Du das mag sein das du da gut aufgepasst hast aber die Kupplung kann nichts anderes als Kraft übertragen, die wandelt NICHTS wie auch da keine Übersetzung statt findet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kupplung
@ CHM :
von mir aus, hier weiss eh jeder alles besser mir wurst.
1.2 TSI Ausreichend Leistung?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
Totaler Humbug! Fahr ihn erst mal, oder noch besser wie Tappi und ich, vorher lange Zeit den 1.6er MPI und dann wieder für lange Zeit auf den 1.2TSI umsteigen.jo, das sagt einer, der den Motor im Polo noch nich gefahren ist. Richtig.
ABer was nützt dir der Motor auf der Bahn, wenn ihm aufgrund mangelnden Hubraumes bei Geschwindigkeiten >120km/H die Puste ausgeht und er nur noch mühsam(relativ gesehen) und mit hohem VErbrauch(absolut gesehen) vorwärts kommt.(die 175Nm hören ja bei 3500 1/min "schon" wieder auf. d.h. eigentor, das PRb beginnt bei 130und nicht bei 120km/h![]()
der rest wird über Hubraum gemacht. Und wo nüscht is, geht nüscht vorwärts.
Wie schon gesagt: Ausreichend für die Stadt und Landstraße und mehr nich
Auch wenn das max Drehmoment ab 3500 1/min runter geht, so hat er trotzdem bis ca.5500 1/min mehr Drehmoment zu bieten als der gleichstarke, aber hubraumstärkere Saugermotor mit 1.6 liter Hubraum.
Und selbst auf der Bahn weit über 130km/h bin ich mit dem 1.2 TSI sparsamer und spritziger unterwegs als mit meinem alten 1.6er MPI.
Er "säuft" nur dann mehr, wenn ich dauernd im max. Gasanschlagsbereich unterwegs bin (egal ob < oder > 130km/h) Und wer dass die ganze Zeit macht, der hat eh keine Ahnung, weil er das falsche Auto gekauft hat!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 6. Mär 2010, 11:30
Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
Das ist so schön Dirk, eine der wenigen technischen Äußerungen von dir. Und schon falsch.
Was passiert bei getrennter Kupplung? Motormoment am Schwungrad = 0, Drehzahl ist beim TDI ca 900rpm im Standgas. Während du die Kupplung nun schleifen lässt wandelst du die Drehzahl des Motors in ein Moment via Reibung der Kupplungsscheiben. Das Getriebe hat nun ein Drehmoment und eine Gewisse Drehzahl. Und wandelt dies nun mit dem entsprechenden Gang. Klar während dem Schleifen der Kupplung regelt auch schon das MSG nach(im Standgas), sodass auch dort das Drehmoment beeinflusst wird. Wenn du eingekuppelt hast, wandelt die Kupplung garnichts, das ist klar.
Naja, wer Gas und Kupplung bedienen kann der kommt mit jedem Motor im Winter vorran. Turbomotoren und träges E-Gas sind aber meistens von Nachteil...
gruß Blackfrosch
Was passiert bei getrennter Kupplung? Motormoment am Schwungrad = 0, Drehzahl ist beim TDI ca 900rpm im Standgas. Während du die Kupplung nun schleifen lässt wandelst du die Drehzahl des Motors in ein Moment via Reibung der Kupplungsscheiben. Das Getriebe hat nun ein Drehmoment und eine Gewisse Drehzahl. Und wandelt dies nun mit dem entsprechenden Gang. Klar während dem Schleifen der Kupplung regelt auch schon das MSG nach(im Standgas), sodass auch dort das Drehmoment beeinflusst wird. Wenn du eingekuppelt hast, wandelt die Kupplung garnichts, das ist klar.
Naja, wer Gas und Kupplung bedienen kann der kommt mit jedem Motor im Winter vorran. Turbomotoren und träges E-Gas sind aber meistens von Nachteil...
gruß Blackfrosch
TDI-Power 

Fahrzeuge:
Skoda Fabia I Combi 1.9TDI (AXR)
Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
soo..will kein Spielverderber sein, aber könnten sich hier alle mal wieder beruhigen? Oo
ich habe sogar ein wenig mehr Spaß im Winter mit meinem TSI statt nem normalen Sauger, grade aufm Hangarvorfeld
schön kreise drehen mitm Vorderrad xD
oder um es einfach auszudrücken: Mir kommt sehr gut vorran im Winter
ich habe sogar ein wenig mehr Spaß im Winter mit meinem TSI statt nem normalen Sauger, grade aufm Hangarvorfeld

oder um es einfach auszudrücken: Mir kommt sehr gut vorran im Winter

Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
na siehste ist genauso wie ich das mit einfacheren Worten ( fasse mich gerne kurz ) beschrieben habe.Das ist so schön Dirk, eine der wenigen technischen Äußerungen von dir. Und schon falsch.
Was passiert bei getrennter Kupplung? Motormoment am Schwungrad = 0, Drehzahl ist beim TDI ca 900rpm im Standgas. Während du die Kupplung nun schleifen lässt wandelst du die Drehzahl des Motors in ein Moment via Reibung der Kupplungsscheiben. Das Getriebe hat nun ein Drehmoment und eine Gewisse Drehzahl. Und wandelt dies nun mit dem entsprechenden Gang. Klar während dem Schleifen der Kupplung regelt auch schon das MSG nach(im Standgas), sodass auch dort das Drehmoment beeinflusst wird. Wenn du eingekuppelt hast, wandelt die Kupplung garnichts, das ist klar.
Naja, wer Gas und Kupplung bedienen kann der kommt mit jedem Motor im Winter vorran. Turbomotoren und träges E-Gas sind aber meistens von Nachteil...
gruß Blackfrosch
Und ob du es magst oder nicht wenn ich schreibe ( was ich dank Leuten wie dir *lach* ) auch immer seltener mache ist mir auch wurst.
Ich kann ich bin ich mach ... und am Ende war alle reine Theorie und der Schreiberling kann alles nur auf dem Papier ... selber machen nicht labern.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
Ich kann ich bin ich mach ... und am Ende war alle reine Theorie und der Schreiberling kann alles nur auf dem Papier ... selber machen nicht labern.

Und genau da hat er 100% Recht, die meisten die was rum zu nörgeln haben, trauen sich dann nicht mal eine Schraube am Auto zu lösen

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: 1.2 TSI Ausreichend Leistung?
So und dann wollen wir doch mal wieder zurück zum Thema kommen, ich denke es ist ausreichend gesagt wurden was ne Kupplung macht und was nicht. Und mal zum Thema selber schrauben, Gott sei dank kann mir niemand vorwerfen, dass ich nicht mal ne Schraube lösen kann, wer mich und mein Auto kennt, weiß dass es oft nicht bei ner Schraube bleibt
Und genau da hat er 100% Recht, die meisten die was rum zu nörgeln haben, trauen sich dann nicht mal eine Schraube am Auto zu lösen

Hab die Tage mal wieder nen 1.2er TSI erleben dürfen, gehen wirklich gut die Motörchen.



Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste