Seite 1 von 2

Motorhaube Folieren

Verfasst: 20. Aug 2011, 16:28
von Polo9N-Lady
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie man am besten die Motorhaube foliert?
Brauch ich paar besondere sachen außer den Fön.
Folie ist schon gekauft.

Lg

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 22. Aug 2011, 19:48
von Polo9N-Lady
Hat sich erledigt

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:17
von r4zor77
mich würde trotzdem mal interessieren wie du das gemacht hast. hab vor bei dem Polo meiner Freundin die Motorhaube und/oder das dach zu folieren.
von einem folierer weiss ich das man auf Karosserie lieber trocken foliert da sich bei Nassfolierungen rost drunter bilden kann.

Auto ist silber, Folie soll mattschwarz oder Carbon sein!

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:27
von Skyhigh
mich würde trotzdem mal interessieren wie du das gemacht hast. hab vor bei dem Polo meiner Freundin die Motorhaube und/oder das dach zu folieren.
von einem folierer weiss ich das man auf Karosserie lieber trocken foliert da sich bei Nassfolierungen rost drunter bilden kann.

Auto ist silber, Folie soll mattschwarz oder Carbon sein!

Also das mit dem rost ist mir neu und m.E. schwachsinn, da das wasser ja nicht drunter bleibt.hab auch schon einige Motorhauben foliert und weiß aus erfahrung, das es nass gefühlte 1000mal einfacher ist.

was man beachten muss:

wenn man es zum ersten mal macht dann braucht man VIEEEEEEL zeit und gedult.
und bevor ich hier ne riesen anleitung schreibe gibts en tolles video :



und schau dir das hier auch noch an




ich würde es ausserdem in ner garage machen oder sonst wo, wo nicht so viel sonne drauf scheint, das erschwert die sache da das wasser schneller verdunstet.

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:22
von r4zor77
Achja bei den Profis sieht es so schön einfach aus!
Aber danke dir schonmal für die Videos.
Ich werd mir mal ne "Testfolie" bestellen und mal ausprobieren was mir besser liegt.

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:42
von Skyhigh
ja es sieht echt einfach aus :D
ich muss zugeben die ersten 2 mal musste ich neue folie bestellen :D
aber wenn man es en paar mal gemacht hat ist es echt einfach ;)
genau einfach mal testfolie bestellen.soo teuer is das zeug ja nicht hab damals für 1mx1,5m glaub 6 oder 8 € gezahlt zum testen. allerdings hat die gute folie dann auch so gegen 20-40€ gekostet.

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:46
von Siscura
So wie Skyhigh sagt das allerwichtigste ist viellll zeit und geduld, es dauert ewig wenn man es das erstmal macht, ne motorhaube und ein dach sind im gegensatz zu einer stossi, tür etc ein klacks.
Und nimm immer schön wasser, ne trocken verklebung bekommst du als ungeübter glaube ich nicht hin^^
Ich lass mich aber eines bessern belehren ;)

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:54
von r4zor77
Ich werds erstmal trocken probieren, wie gesagt mit einer Testfolie.

Letztendlich soll es dann eine Carbonfolie werden die ca. 35€ kostet in der Größe der Motorhaube.

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:57
von Skyhigh
Trockene verklebungen sind mit das schwierigste. also meine meinung: finger weg davon als anfänger ^^

wichtig bei strukturfolie (carbonfolie) da darfste nicht soo stark drüber beim verkleben da du sonst die struktur beschädigst. am besten dann einen lappen über die kante des Rakels. des weiteren bei strukturfolie wirklich mit dem fön arbeiten geht einfacher.

und achja: folieren ist auf jeden fall einfacher als scheiben tönen...

Bild

dachte echt das wäre einfacher Bild

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 17:03
von r4zor77
ja scheibentönung hab ich dann doch an die Profis abgegeben ;) für 100€ für nen 3 türer geht das auch klar :top:

aber für ne Motorhaube folieren wollen die 200€ 8O

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 17:26
von Polo9N-Lady
Hallo r4zor77,

also ich hab meine Haube Nassfoliert mit ein bissle spüli drinne in der Flasche zum sprühen.
Also ich habs gleich beim ersten mal hinbekommen die Motorhaube zu folieren. Sah auch Top aus. Hab 1 1/2 Stunden dafür gebraucht und hab das davor auch noch nie gemacht.
Kann auch gerne Bilder einstellen von der Haube wenn ihr wollt.

Von wo kommst du? Kann dir auch eventuell helfen?!

lg

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 17:27
von Siscura
Ich werds erstmal trocken probieren, wie gesagt mit einer Testfolie.

Letztendlich soll es dann eine Carbonfolie werden die ca. 35€ kostet in der Größe der Motorhaube.
35€ für die grösse einer motorhaube in carbon? du zahlst bei 100x20 cm schon soviel?
was das für eine folie bitte?

scheibentönen und folieren kannst nicht ganz vergleichen.

Ps: vergess nicht das der untergrund rein und sauber ist ambesten fix polieren ,)

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 17:29
von r4zor77
Joa Bilder sind immer gut ne :D

Ich komme aus Berlin und bin auch öfter in Brandenburg unterwegs da ich da ursprünglich her komme ;)

Folie:eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/260865744124?ssP ... 535wt_1000[/ebay]

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 17. Apr 2012, 23:46
von Polo9N-Lady
Kommen morgen.

Schade das du so weit weg wohnst. ich hol am donnerstag mein auto ab von berlin.

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 22. Apr 2012, 23:26
von Polo9N-Lady
Hir die versprochen Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 23. Apr 2012, 08:50
von r4zor77
Na sieht ja wirklich ganz gut aus :top:

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 23. Apr 2012, 19:24
von Polo9N-Lady
Dankeschön

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 23. Apr 2012, 21:21
von poline10
Trockene verklebungen sind mit das schwierigste. also meine meinung: finger weg davon als anfänger ^^

wichtig bei strukturfolie (carbonfolie) da darfste nicht soo stark drüber beim verkleben da du sonst die struktur beschädigst. am besten dann einen lappen über die kante des Rakels. des weiteren bei strukturfolie wirklich mit dem fön arbeiten geht einfacher.

und achja: folieren ist auf jeden fall einfacher als scheiben tönen...

Bild

dachte echt das wäre einfacher Bild

Haha, da kommt Schadenfreude auf...
Genau so sah es bei mir auch am Anfang aus.
Dafür brauchst du vier Hände und schneidest die Folie in 3-4 Streifen..
Sonst wird das nichts.
Habe auch einmal Folie nachkaufen müssen :flop: :fuck:

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 25. Mai 2013, 23:08
von folione
Hi!
Für ungeübte hände nassfolierung.
Für erfahrene folierer trocken.

Nass folierung anleitung

1. Motorhaube putzen
2. Motorhaube etfetten
3. Wasser + spülmittel aufsprühen (1L wasser zu 4-6 tropfen spülmittel)
4. Trägerfolie abziehen und klebeseite deiner folie ebenfalls besprühen
5. Folie auflegen und positionieren (folie ist im nassen zustand zu verrutschen)
6. Folie aufrakeln bzw wasser herausrakeln von innen nach aussen.
7. Folie über die kanten umlegen und festrakeln
8. Folie an den Kanten auf 90 C mit dem föhn erhitzen damit sich die folie an den kanten fix verformt.

Tipps:
Beim putzen auch kotflügel und alle angrenzenden teile putzen damit der dreck von den seiten teilen beim verrutschen und positionieren nicht auf der folie kleben bleibt und ihr dann dreck unter der folie habt.

Putzt und entfettet auch unbedingt die verdreckten kanten um die motorhaube herum wo die folie umgeschlagen wird.

Auch alle angrenzenden teile anfeuchten damit die folie nicht an den seitenteilen festkebt beim positionieren

Wenn die folie gut positioniert ist und ihr die kanten umschlagen wollt, hebt die folie an den kanten wieder ca. 1cm an und föhnt die kanten und die folie trocken da die feuchte folie auf die herausgedrückte feuchtigkeit die über die kanten abgeronnen ist nicht hält.

Trocken folierung anleitung


Putzen
Auflegen
Anrakeln
Umschlagen
Föhnen
Fertig

Viel erfolg wünscht http://www.folione.at
Wird schon schief gehen :fuck:

Re: Motorhaube Folieren

Verfasst: 25. Mai 2013, 23:19
von Siscura
Ich weis ja nicht was du für Hersteller du benutzt aber Premium folien werden nicht mehr fürs nassverkleben produziert, das heist der Kleber wurde umgestellt und kann mit Wasser negative reagieren, das andere ist es gibt Hersteller bei den du weitaus mehr als 90grad tempern musst.
Für Leute die das ganze nicht so beherrschen gilt einfach eine luftkanal zunehmen aber diese hält halt in tiefen sicken nix.. Deshalb ein tip von mir wer es Gescheid haben will soll es machen lassen und muss auch dementsprechend investieren!