Finger weg vom BlueMotion

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Okt 2010, 16:52

Eine Frage an die (nicht nur werksnahen) Profis: kann der Freundliche eigentlich beim 1,6TDI 90 PS mit 7-Gang-DSG den siebten Gang des DSG verlängern? Ich finde 2.350 U/min bei Temp0 130 schon recht hoch.
Der Freundliche ändert da gar nix. Steh ja nicht in der Anleitung ;-)
Du kannst zum Getriebe-Spezialisten fahren, der verlängert dir den Gang schon. Der Preis ist ein anderes Thema.
Aber für ein 7-Gang DSG-Getriebe finde ich die Übersetzung eine Frechheit, v.a. wenn man den 7.Gang als "Spar"-Gang bezeichnet.
XBM bietet doch ne DSG-Änderung an. Ich weiss aber nicht, ob sie es auch "Verlängern" können. Musst du mal den Dirk anschreiben.
Lol, wie willst du denn eine Getriebeübersetzung mit Zahnrädern per Software ändern?
Vergleicht man den 9N3 Bm gegen Normal grenzt die Getriebeabstufung des Standard 1.4tdi als absichtlich schlecht abgestimmt. Darüber wird größtenteils der bessere Spritverbrauch realisiert.

Das es jetzt bei BM anders ist kann ich nicht verstehen.
Du widersprichst dir selbst ;-)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 26. Okt 2010, 17:17

Lol, wie willst du denn eine Getriebeübersetzung mit Zahnrädern per Software ändern?

Löllerchen, wer hat davon geredet, dass er es nur Softwareseitig ändern kann bzw. will bzw. macht? Er ändert softwareseitig ja afaik nur die Schaltzeiten und -punkte.
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 47

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 27. Okt 2010, 16:55

Mal davon abgesehen sind 2300 bei 130 kmh doch gut.
Ohne den wagen gefahren zu haben will ich mal behaupten das die Getriebeabstimmung gut passen könnte und die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit recht weit vom roten Drehzahlbereich entfernt bleibt. -> langes getriebe, gut zum Spritsparen

Der 1.4er Tdi läuft bei 130kmh bei über 3000 Umdrehungen.
Und dort wird gerade mal der letzte Gang um ca 200 Umdrehungen reduziert wenn man ihn verlängert. Endgeschwindigkeit erreichst du anfang des roten Bereiches und Sparsam fahren kannst du ihn nur bei 90 kmh. Besser macht es da nur das Getriebe des BM :keule:

MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Okt 2010, 17:31

rofl...selbst mein TSI lümmelt sich mit 2300rpm bei 130 über die Bahn^^
wozu war nochmal der BM? xD


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 47

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 27. Okt 2010, 18:23

Mich intressiert es ob die 105 PS TDI Version und der BM die gleiche übersetzung haben. (2350 Umdrehung bei 130 kmh) Gibt es den BM überhaupt mit DSG? :rolleyes:
Hat da wer erfahrung und oder info?

MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 47

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 27. Okt 2010, 18:34

Vergleicht man den 9N3 Bm gegen Normal grenzt die Getriebeabstufung des Standard 1.4tdi als absichtlich schlecht abgestimmt. Darüber wird größtenteils der bessere Spritverbrauch realisiert.

Das es jetzt bei BM anders ist kann ich nicht verstehen.
Du widersprichst dir selbst ;-)
Häm...wo widerspreche ich mich :meschugge:

MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 27. Okt 2010, 19:59

Löllerchen, wer hat davon geredet, dass er es nur Softwareseitig ändern kann bzw. will bzw. macht? Er ändert softwareseitig ja afaik nur die Schaltzeiten und -punkte.
Kann ich aus deinem Beitra nicht herauslesen, dass du zwischen mechanischen und softwareseitigen Eingriff unterscheidest. Zumal es hier ja auch nicht um die Schaltzeiten ging ;)
Mal davon abgesehen sind 2300 bei 130 kmh doch gut.
Naja unter gut verstehe ich was anderes. Meiner dreht bei 130km/h ca. 2000rpm. Da DSG noch einen Gang mehr zur Verfügung hat, erwarte ich mir dann auch eine größere Spreizung, um bei höheren Geschwindigkeiten auch niedrige Drehzahlen fahren zu können. Guter Durchzug bei hohen Geschwindigkeiten ist ja trotzdem gegeben, da das DSG sowieso runterschaltet.
Wie gesagt, finde es eine Frechheit den 7.Gang als Spargang zu bezeichnen.
rofl...selbst mein TSI lümmelt sich mit 2300rpm bei 130 über die Bahn^^
wozu war nochmal der BM? xD
Bestätigt eigentlich was ich oben schon geschrieben habe. Der TSI bekommt die selbe Übersetzung wie der TDI :rolleyes: , obwohl er das größere Drehzahlspektrum hat und untenrum weniger Drehmomemt.
Häm...wo widerspreche ich mich :meschugge:
Du bezeichnest die Getriebeabstufung im 9N3 als schlecht, widerum wünscht du sie dir im neuen BM. Was denn nu?
Ein Grund warum die Hersteller solche "Ultra-Kurz-Getriebe" verbauen. Die Autotester bemängel ja auch immer die zu langen Getriebeübersetzung, bla bla.... :hmhm:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 27. Okt 2010, 22:27

Laut der Technischen Daten hat der neue BM gegenüber seinem Vorgänger:
- 5 PS weniger Leistung
- 0,2 l weniger Hubraum
- 15NM weniger Drehmoment
- 3km/h weniger Vmax
- 1,1s mehr für den Sprint von 0-100km/h

aber dafür 0,4l weniger verbrauch, den wahrscheinlich kein Mensch herausfahren kann.

Es müssten vllt. mal n 9n3 BM und ein 6R BM zusammen ne Testfahrt machen, hintereinander her, mit gleicher geschwindigkeit etc., welcher dann wirklich weniger verbraucht. Ich würd auf den 9n3 tippen!
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Okt 2010, 12:54

kurz gesagt, der BM ist nich mehr als Werbegag^^ da hol ic mir lieber nen 1.2TSI und fahr eben entsprechend...denn ich weiß, wennsch Bleifuß fahr, brauch mei Baby mehr Sprit, als sinnig ;)

Seers soweit


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 28. Okt 2010, 19:50

Da hol ich mir echt lieber nen gebrauchten 1,9er 96KW wie nen BM... oder nen 1,6TDI mit 105Ps. Beim Polo funzt des BM-system irgendwie nicht, bei den anderen dafür besser. Z.B. beim Golf: Geringer aufpreis + angemessener Motor... Aber Polo BM? Ääääääh, nö....
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 33

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 28. Okt 2010, 20:23

Stimmt.
Ich verbrauch jetzt mit meinem 1.9 96kw weniger Diesel als bei meinem 1.4 mit 80 ps.
Und ich hab ein um 1000 höheren Spaßfaktor als bei dem 1.4er
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 28. Okt 2010, 21:00

Das kann einem glaub auch keiner erklären, warum in den BM Modellen eigentl. meistens der kleinste Dieselmotor verwendet wird. Die haben doch auch keinen wirklich höheren Verbrauchsvorteil gegenüber den größeren. Z.B. 1,6TDI. Warum net den 105PS in den BM? Total VW halt.... ;-)
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon gruschi » 28. Okt 2010, 21:11

Hi!
Hiermit melde ich mich zu einem Verbrauchsvergleich zwischen meinem und dem neuen BM an ;)

Mein Tipp: Auf 100km Strecke, brauch ich 0,2l weniger^^


Grüße
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 28. Okt 2010, 21:42

Dann bräuchten wir nur noch nen 6R BM. Ist denn überhaupt schon einer hier angemeldet??
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


La Excusa
Beiträge: 88
Registriert: 16. Okt 2010, 12:54
Alter: 54

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon La Excusa » 30. Okt 2010, 13:13

ich hab einen.. ich muss sagen das ich mit dem auto keine großen probleme hab.. kommt vielleicht auch daher das es mein erstes ist :rolleyes:
ich habs jetz nich ganz mit verfolgt aber ich glaub es geht um den verbrauch?
ich fahr meinen mit 4,8l wo ca 30km autobahn ist ansonsten landstraße mit mehreren baustellen, gesamtstecke ca 100km. was ich etwas zu bemängeln hab ist das er im ersten gang echt nich so gut kommt. da sieht der zweite schon ganz anders aus. wenn ich das so lese dann bekomm ich schon ein mumeliges gefühl mir mist angeschafft zu haben.. aber was solls als erstes auto :D -.-
Fahrzeuge: Polo 6R BlueMotion  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Okt 2010, 13:26

ich fahr meinen mit 4,8l wo ca 30km autobahn
was ich etwas zu bemängeln hab ist das er im ersten gang echt nich so gut kommt.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber dein Verbrauch würde ich nicht als repräsentativ ansehen. Denn im ersten Gang fährt man nicht, sondern rollt nur an ;-)

Wenn ich mir Spritmonitor so anschaue, wird der 6R Bluemotion zwischen 3,8 - 4,0 fahrbar sein.
Mit der Zeit wird der Verbrauch etwas steigen, dank zunehmender DPF-Verstopfung + häufiger Regenerationen.
Ist die Frage ob das Spaß macht, ich hab jetzt bei 130PS ca. 4,3L/100km und hab trozdem Spaß :fuck:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


La Excusa
Beiträge: 88
Registriert: 16. Okt 2010, 12:54
Alter: 54

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon La Excusa » 30. Okt 2010, 13:50

das ist er auch nicht aber da gefargt wurde dachte cih schreibste mal.. :) also ich fahr schon mal gerne mit dem ersten gang an. darauf bezieh ich meine aussage ;)
Fahrzeuge: Polo 6R BlueMotion  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Okt 2010, 14:02

@La Excusa: Hast du die Drehzahlen im Kopf im 4./5. Gang bei 50km/h und 100km/h ?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


La Excusa
Beiträge: 88
Registriert: 16. Okt 2010, 12:54
Alter: 54

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon La Excusa » 30. Okt 2010, 14:32

noch nicht aber ich schau dann gleich mal bei der nächsten "spritztour"^^ aber im 50kmh im 5 fahr ich eigentlcih garnich weil da der verbrauch hoch ist und wenn ich mal etwas beschleunigen will kommt der nich ausm arsch und ich muss eh in den 4 bzw 3 schlaten. ich glaub so untertourig ist auch nich das das beste fürn motor..
Fahrzeuge: Polo 6R BlueMotion  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Finger weg vom BlueMotion

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 30. Okt 2010, 14:43

Lol, deine Aussage bestätigt auch deinen hohen Verbrauch!

Bin gespannt auf die Drehzahlen ...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste