

MfG
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
hast du ja soeben getanAber dann sollte man vllt doch mal hier erwähnen dass es sich bei dem DSG um ein automatesiertes Schaltgetriebe handelt!
Wer behauptet das? Wenn du dich auf mich beziehst, ja, ich halte es theoretisch für möglich. Nicht für mich, nicht für dich, aber ich kann mir vorstellen, dass es Fahrer könnennaja schon doof, wenn man die Technik nicht kennt. DSG als automatik zu bezeichnen ist ja geil, aber wer behauptet er kann schneller schalten...![]()
wenns einem nicht gefällt aus Prinzip ist es ok. Aber es ist da drin, weil es nunmal sportlicher und fortschrittlicher ist als Schaltgetriebe!
Jaubei erkner & sohn?![]()
Okay, war nur eine Theorie eines Laien@px: ne das habe ich jetzt nicht speziell auf dich bezogen. Eher auf die Allgemeinheit, sorry. Und nein, es nicht nicht möglich mit einem Handschalter schneller zu schalten als mit DSG.
Dann noch das 6-Gang Getriebe rein und der Motor kann endlich "offen" gefahren werden. Das Werk verlässt er ja nur "gedrosselt"Naja, der GTI wird ja noch gar nicht verkauft!vllt. wird ja auch die Handschaltung mit der ersten MoPf nachgereicht, wer weiss
![]()
nein,das DSG schaltet in Stellung D nicht sofort herunter.Mir scheint es mehr als wenn du das DSG überhaupt noch nicht gefahren hast.Das Schaltverhalten ist gegenüber unserem alten 105PS mit Automatik ganz anders.Bei dem hat es mich schon öfters gestört das es eigentlich dann zurückgeschaltet hat wenn es nicht nötig war.Abhilfe war dort nur der manuelle Modus.Also ich kann nur sagen, dass ich mich fast ausschließlich im Bereich von 900rpm - 1400rpm (Anfahren und Überholen ausgeschlossen) aufhalte, da würde doch jede Automatik runterschalten, sobald man einen Zentimeter das Gaspedal drückt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste