur im nicht sichtrelevanten bereich. sprich oberer und unterer rand der vorderen seitenscheiben. und das ganze gibts auch noch mit ABE.
habe die folie schon oft aufgebracht, lässt sich gut verarbeiten.
infos zur folie unter:
http://www.cfc.de/wb/html/produkt_autog ... tyling.php
habe die folie schon oft aufgebracht, lässt sich gut verarbeiten.
infos zur folie unter:
http://www.cfc.de/wb/html/produkt_autog ... tyling.php
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Polo 86C 2F
Re: getönte scheiben für vorne


Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
Re: getönte scheiben für vorne
Hallo ihr Lieben!
Hatte meine Frontscheiben bei meinem vorherigen Auto Golf III auch mit Folien abgedunkelt. Sah echt super aus. In Kassel war das alles kein Problem. Beim TÜV immer mit runtergelassenen Scheiben aufgetaucht und gut war's. Als ich dann nach Mittelhessen gezogen bin, sah das ganz anders aus! Polizeikontrolle. Da hat auch kein Fraurnbonus geholfen! Musste die Folien vor Ort abziehen, da mir sonst das Auto stillgelegt worden wäre. Das hat mal richtig weh getan. Also lass lieber die Finger davon. Denn wenn du Pech hast, musste eine deftige Strafe zahlen.
Grüße
Hatte meine Frontscheiben bei meinem vorherigen Auto Golf III auch mit Folien abgedunkelt. Sah echt super aus. In Kassel war das alles kein Problem. Beim TÜV immer mit runtergelassenen Scheiben aufgetaucht und gut war's. Als ich dann nach Mittelhessen gezogen bin, sah das ganz anders aus! Polizeikontrolle. Da hat auch kein Fraurnbonus geholfen! Musste die Folien vor Ort abziehen, da mir sonst das Auto stillgelegt worden wäre. Das hat mal richtig weh getan. Also lass lieber die Finger davon. Denn wenn du Pech hast, musste eine deftige Strafe zahlen.
Grüße
Re: getönte scheiben für vorne
Hi Leute, muss auch mal meinen Senf dazu geben
,
nen bekannter von uns hier aus der gegend hat in seinem Passat 3bg vorne eine Chromolux Folie drin und ist auch eingetragen.
Die Folie war vom vorgänger angebracht worden da dieser sehr Lichtempfindlich war mit seiner haut, er hat das Auto gekauft und die Folie drin gelassen da sie eingetragen war.
Ihn hat natürlich die Polizei angehalt und er sollte die Folie entfernen trotz Eintragung in den Papieren, er hat dies dan nicht getan und ist vor gericht gegangen und hat den Prozess gewonnen da diese Folie schon vom Vorbesitzer eingetragen war und somit nicht entfernt werden muss.
Was soll man nun glauben
die einen sagen so und die anderen so, gibt es denn nun eine definitive Rechtslage oder gibt es immer noch lücken?

nen bekannter von uns hier aus der gegend hat in seinem Passat 3bg vorne eine Chromolux Folie drin und ist auch eingetragen.
Die Folie war vom vorgänger angebracht worden da dieser sehr Lichtempfindlich war mit seiner haut, er hat das Auto gekauft und die Folie drin gelassen da sie eingetragen war.
Ihn hat natürlich die Polizei angehalt und er sollte die Folie entfernen trotz Eintragung in den Papieren, er hat dies dan nicht getan und ist vor gericht gegangen und hat den Prozess gewonnen da diese Folie schon vom Vorbesitzer eingetragen war und somit nicht entfernt werden muss.
Was soll man nun glauben

Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!
Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________
Mein Polo Thread
Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________
Mein Polo Thread
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Volkswagen Golf 4
Re: getönte scheiben für vorne
Com... des ist Deutschland.. hast du nen Richter, der dich mag (warum auch immer), dann kommste durch...
Mag er dich nicht, weil ihm dein Aussehen oder irgendetwas nicht passt, hast du schon verloren...
Naja... wär doch langweilig, wenns gerecht wär oder ?
Mag er dich nicht, weil ihm dein Aussehen oder irgendetwas nicht passt, hast du schon verloren...
Naja... wär doch langweilig, wenns gerecht wär oder ?

Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: getönte scheiben für vorne
Es ist gesetzlich geregelt um wieviel Prozent die vorderen Scheiben getönt sein dürfen und selbst wenn die Chromolux da eingetragen sein sollten, illegal is das trotzdem und derjenige, der das eingetragen hat muß dann auch mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: getönte scheiben für vorne
Seid dem er den Gerichtsbeschluss schriftlich hat sagen die
nix mehr zu den scheiben und sagen alles ok 


Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!
Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________
Mein Polo Thread
Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________
Mein Polo Thread
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Volkswagen Golf 4
Re: getönte scheiben für vorne
wenn der richter das so zu lässt und er das schriftlich hat ist das ok. doch eigentlich bräuchte er einen ärztliche atest wie der vorbesitzer bzgl. lichtempfindlichkeit.Hi Leute, muss auch mal meinen Senf dazu geben,
nen bekannter von uns hier aus der gegend hat in seinem Passat 3bg vorne eine Chromolux Folie drin und ist auch eingetragen.
Die Folie war vom vorgänger angebracht worden da dieser sehr Lichtempfindlich war mit seiner haut, er hat das Auto gekauft und die Folie drin gelassen da sie eingetragen war.
Ihn hat natürlich die Polizei angehalt und er sollte die Folie entfernen trotz Eintragung in den Papieren, er hat dies dan nicht getan und ist vor gericht gegangen und hat den Prozess gewonnen da diese Folie schon vom Vorbesitzer eingetragen war und somit nicht entfernt werden muss.
Was soll man nun glaubendie einen sagen so und die anderen so, gibt es denn nun eine definitive Rechtslage oder gibt es immer noch lücken?
da dieses in nicht zulässig ist, wie es schon gesagt worden ist!
zu mindest die vollverklebten scheiben an den seiten vorne nicht.
ausnahme für vordere seitenscheiben ist da nur eine teilbeklebung im nicht sicht relevanten bereich, muß aber auch genehmigt sein. oder die scheiben fluten, wobei man dann klare scheiben nehmen sollte. da um die 25% (wenn mich nicht alles täuscht) gesamttönung nur erlaubt sind, muß aber auch wieder abgenommen werden!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Polo 86C 2F
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Jul 2011, 13:14
Re: getönte scheiben für vorne
Versuch mal mit ner getönten Frontscheibe nachts zu fahren. Da sieht man garnichts. Das merk man doch schon wenn man mit getönten Heckscheiben nachts einpark, zumindest wenn man ne dunkle Tönung hat.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast