Seite 1 von 4

Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 01:04
von nighthouse
Moin,

kenn mich da nicht so aus, aber wollt mal hören ob es anderen auch so geht ...

... mein 6R brauch momentan etwas mehr als im Heft steht, hab allerdings auch erst zwei mal voll gedankt (darunter die 1.Betankung).

lg

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 01:20
von blackGTI
Dass ein Neuwagen anfangs mehr verbraucht ist völlig normal. Das wird nach einigen Tausend Km weniger.
Wobei ich aber denke, dass die Verbrauchswerte die in der Anleitung stehen selten erreicht werden können.

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 07:34
von Markus_K
Ich würd sagen, übertankt, Nippeltrick?

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 08:57
von nighthouse
kann auch gut sein ... 1/4 voll und 45 ging rein ... :???:


Meinste mit Nippeltrick das Nachtanken wenn er eigentlich schon automatisch abgeschaltet hat?

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 09:13
von Markus_K
nee, sogar noch mehr, zumindest beim Polo 9N3 geht das wohl, den Ausgleichsbehälter mit zu befüllen, ich schaffe das auch ab und zu ausversehen
aber angeblich geht das zB beim Golf ab dem Ver nicht mehr

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:27
von nighthouse
nee, sogar noch mehr, zumindest beim Polo 9N3 geht das wohl, den Ausgleichsbehälter mit zu befüllen, ich schaffe das auch ab und zu ausversehen
aber angeblich geht das zB beim Golf ab dem Ver nicht mehr
Ja Hut ab ... hör ich jetzt zum ersten mal. :oh:
Aber für lange Fahrten ist das ja ganz praktisch.

Na gut, dann ist das Thema hier schon durch.

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 13:47
von Spatenpauli
Auch beim neuen Polo, ist der "NIPPELTRICK" möglich. Der Tank fast dann rund 60 Liter.
MfG aus Bremen

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 14:06
von px
nee, sogar noch mehr, zumindest beim Polo 9N3 geht das wohl, den Ausgleichsbehälter mit zu befüllen, ich schaffe das auch ab und zu ausversehen
aber angeblich geht das zB beim Golf ab dem Ver nicht mehr
Ja Hut ab ... hör ich jetzt zum ersten mal. :oh:
Aber für lange Fahrten ist das ja ganz praktisch.

Na gut, dann ist das Thema hier schon durch.
Beim A3, der ja noch auf dem Golf 5 basiert, geht das leider auch nicht. Da ist einfach kein Nippel im Füllstutzen :D Beim Polo war de rimmer gut zu sehen und problemlos mit der Pistole zu drücken. Viel schief gehen kann auch nicht - im schlimmsten Fall läuft Benzin über.

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 14:19
von Markus_K
Ich dachte, der Golf V basiert auf dem A3, der A3 war doch zu erst da?! :haha:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 16:24
von px
Gut, der A3 basiert halt wie der Golf 5 auf der PQ35-Plattform - so ist es ganz korrekt :D

:btt:

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:35
von Tappi
Moin,

kenn mich da nicht so aus, aber wollt mal hören ob es anderen auch so geht ...

... mein 6R brauch momentan etwas mehr als im Heft steht, hab allerdings auch erst zwei mal voll gedankt (darunter die 1.Betankung).

lg

ich will dir ja nicht die Laune verderben,aber bei dem Motor hätte ich wenig Hoffnung das der Verbrauch sinkt.60PS ist mehr als wenig,und wenn man wenigstens einigermaßen im Verkehr mitschwimmen will muß man schon kräftig drauftreten.
Der 1,2 TSI wird bei schnellerer Fahrweise weniger benötigen wie der kleine 60PS Motor

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:42
von Spatenpauli
Moin,

kenn mich da nicht so aus, aber wollt mal hören ob es anderen auch so geht ...

... mein 6R brauch momentan etwas mehr als im Heft steht, hab allerdings auch erst zwei mal voll gedankt (darunter die 1.Betankung).

lg

ich will dir ja nicht die Laune verderben,aber bei dem Motor hätte ich wenig Hoffnung das der Verbrauch sinkt.60PS ist mehr als wenig,und wenn man wenigstens einigermaßen im Verkehr mitschwimmen will muß man schon kräftig drauftreten.
Der 1,2 TSI wird bei schnellerer Fahrweise weniger benötigen wie der kleine 60PS Motor
Die "neuen" kleinen Motoren, sind "höchstens" im unteren Drehzahlbereich günstig, kommst Du aber über 3000 U/min, dann fangen die ordentlich an zu Schlucken. ZB um den 1,4 TSI unter 8 Liter zu fahren, bedarf es schon eines sehr ruhigen Gasfusses.
MfG aus Bremen

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 19:26
von Markus_K
Moin,

kenn mich da nicht so aus, aber wollt mal hören ob es anderen auch so geht ...

... mein 6R brauch momentan etwas mehr als im Heft steht, hab allerdings auch erst zwei mal voll gedankt (darunter die 1.Betankung).

lg

ich will dir ja nicht die Laune verderben,aber bei dem Motor hätte ich wenig Hoffnung das der Verbrauch sinkt.60PS ist mehr als wenig,und wenn man wenigstens einigermaßen im Verkehr mitschwimmen will muß man schon kräftig drauftreten.
Der 1,2 TSI wird bei schnellerer Fahrweise weniger benötigen wie der kleine 60PS Motor
Die "neuen" kleinen Motoren, sind "höchstens" im unteren Drehzahlbereich günstig, kommst Du aber über 3000 U/min, dann fangen die ordentlich an zu Schlucken. ZB um den 1,4 TSI unter 8 Liter zu fahren, bedarf es schon eines sehr ruhigen Gasfusses.
MfG aus Bremen
Trotzdem ist der TSI unter 3000rpm wesentlich kräftiger bei gleichem Verbrauch.
Aber zurück zum Thema, ich denke je nach Fahrstil und Fahrprofil wird der 1,2er mit 70PS trotzdem seine 7-7,5l wollen, aber nicht 9!

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 19:38
von Tappi
Ähm,er hat den mit 60PS,70PS wäre ja schon etwas besser

Ich bin den TSI natürlich noch nicht gefahren,aber wenn ich mir anschaue in welchem Bereich das Drehmoment verfügbar ist kann man jetzt schon sagen das er überhaupt nicht gedreht werden muß.Dadurch ist er sparsam.

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 20:02
von PLaYa
Lass mal noch paar tausend km vergehen...
das wird schon noch runter gehen :)
wirst schon so noch auf 6,2 oder so kommen :) aber die 5,9 halte ich für unrealistisch :) da ja unter laborbedingungen dieser
ermittelt wird...
wie gesagt wart erstmal ab ich hab jezz immer so 6,9-7,2 für die temperaturen die jezz langsam kommen völlig okay :)

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 20:12
von Spatenpauli
Also ich hab mit meinen breiten Sommerreifen ca. 7,5 Liter und mit den Winterreifen so 6,8 Liter. Hab den 85-PS-Motor! Fahr viel im Ort herum, bin aber trotzdem nicht zufrieden mit dem Verbrauch... könnte weniger sein!
Der Verbrauch von Neuwagen ist Durchgängig zum Beginn höher. Liegt einfach daran, daß sich die Lager, Rad/Getriebe/Motor, erst einlaufen müssen. Dazu kommt auch, daß sich das Gefühl, für den neuen Wagen, erst entwickeln muß. Auch der Faktor, von welchem "ALTFAHRZEUG" bin ich auf den neuen Wagen gewechselt, spielt eine Rolle.
Ich bin zB, vom 1,9 Liter 100 PS TDI, auf den 1,4 Liter 85 Ps Benziner, umgestiegen. Dieses war mehr als brutal.
Es mußte viel mehr geschaltet werden, um Drehmoment zu nutzen, welches im TDI, 2 Gänge höher, locker erreicht wurde. Inzwischen erreiche ich aber, fast den Normverbrauch. Dieses liegt aber eindeutig, an meinem Fahrprofil. Relativ wenig Stadtverkehr und auf Landstraßen und Autobahnen, höchstens bis 3 000 U/min drehen.
MfG aus Bremen

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 21:45
von nighthouse
glaub langsam bei den 9l kam jetzt mehreres zusammen ... bin fast konstant knapp unter 4000U/Min gefahren und hab beim Tanken noch nachgetank so das 45 Liter reingingen obwohl noch circa 12 drin waren ...

mal sehen wie sich das so entwickelt .... das ich mit 60ps keine wunter erwarten kann ist klar, bin jetzt von einem 518i BMW auf den Polo umgestiegen, das merkt man schon. Muss mich wohl erstmal auf den Wagen einschießen.

Vorallem wenn ich sparen will, wird das mit den 3000 U/Min. n starkes Stück.

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 10. Nov 2009, 22:00
von Spatenpauli
glaub langsam bei den 9l kam jetzt mehreres zusammen ... bin fast konstant knapp unter 4000U/Min gefahren und hab beim Tanken noch nachgetank so das 45 Liter reingingen obwohl noch circa 12 drin waren ...

mal sehen wie sich das so entwickelt .... das ich mit 60ps keine wunter erwarten kann ist klar, bin jetzt von einem 518i BMW auf den Polo umgestiegen, das merkt man schon. Muss mich wohl erstmal auf den Wagen einschießen.

Vorallem wenn ich sparen will, wird das mit den 3000 U/Min. n starkes Stück.
Um überhaupt mal einen Überblick, über die tatsächlich entstehenden Kosten zu haben, empfehle ich, melde dich bei www.spritmonitor.de kostenlos an und erfasse da deine Kosten. Dann wird es über die Zeit, ein reales Bild, was Dich dein Auto, wirklich kostet. Habe ich früher über ein Fahrtenbuch gemacht, seit dem ich Internet habe, eben über Spritmonitor.Wenn der Wagen dann wieder verkauft wird, kann man genau sagen, was er pro km gekostet hat. Bei meinem letzten Polo 9n3 TDI mit 100 PS, über 34 Monate und 73 000 km, waren es 0,22 Euro. Der davor gefahrene Polo 9n TDI mit 100 PS plus Abt tuning auf 136 PS, über 32 Monate und 100 000 km, waren es die gleichen Kosten pro km. Klicke mal auf meine Verbrauchsangabe, dann biste da.
MfG aus Bremen

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 11. Nov 2009, 16:02
von px
Wenn der Wagen dann wieder verkauft wird, kann man genau sagen, was er pro km gekostet hat.
Ist nur die Frage, ob man das wissen will - zumal das Geld ja futsch ist ;) :D Mich nervt schon die Verbrauchsanzeige, die hab ich nie an.

Re: Anfangs höherer Verbrauch?

Verfasst: 11. Nov 2009, 16:13
von Twin BY
Also ich hab mit meinen breiten Sommerreifen ca. 7,5 Liter und mit den Winterreifen so 6,8 Liter. Hab den 85-PS-Motor! Fahr viel im Ort herum, bin aber trotzdem nicht zufrieden mit dem Verbrauch... könnte weniger sein!
wirst Dir schwer tun runter zu kommen. Stadtverkehr zieht da ziemlich, bei meinem TDI merkt man das immens seitdem ich studiere und nur noch wenig, und wenn dann in der Stadt, fahre. Da sind Verbräuche von über 6 Liter keine Seltenheit. Im Sommer mit den großen Felgen und unter "normalbedingungen" Überland, etc kommste da oft und eigentlich ziemlich locker unter die 5L Marke...Bestmarke waren 3,6L

Dein Fahrprofil wird sicher damit zusammenhängen, aber das "im Ort herumfahren" macht da glaub ich den größeren Unterschied.