Motoröl

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 19. Mai 2012, 18:30

Ich selber fahre auch noch in meinem 9n 1.2er 5w30 longlife und möchte allerdings umsteigen, da ich auch gehört habe das es nur dem Komfort der Autobesitzer dient ( weniger Oilwechsel und geringerer Verbrauch). Habe aber lieber mehr Verbrauch und öfteren Oilwechsel als das mein Motor eine geringere Lebensdauer hat der ja so schon anfällig ist -.- . Mein Polochen muss noch 4 Jährchen aushalten hat nun 114.000 km auf der Uhr und fahre in der Woche täglich 90 km Autobahn ohne Einkauf etc. Nun ist nur die Frage welches Oil 10w60 oder 5w40 was meint ihr?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 19. Mai 2012, 19:43

10W-40 im Sommer, im Winter 5W-40.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Mai 2012, 19:49

Kann man 10W40 nicht ganzjährig fahren? Ist doch krank alle 6 Monate die gute Plörre auszutauschen. :meschugge: Habs mir jetzt nämlich ins Motörchen gekippt auf Anraten hier im Forum wegen dem Ölverbrauch vom BBY. Der hat ja mal richtig Öl geschlürft.
Bild


Gast

AW: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Mai 2012, 20:24

Fahre seid eh und je 10w60 in kettenmotoren. Nie probleme gehabt.




Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Mai 2012, 20:48

Kann man 10W40 nicht ganzjährig fahren? Ist doch krank alle 6 Monate die gute Plörre auszutauschen.
Hebs doch auf, das Öl und schütte es 6 Monate später wieder rein...
brauchst nur 2 Aufbewahrungsbehälter, damit sich das Motorenöl so wenig wie möglich mischt

;D

Ich meine, Sommerreifen/Winterreifen: Von Ostern bis Oktober (und umgekehrt) Ich selber wechsle zu diesem Zeitpunkt noch die Front und HEckschürze bei mir. Du kannst ja noch den Wechsel von Sommer-Motoröl auf Wintermotoröl machen


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 19. Mai 2012, 23:21

jetzt macht euch mal nicht schonwieder ins Hemd ey, als ob Öl soviel kosten würde. Da muss man auch mal wissen was man will!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Mai 2012, 09:06

eher: Wo man es kaufen sollte


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 20. Mai 2012, 10:18

Es gibt bei EBAY genug Angebote die auf einen Literpreis von circa 6€ hinauslaufen, oft ist es günstiger fünf Litergebinde als einen 5L Kanister zu kaufen, vorallem bei den Anbietern ohne Versandkosten ist das ein sich lohnendes Rechenexempel.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Mai 2012, 17:08

:dito:
es grüßt das 60Liter Ölfass aus der Garage


sagi
Beiträge: 65
Registriert: 24. Nov 2011, 22:02
Wohnort: Gomadingen
Alter: 35

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon sagi » 20. Mai 2012, 20:47

Hey

Mein polo 6r gti zeigt das ich öl nach füllen muss nur kann kein hinweis finden was für ein motoren öl drin ist ???
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 20. Mai 2012, 20:50

Am Türholm der Fahrertüre ist ein Kleber
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


sagi
Beiträge: 65
Registriert: 24. Nov 2011, 22:02
Wohnort: Gomadingen
Alter: 35

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon sagi » 20. Mai 2012, 20:51

Am Türholm der Fahrertüre ist ein Kleber

da steht leider nur da vw castrol nimmt
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Gast

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Mai 2012, 18:21

Welches Öl für das jeweilige Fahrzeug passend ist findet sich mittlerweile bei fast jedem Motorölhersteller, einfach sein Fahrzeug auswählen und gut ist. Zusätzlich natürlich trotzdem die entsprechende Freigabe beachten. Steht im Bordhandbuch. Sein Öl nur nach Viskosität auszuwählen ist grob fahrlässig.



Castrol:
http://www.castrol.com/castrol/iframe.d ... Id=7061486

Mobil1:
http://www.mobiloil.de/Germany-German-L ... h-oil.aspx

LiquiMoly:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web. ... eiser.html

Fuchs:
http://www.fuchs-europe.de/motorenoele-pkw10.html

VW/Audi Freigaben:
http://www.motoroel-billiger.de/Wissens ... W-Freigabe

http://www.motoroel.com/auto/motoroel-n ... gaben.html


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motoröl

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 22. Mai 2012, 17:38

Sein Öl nur nach Viskosität auszuwählen ist grob fahrlässig.
Bei den kleinen Saugbenzinern ist das fast egal weil moderne Öle stets geeignet sind.
Bei Motoren mit Aufladesystemen stimmt das auch nur bedingt. Bei ordentlichen Motoren wie 1.9 PD muss das Öl wegen der Betätigung der PD´s extrem druckstabil sein.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast