Seite 1 von 1
Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 15. Jun 2010, 19:32
von jincallmestar
Hi,
Wollt euch fragen wer von euch an der Frontscheibe eine Sonnenschutzblendefolie(??) hat.
Bräuchte lukrative Tipps wie ich es am besten raufkleb, wie ich es ausschneiden soll etc.
Danke.
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:40
von smithy
Moin,
guck mal bei Foliatec. Da gibt es extra welche für die Frontscheibe. Zugeschnitten wird von aussen. Sprich Scheibe anfeuchten mit einem Wasser-Spüli gemisch. Und dann von Innen reinkleben. Spiegel demontieren erleichtert die Arbeit um einiges...
MfG
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 23. Jun 2010, 08:14
von D.K.
smithy hat eigentlich schon alles gesagt.
Ich will aber noch erwähnen, dass es auch statisch haftende Folie gibt - is' leichter anzubringen und wenn du noch nicht weißt wie breit dein Streifen werden soll evtl. zum Ausprobieren empfehlenswert!
Mein Tönungsstreifen ist statisch haftend, weil ich ihn extrem breit will und wenn unsere Freunde in Grün was sagen ist das Teil in 2 Sekunden ab und ich muss ihn nicht 'runterschaben

Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 23. Jun 2010, 08:21
von watercube
@ D.K.
Wo hast du den statischen Streifen her? Ist der durchsichtig oder ist das ne blickdichte Folie?
Ich bekomm nämlich demnächste wieder ne neue Frontscheibe und der statische Streifen könnte ich bei Bedarf einfach "mitnehmen", falls mal wieder ne Scheibe fällig wird.
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 23. Jun 2010, 11:41
von D.K.
@watercube: Ich weiß jetzt die Marke nicht, gab's jedenfalls mal beim ATU - hab' da die "Packung" für hinten genommen und selbst zugeschnitten...
Ist wie normale Tönungsfolie auch - in meinem Fall glaube ich 3% Lichtdurchlässigkeit oder so.
Genauso wie "MidnightSuperDark" von Foliatec

Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 24. Jun 2010, 13:00
von Paul
Kannst du dein selbsthaftendes Ergebnis mal Knipsen?
Wird die auch naß verklebt?
Sieht die fertig montiert von außen genauso gut wie eine klebende Folie aus??
Wie demontiere ich den Spiegel ohne die Scheibe zu knacken?
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 28. Jun 2010, 12:52
von D.K.
Schau meine Bilder an, sieht genauso aus wie eine geklebte
Seifenwasser ist empfehlenswert, genauso verfahren wie bei einer geklebten Folie...
Du kannst den Spiegel mit dem kompletten Fuß abdrehen, einfach kräftig nach rechts drehen den Fuß und schon haste ihn in der Hand

Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 28. Jun 2010, 17:07
von Paul
wow, sieht super aus.
Genau so stelle ich mir das auch vor, und zu groß wirkt der mir jetzt auch nicht.
Vielleicht für die Bullen, aber ich finds nicht zu viel.

Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 28. Jun 2010, 19:36
von D.K.
Ist fast doppelt so groß, wie er eigentlich sein dürfte

Aber deshalb hab' ich ihn ja statisch haftend - is' schnell wieder weg
Ich finde bis zum Spiegel sollte er schon gehen
War heute mal wieder beim ATU (Stromdieb holen) und siehe da 150x75 cm statisch haftend für 9,99€
Wenn ich noch Lust bekomm' hau ich heut' Abend ein Bild davon rein (hab' extra dran gedacht^^)
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 28. Jun 2010, 19:43
von Paul
Du hast völlig recht, bis zum Spiegel sollte er mindestens gehen, sieht ja sonst nix aus.
Bisher hatten alle meine ehemaligen Autos Sonnenblendstreifen. Ist ne super Sache.
Gibt aber auch Leute, die nach der Spiegeldemontage einen Sprung in der Scheibe hatten.
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 28. Jun 2010, 19:49
von VW Polo 9N3
nimm lieber den von CFC der ist 19-20cm

der von FoliaTec nur 15cm und das ist zuwenig
http://www.polo9n.info/polo-4797.html
Re: Sonnenschutzstreifen (??)
Verfasst: 28. Jun 2010, 20:24
von D.K.
Selbst zuschneiden aus 75cm ist aber noch besser
