Finger weg vom BlueMotion

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 7. Jul 2010, 14:45

Falls jemand mit dem Gedanken spielt, einen BlueMotion zu kaufen LASST es.
Bin gestern einen auf meiner Heimstrecke gefahren. Ich hatte grüne Welle und bin mit Tempomat 70 auf der Landstraße gefahren. Bevor es dann an die beiden Anstiege ging hatte ich 2.8l auf der Uhr. Danach am Zielort, stand die 3.3 auf dem BC.
Ich habe auf der ganzen Fahrt 3 mal gebremst, und bin nur einmal angehalten. Der Motor war vorher 20km warm gefahren.
Die Teststrecke ist 28km lang, wird von mir jeden Tage gefahren und hat ca 200hm.

Als Vergleich kann ich meinen Softwareoptimierten Fabia nennen, sowie einen 6R 1.6TDI mit 105PS, der ein LÄNGERES Getriebe hat als der BlueMotion.

Beide Fahrzeuge kann man auch problemlos an den Verbrauch bringen. (Fabia Rekord 3.2) (Polo 6R Rekord 3.4 im Winter)
Das Problem beim BM ist der zu kleine Motor, der an Anstiegen oder beim Beschleunigen einfach viel viel zu lahm ist.
Ich will nicht behaupten, ich sei nach 20km zu 1000% an das Fahrzeug gewöhnt gewesen, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Werksangabe von 3.3 im Vergleich zum 1.6TDI 4.1l/100km an Betrug grenzt. Der BlueMotion hat Start-Stopp und ein kürzeres Getriebe als der 1.6TDI und lässt sich schlechter untertourig fahren. Das Aerodynamikzeug ist IMO quatsch.

Also 1.6TDI kaufen - und Autofahren lernen, den kann man GANZ genau so sparsam fahren. In der Stadt würde ich das BlueTechnologypaket mit StartStopp (90PS) empfehen.


gruß Blackfrosch

PS.: Ein Gespräch mit dem Autohaus bestätigte mir, dass es bisher noch keiner geschafft hat, den Normverbrauch zu unterbieten. (von Probefahrkunden) Ich hab ihn immer hin nicht überschritten...
TDI-Power :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 7. Jul 2010, 14:53

...das Spielchen kann man noch weiter treiben...
Wenn ich mir deinen Spritmonitor Gesamtverbrauch angucke muss ich dir sagen, dass ich mit 160 PS und dem alten 1.9 TDI genauso sparsam fahren kann... wenn ich meine spritfressenden 17 Zöller gegen kleine leichtlaufende 15er tausche und vllt. weniger 200km/h+ fahre und dauernd die volle Leistung abrufe sollte das 0 Problemo sein :lol:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon tTt » 7. Jul 2010, 15:02

Das war mir bereits klar, als ich das Leergewicht vom Blue Motion sah. Denn das ist im Vergleich zum 1.6L TDI BlueMotion-Technology (90PS) lediglich 20KG leichter... Und dann ist der Blue Motion auch noch schlechter ausgestattet... :flop:
Zudem ist er auch noch teurer als ein 1.6 BMT Trendline. Und mehr hat der 1.2 Blue Motion ja auch nicht drin...
Bild LPG
Bild Benzin


Gast

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2010, 15:21

Ich glaub hier sollte man mal einen innerstädtischen Vergleich wagen, vielleicht ist die City der wahre Ort für dieses Fhrzg?

Seers


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon gruschi » 7. Jul 2010, 15:23

Bin froh, dass meiner noch Bums hat ;)
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


BlacknWhite
Beiträge: 53
Registriert: 3. Apr 2010, 20:32

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon BlacknWhite » 7. Jul 2010, 15:34

Ich glaub hier sollte man mal einen innerstädtischen Vergleich wagen, vielleicht ist die City der wahre Ort für dieses Fhrzg?

Seers
Würde ich auch mal vorschlagen!
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Start-Stopp

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 7. Jul 2010, 17:16

Die Start-Stopp Automatik bringt da was, aber dann tuts auch der 1.6er mit Technology Paket.

Mein Gesamtverbrauch ist nicht repräsentativ, da ich hier eigentlich n Scheiß Fahrprofil hab und viele der KM mit 4 Leuten und Vollgas Autobahn gefahren bin.
Desweiteren bin ich noch genau NULL ganze Tankfüllungen mit optimierter Software gefahren.

gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


BuzzDee

Re: Start-Stopp

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 7. Jul 2010, 17:18

Was will uns dieser Beitrag sagen?


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: Start-Stopp

Ungelesener Beitragvon Barney » 7. Jul 2010, 17:25

Ich schätze er wollte in dem BlueMotion Thread antworten und ist auf neues Thema gekommen.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Start-Stopp

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 7. Jul 2010, 18:51

exakt sorry! bitte verschieben!


Edit ulf: erledigt!
TDI-Power :haha:


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 23. Okt 2010, 16:56

Fährt hier im Forum schon jemand den 6R BM bzw. den BMT und kann ein paar vergleiche zu dem 9n3 BM ziehen?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Okt 2010, 17:39

Also ich komme mit einem normalen Polo 9n 1,9l 6.Gang 96kw (131ps) +
Chip aus Wolfsburg auf 185ps und mit dieser Kombination auf unter 4,7l auf 100km !
Mein Tip, den 6.Gang noch verlängern ! Kostet ca.340,-€ aber bringt sehr sehr viel und vor allem Laufruhe und Geld :top:
Aber ich sag ja nichts ;o)
ging ja um den BM !

Schönes Wochenende ;o)


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 23. Okt 2010, 19:22

Hm, ja, das stimmt schon, dass der BM in Sachen Leistung/Verbrauch net so der Burner ist und da der 1,9 TDI um Welten besser ist.

Aber ich meinte, ob jemand, der nen 9n3 BM hat, schonmal den 6R BM oder den 1,6er BMT gefahren ist und n bisschen vergleichen kann in Sachen Anzug, Durchzug, Verbrauch, Laufruhe etc.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


VTG-Lader
Beiträge: 120
Registriert: 21. Jun 2006, 18:24
Wohnort: Bad Endbach

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon VTG-Lader » 24. Okt 2010, 01:18

Hm im Rahmen der Think Blue -Kampagne von VW konnte ich den 6R als Bluemotion mal zur Probe fahren und den 9N3 Bluemotion hatte ich mal 2 Tage als Leihwagen.
Mein Fazit:Der 3-Zylinder - Sound war für mich echt gewöhnungsbedürftig (von beiden).
Anzug und Durchzug sind beim 9N3 auf jedenfall besser und zwar mehr als es die 15 NM Unterschied im Drehmoment vermuten lassen würden (180 NM/2000 U min - 6R - 195 NM 1800 Umin - 9N3 )
Thema Verbrauch: Beim 9N3 hatte ich 5,0 l auf 100 Km ;beim 6R hatte ich nicht nachgetankt, laut BC aber etwa 5,4 oder 5,5 l weil man ihn doch recht stark ausquetschen muß, um gut vorwärts zu kommen :flop:
6R 1.6 TDI 77KW Highline;4Türen incl.eFh,RCD 310,Bixenon mit LED-TFL,Climatronic,Kopfairbagsystem für Front-und Fondpassagiere mit Sidebags vorn,Sportfahrwerk,shadowblue-metallic,GRA,17" Boavista-Felgen
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gast

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Okt 2010, 09:07

Die Herstellerangaben werden erreicht, jedoch muss man wissen wie die Berechnung und der Test durchgeführt wird.

Volkswagen bekommt diese Zahlen bei ausgeschalteten Verbraucher !


Hexe-Lila
Beiträge: 1
Registriert: 10. Okt 2010, 11:15

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Hexe-Lila » 24. Okt 2010, 09:43

Blue Motion hin oder her, man muss für sich selbst abwägen was sinnvoll ist. Wer immer nur in der Stadt unterwegs ist, für den ist der BM sicher eine Alternative - man sollte sich damit nur nicht auf den Highway trauen.
Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich den BM kaufe. Nur die spartanische Ausstattung, die man auch nicht wirklich aufwerten kann (trotz guten Zuredens sind keine Sportsitze und schöne Farben möglich), hat mich davon abgehalten. Wer viel Autobahn fahren muss, sollte lieber den 1.6 TDI nehmen, meiner läuft bei Tempo 100 mit 3,8-4,2 Litern und das in der recht buckeligen Pfalz und man hat genug Reserven wenn’s mal vorwärts gehen soll. Also A62-A1 von Landstuhl bis Wittlich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit (laut Navi) von 178Km/h mit einem Verbrauch von 6,4l das hat mein 130ps Pumpe-Düse nur geschafft, wenn ich sparsam (=langsam) gefahren bin. Zum Schluss sollte man noch anmerken, dass der PD Motor - egal wie viele Töpfe - einfach der Beste TDI war und der Common-Rail erst mal zeigen muss, ob er an Robustheit und Leistung mithalten kann. mfg Ina
:keule:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 47

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 24. Okt 2010, 13:48

Vergleicht man den 9N3 Bm gegen Normal grenzt die Getriebeabstufung des Standard 1.4tdi als absichtlich schlecht abgestimmt. Darüber wird größtenteils der bessere Spritverbrauch realisiert.

Das es jetzt bei BM anders ist kann ich nicht verstehen.

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


oamdg
Beiträge: 7
Registriert: 9. Aug 2009, 18:09
Wohnort: südniedersächsische Pampa
Alter: 50

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon oamdg » 26. Okt 2010, 10:03

Eine Frage an die (nicht nur werksnahen) Profis: kann der Freundliche eigentlich beim 1,6TDI 90 PS mit 7-Gang-DSG den siebten Gang des DSG verlängern? Ich finde 2.350 U/min bei Temp0 130 schon recht hoch.

Habe hier gelesen, daß man für 340,- Westgeld den sechsten Gang beim 9N-Schaltgetriebe verlängern kann, da käme ich schon ins Überlegen.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 26. Okt 2010, 13:52

XBM bietet doch ne DSG-Änderung an. Ich weiss aber nicht, ob sie es auch "Verlängern" können. Musst du mal den Dirk anschreiben.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


campagnolo
Beiträge: 322
Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
Wohnort: Dakar
Alter: 40

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon campagnolo » 26. Okt 2010, 15:53

BM ist Mode und guter Marketing
BM muss Geld verdienen, das macht er auch :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste