Anfangs höherer Verbrauch?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Wie viel verbraucht euer 6R? (kombiniert)

weniger als 6l/100km
18
42%
circa 6-7l/100km
12
28%
mehr als 7l/100km
13
30%
 
Abstimmungen insgesamt: 43

px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon px » 11. Nov 2009, 16:15

Das im Ort rumfahren ist das schlimme ;) Der Verbrauch klingt da recht normal.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 11. Nov 2009, 16:53

Wenn der Wagen dann wieder verkauft wird, kann man genau sagen, was er pro km gekostet hat.
Ist nur die Frage, ob man das wissen will - zumal das Geld ja futsch ist ;) :D Mich nervt schon die Verbrauchsanzeige, die hab ich nie an.
Das sollte man sich aber mal antun, damit man mal erkennt, wieviel Geld alleine mit dem "AUTO" verbrannt wird. :motz:
Vielleicht verliert das Auto dann ein wenig, seinen Imagefaktor und entwickelt sich zu einem Kostenfaktor, dem man ein größere Gewicht beimißt. Habe die Kosten früher auch lockerer gesehn, nach dem ich dann anfing, die Kosten zu erfassen, wurden Autos nur noch nach dem Kosten- Nutzenfaktor gekauft.Mit dem so gesparten Geld, kann man noch sooo schöne andere Dinge machen. :top:
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon px » 11. Nov 2009, 16:55

Also ich fahre die 18tkm im Jahr nicht zum Spaß - aber ich hab Spaß dabei :D Das lass ich mir nicht mit Rechnerei und Centzählerei kaputt machen... :)


micha86xxx
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
Wohnort: Munster
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon micha86xxx » 6. Dez 2009, 17:51

Also ich bin vor dem ersten mal tanken 503km gefahren und musste 37,8l nachtanken. Also komme ich auf 7,5l. Das hat mich fast umgehauen,dabei habe ich mir extra nur den 1,2l 70psler gekauft um Sprit zu sparen. Sogar mein alter Astra hat genau das selbe verbraucht. Im schnitt liegt meine Drehzahl zwischen 2500 und 3500 u/min. Meint ihr das legt sich noch?
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 6. Dez 2009, 18:15

Also ich bin vor dem ersten mal tanken 503km gefahren und musste 37,8l nachtanken. Also komme ich auf 7,5l. Das hat mich fast umgehauen,dabei habe ich mir extra nur den 1,2l 70psler gekauft um Sprit zu sparen. Sogar mein alter Astra hat genau das selbe verbraucht. Im schnitt liegt meine Drehzahl zwischen 2500 und 3500 u/min. Meint ihr das legt sich noch?
Da hast Du einen Fehler gemacht. Du kannst nicht bei km 48 tanken und 503 km gefahren sein. Also erste Tankung eintragen, dann alles auf Null stellen. Bei Spritmonitor anklicken, erste Tankung. Beim nächsten Tanken, den Kilometerstand eintragen und die getankten Liter. Die gefahrenen Kiometer werden dann automatisch eingetragen. Darauf achten, die Zapfpistole ganz einführen, nach dem ersten Abschalten, nicht weiter tanken. Oder die Zapfpistole in der Hand behalten und so lange tanken, bis nichts mehr rein geht. Liegt daran, beim ganz einführen, drückst Du, mit der Hülse, zum Benzindämpfe absaugen, gegen einen Nippel, dadurch ergibt sich ein Übertanken.Willst Du immer übertanken, dann mit der Spitze der Zapfpistole gegen den Nippel, rechts im Füllstutzen, drücken und so lange tanken, bis nichts mehr rein geht. Sollte aber immer gleich gemacht werden, da sonst die Verbrauchsdaten, für die gefahrenen Kilometer, nicht stimmen.Solltes Du noch Fragen haben, kannst Du mich über PN erreichen.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


fBx

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon fBx » 6. Dez 2009, 18:17

Jau, wer bei Spritmonitor ordentliche Werte haben will, muss immer volltanken und zwar immer gleich voll. Ist halt mit einwenig Aufwand verbunden und für Leute wie mich, die immer vor größeren Fahrten paar Euros reintanken, nicht von Nutzen :lol:


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 6. Dez 2009, 18:36

Jau, wer bei Spritmonitor ordentliche Werte haben will, muss immer volltanken und zwar immer gleich voll. Ist halt mit einwenig Aufwand verbunden und für Leute wie mich, die immer vor größeren Fahrten paar Euros reintanken, nicht von Nutzen :lol:
Darum "übertank" ich auch immer. Sind dann rund 60 Liter im Tank.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


micha86xxx
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
Wohnort: Munster
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon micha86xxx » 6. Dez 2009, 18:40

Ok da hab ich dann nen Fehler gemacht wenn ich sone Liste führen will um die Gesamtkosten auszurechnen, wollte ich aber net;)...es ändert aber nichts am Durchschnittsverbrauch;) Der ist so oder so bei 7,5l gewesen. Mein ihr denn das wird noch weniger?
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 6. Dez 2009, 18:48

Ok da hab ich dann nen Fehler gemacht wenn ich sone Liste führen will um die Gesamtkosten auszurechnen, wollte ich aber net;)...es ändert aber nichts am Durchschnittsverbrauch;) Der ist so oder so bei 7,5l gewesen. Mein ihr denn das wird noch weniger?
Der Verbrauch ergibt sich aus dem Fahrprofil und dem Fahrstil. Dazu kommt, daß kleine Motoren nicht unbedingt sparsamer sind. Da hier Leistung, nur über Drehzahlen zu erreichen sind. Zum Anfang kommt es auch zu höheren Verbräuchen, da sich alles erst ein wenig einlaufen muß.Wenn Du die ersten 5 000 km runter hast, kann man was zum Verbrauch sagen.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 54

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 7. Jan 2010, 16:14

Moin
Wenn ich früher mit meinem alten 2l 16V Corrado normal gefahren bin, kam ich auch auf diese Werte, sogar etwas weniger. Liegt wohl auch daran, das der Corrado weniger wog.ca1100kg.
Ein größerer Kolben Durchmesser kann warscheinlich mit weniger Sprit mehr Masse bewegen. Deshalb sind kleine Motoren besser für kleine leichte Autos(smart). :flop:
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 7. Jan 2010, 17:01

Also meine Ellis fahren den neuen Fabia II mit dem 1,2er und 70PS. Beide fahren den Wagen im Schnitt mit 7,0l. Also sparsamer wird dein Motörchen wohl nicht mehr werden. Das liegt v.a. an der extrem kurzen Übersetzungen, aber sonst käme man auch wohl nur spärlich vom Fleck. Wenn man etwas zügiger unterwegs sein will, dann braucht er Drehzahl und dann säuft er ;-)

Wenn man spritspartechnisch alles rausholt, lässt er sich mit 6L bewegen. (Teillast sollte man bei dem Motor so gut es geht vermeiden) Nur die meisten wollen sich nicht auf eine veränderte Fahrweise einlassen ...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 7. Jan 2010, 17:30

Ok da hab ich dann nen Fehler gemacht wenn ich sone Liste führen will um die Gesamtkosten auszurechnen, wollte ich aber net;)...es ändert aber nichts am Durchschnittsverbrauch;) Der ist so oder so bei 7,5l gewesen. Mein ihr denn das wird noch weniger?
Nein ist er nicht, weil der Tank vorher wahrscheinlich nicht so voll war wie bei deiner Betankung. Später ist es egal ob du mal übertankst oder nicht, das gleicht sich dann mit der nächsten Tankfüllung aus, hab ich auch ab und zu.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon px » 8. Jan 2010, 10:04

Find dich damit ab, Spirtsparer sind die 1.2er einfach nicht. Das ist frustrierend, aber eine Tatsache.


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 8. Jan 2010, 11:43



Nur die meisten wollen sich nicht auf eine veränderte Fahrweise einlassen ...
das denke ich mal ist das größte Prb am Benzinsparen.
Denn wer vorausschauend fährt der is der schleicher und Buh-Mann
(in Leipzig und DZ zumindest so)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon px » 8. Jan 2010, 11:49

Das hängt davon ab, WIE vorrausschauend, würde ich mal sagen. Dass man z.B. auf der AB rechtzeitig von der rechten auf die mittlere Spur wechselt, so dass man nicht noch in die Eisen steigen muss, finde ich vorrausschauend. Das aber 2km vor dem LKW zu tun oder einfach auf der mittleren Spur zu bleiben, weil in den nächsten 5km bestimmt wieder ein LKW rechts fährt, finde ich ZU vorrausschauend ;)

Das Problem bei den kleinen Motoren ist doch schon, dass du sie schon ordentlich drehen musst, damit du akzeptable Fahrleistungen erreichst. Das ist meilenweit von Rasen entfernt. Und trotzdem ist der Verbrauch unangenehm hoch.


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 10. Jan 2010, 18:05

Also sparsamer wird dein Motörchen wohl nicht mehr werden. Das liegt v.a. an der extrem kurzen Übersetzungen, aber sonst käme man auch wohl nur spärlich vom Fleck.
Wie schnell man vom Fleck kommt hat wenig mit der Übersetzung zu tun, sondern vor allem etwas mit dem Schaltverhalten. Längere Übersetzung -> später hochschalten.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 10. Jan 2010, 18:49

Ganz ehrlich ich finde dass der Polo mit dem 1.2 Benziner untermotorisiert ist...das ist vielleicht ein Motor für ältere Leute die damit zum Einkaufsmarkt fahren und zurück und ab und zu mal zu einer Bekannten um eine Tasse Kaffee zu trinken. Ich will damit jetzt keinesweg all die beleidigen die eine 1.2L Maschine fahren (ich rede hier nur von dem Sauger) allerdings lässt sich hiermit wirklich kein Sprit sparen.
Ich kann euch mal einen Vergleich geben: Ich habe mich auf meinem Schulweg letztes Jahr mit einem Freund abgewechselt mit dem fahren. Mit meinem Polo 1.9TDI 100PS verbrauchten wir so ca 5,0l/100km im Schnitt. Er fuhr den 9N 1.2 mit 64PS. Da der Schulweg einigemale bergauf und bergab geht könnte man den 1.2er nur selten unter 3000 Umdrehungen fahren um überhaupt vom Fleck zu kommen, während man bei meinem 1.9TDI auch unter 2000 Umdrehungen den Berg bei angemessener Geschwindigkeit hochfahren. Letzendlich musste er seinen kleinen 1.2L immer quälen und somit erreichte er einen Verbrauch von 8,5l/100km.

Und nochmal: Mein verfasster Text dient NICHT dazu Personen mit kleinen Motoren zu diskriminieren oder die mit den 1.9TDIs oder 1.8Ts ins besonders gute Licht zu rücken sondern lediglich dazu um zu zeigen dass man nicht sagen kann "je kleiner mein Motor ist umso weniger verbraucht er" oder "ich habe mir einen kleinen Motor gekauft um wenig Sprit zu verbauchten".

Soweit so gut;)
lg
Simon
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 11. Jan 2010, 14:27

Ganz ehrlich ich finde dass der Polo mit dem 1.2 Benziner untermotorisiert ist...das ist vielleicht ein Motor für ältere Leute die damit zum Einkaufsmarkt fahren und zurück und ab und zu mal zu einer Bekannten um eine Tasse Kaffee zu trinken. Ich will damit jetzt keinesweg all die beleidigen die eine 1.2L Maschine fahren (ich rede hier nur von dem Sauger) allerdings lässt sich hiermit wirklich kein Sprit sparen.
Ich kann euch mal einen Vergleich geben: Ich habe mich auf meinem Schulweg letztes Jahr mit einem Freund abgewechselt mit dem fahren. Mit meinem Polo 1.9TDI 100PS verbrauchten wir so ca 5,0l/100km im Schnitt. Er fuhr den 9N 1.2 mit 64PS. Da der Schulweg einigemale bergauf und bergab geht könnte man den 1.2er nur selten unter 3000 Umdrehungen fahren um überhaupt vom Fleck zu kommen, während man bei meinem 1.9TDI auch unter 2000 Umdrehungen den Berg bei angemessener Geschwindigkeit hochfahren. Letzendlich musste er seinen kleinen 1.2L immer quälen und somit erreichte er einen Verbrauch von 8,5l/100km.

Und nochmal: Mein verfasster Text dient NICHT dazu Personen mit kleinen Motoren zu diskriminieren oder die mit den 1.9TDIs oder 1.8Ts ins besonders gute Licht zu rücken sondern lediglich dazu um zu zeigen dass man nicht sagen kann "je kleiner mein Motor ist umso weniger verbraucht er" oder "ich habe mir einen kleinen Motor gekauft um wenig Sprit zu verbauchten".

Soweit so gut;)
lg
Simon
Der TDI ist aber hier ein schlechter Vergleich. Die gleiche Strecke mit dem 1,4l 80PS Benziner wäre wieder angemessen gewesen.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 11. Jan 2010, 18:29

Der TDI ist aber hier ein schlechter Vergleich. Die gleiche Strecke mit dem 1,4l 80PS Benziner wäre wieder angemessen gewesen.
darum ging es mir auch nicht.
was ich sagen wollte war
1. dass meiner Meinung nach der Polo mit dem 1.2 Sauger untermotorisiert ist
2. man nicht sagen kann dass man sich ein kleinen Motor kauft um weniger Sprit zu verbauchen

der Vergleich zu meinem TDI ist eher nebensächlich und dient nur zur Untermalung meiner Fakten (speziell im Punkt 2.)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


miky320
Beiträge: 4
Registriert: 28. Sep 2009, 07:31
Wohnort: Wien

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Ungelesener Beitragvon miky320 » 15. Jan 2010, 18:42

Also ich bin vor dem ersten mal tanken 503km gefahren und musste 37,8l nachtanken. Also komme ich auf 7,5l. Das hat mich fast umgehauen,dabei habe ich mir extra nur den 1,2l 70psler gekauft um Sprit zu sparen. Sogar mein alter Astra hat genau das selbe verbraucht. Im schnitt liegt meine Drehzahl zwischen 2500 und 3500 u/min. Meint ihr das legt sich noch?
Da hast Du einen Fehler gemacht. Du kannst nicht bei km 48 tanken und 503 km gefahren sein. Also erste Tankung eintragen, dann alles auf Null stellen. Bei Spritmonitor anklicken, erste Tankung. Beim nächsten Tanken, den Kilometerstand eintragen und die getankten Liter. Die gefahrenen Kiometer werden dann automatisch eingetragen. Darauf achten, die Zapfpistole ganz einführen, nach dem ersten Abschalten, nicht weiter tanken. Oder die Zapfpistole in der Hand behalten und so lange tanken, bis nichts mehr rein geht. Liegt daran, beim ganz einführen, drückst Du, mit der Hülse, zum Benzindämpfe absaugen, gegen einen Nippel, dadurch ergibt sich ein Übertanken.Willst Du immer übertanken, dann mit der Spitze der Zapfpistole gegen den Nippel, rechts im Füllstutzen, drücken und so lange tanken, bis nichts mehr rein geht. Sollte aber immer gleich gemacht werden, da sonst die Verbrauchsdaten, für die gefahrenen Kilometer, nicht stimmen.Solltes Du noch Fragen haben, kannst Du mich über PN erreichen.
MfG aus Bremen
Bilde ich es mir nur ein oder wäre es nicht weniger kompliziert die getankten liter durch die gefahrenen Kilometer mal 100 zu rechnen?
Oder habe ich den Inhalt falsch verstanden? :???:
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste