Seite 1 von 6
105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 2. Mär 2010, 23:49
von moe_86
Tach zusammen
Ich wollte mal fragen, ob einer von euch einen 1,6l Diesel mit 105PS hat. mein Kumpel hat sich einen geholt und er hatte 2 komische effekte, bzw einen noch sicher.
der erste effekt war beschleunigt im 5ten gang auf der landstraße gas durch getreten und bei 1500u/min hats ihm die drehzahl nach oben gepfeffert, als würde er vollgas geben und die ku(h)pplung treten. Gang war aber eingelegt und es war auch kein so schnelles beschleunigen spürbar, also gas gegeben und bei 1500u/min auf ca 2500 hoch gedreht, dann wieder runter geregelt und sich irgendwo bei 2000 eingefangen. vermutung von mir: kupplung schleift durch (beim neuwagen), da er ja bei 1500-2500u/min sein höchstes drehmoment von ca 250Nm hat.
ach ja, es ist ein 5 gang schaltgetrieben, keine automatik!!!!!
der zweite effekt ist, dass er auf ner strecke, die leicht abschüssig ist auf der autobahn nicht über die 199 laut tacho drüber kommt (ca 3500u/min). ist der polo bei (realen) 190 abgeregelt??? angabe ist ja auch vmax von 190km/h und seine vermutung (was meiner meinung ein wenig blödsinnig ist) wegen den T-reifen darf er nicht schneller fahren und das ist im steuergerät so vermerkt. wäre aber doch bullshit, weil er dann wenn er sich zb H-reifen kauft das ganze im steuergerät frei schalten/umändern müsste...! darf/sollt ja eigentlich net sein...!! drehen kann er die kiste auch bis an die 5000 umdrehungen (wenn ich jetzt nicht ganz falsch lieg) also sollte er da auch von der drehzahl her nicht abgeregelt sein!?
gibt es vermutungen/wissen zu den fragen?
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 08:26
von Gast
ich hatte schon 200 am tacho und da war ich bei glaub knapp 4000 umdrehungen, wobei ich dann aber nicht mehr schneller gefahren bin, da bei uns ja tempolimit 130 gilt, aber ich werd es sicher ausprobieren, der wagen dürfte laut tacho ca 210-220 gehen.
das mit dem hochdrehen ist komisch vl. hat er einen mangel?
lg
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 08:30
von Twin BY
1. problem darf nicht sein...kupplung
2. problem: was ist das Problem? 190 eingetragen, 199 aufm Tacho? was erwartet man?

Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 08:39
von meth
mit dem (kleinen) motor schaffst im originalzustand auch net viel mehr^^
aber das mit den drehzahlen hört sich komisch an,eindeutig kupplung..
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 09:10
von Hotte
In einem der ersten Berichte über den 1,2TSI stand drin,daß er wegen der Reifen abgeriegelt ist. Also könnte das durchaus sein.
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 09:36
von Markus_K
In einem der ersten Berichte über den 1,2TSI stand drin,daß er wegen der Reifen abgeriegelt ist. Also könnte das durchaus sein.
Nein, das war ne Fehlinfo vom Redakteur
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 10:35
von VWFreak
In einem der ersten Berichte über den 1,2TSI stand drin,daß er wegen der Reifen abgeriegelt ist. Also könnte das durchaus sein.
Nein, das war ne Fehlinfo vom Redakteur
Wie erklärt sich dann der erste Bericht aus Motor Talk dass dort auch bei 200km/h aufm Tacho der Motor das leichte stottern anfing (abregeln), obwohl noch Platz zum roten Bereich ist?
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:00
von Markus_K
Einbildung?!
Andersrum, nenn mir nen Sommerreifen der noch auf T begrenzt ist und auf die Polostandardbereifung passt.
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:09
von Twin BY
vor allem nennt mir nen Grund warum er bei 200 abriegeln sollte?
T geht bis 180
H bis 210....
Logik fehlt

Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:11
von Twin BY
... obwohl noch Platz zum roten Bereich ist?
außerdem: schaffft jeder Motor aus der Polopalette immer fröhlich in den roten Bereich zu drehen
ich glaube ja nicht dran
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:11
von Markus_K
T= 190km/h, Abriegelung bei 190 ist nach Tacho etwa 195-200km/h
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:28
von Twin BY
huch...hatte das flasch in Erinnerung von Golf2 Zeiten...fahre ja V
aber ich kann mir kaum vorstellen, das VW die Geschwindigkeit obenrum beschneidet

Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:32
von VWFreak
Einbildung?!
Andersrum, nenn mir nen Sommerreifen der noch auf T begrenzt ist und auf die Polostandardbereifung passt.
Einbildung? ... Kann ich nicht nachvollziehen solange ich meinen noch nicht habe.
Fakt ist zwar, dass auf der Geraden eh nicht mehr zu schaffen ist und das ganze eh nur Bergab mit Rückenwind möglich wäre, da es weiterhin einfach nur 105PS sind, aber könnte ja trotzdem möglich sein.
Michelin ENERGY SAVER (Welcher auch u.a. von VW ausgeliefert wird)
Pirelli CINTURATO P6
Dunlop Street Response (Auch einer der VW Werksbereifung)
... usw.
Wir hatten vor längeren mal ins VW ETKA geschaut, dort sind so gut wie alle Polobereifungen T-Reifen. Nur paar einzelne sind H-Reifen.
So und nun andersrum von meiner Seite, kannst du belegen dass es wirklich nicht so ist und auch wirklich Einbildung ist?
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:38
von VWFreak
vor allem nennt mir nen Grund warum er bei 200 abriegeln sollte?
T geht bis 180
H bis 210....
Logik fehlt

"T"=190

... 180 wäre "S"
... obwohl noch Platz zum roten Bereich ist?
außerdem: schaffft jeder Motor aus der Polopalette immer fröhlich in den roten Bereich zu drehen
ich glaube ja nicht dran
Hast du den TSI schon gefahren? Glaub nicht dass bei V-Max schon der Rote Bereich ist aufgrund der längeren Übersetzung. Aber genau weiß ich es auch nicht, hab noch keinen gefahren.
Naja, irgendwie "kann" ja was drann sein, sogar mein Verkäufer sagte das so.
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:47
von Twin BY
also ich weiß z.B. vom 96kW TDI, der wurde Getriebtechnisch auch verändert, um die EU4 Norm zu erreichen..sprich, der alte EU3 hatte bei Vmax gerade mal 3500 U / min in etwa...da bin ich schon bei 4000...spricht uach dafür das z.B. DOW und diverse andere bergab locker an die 240 - 250 rankommen...das kann meiner gar nicht.max waren´s mal laut Tacho 238..GPS irgwas mit 225-228...
wie das bei den anderen aussieht kann ich dir nicht sagen und belegen lässt sich klar auch nix..
aber Du bestätigst ja quasi die Aussage, das bei Vmax nicht gleich max Drehzahl bzw. roter Bereich ist!?
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:50
von smithy
Mit Trennscheiben Bergab, Rückwind und blaulicht im Nacken schaff ich laut Tacho 180 km/h. Da bin ich vom roten Bereich noch ein Stück entfernt und vom Drehzahlbegrenzer sowieso. Und wenn die 180 mal erreicht sind, passiert einfach nichts mehr...
MFG
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 11:57
von VWFreak
aber Du bestätigst ja quasi die Aussage, das bei Vmax nicht gleich max Drehzahl bzw. roter Bereich ist!?
Bestätigen nicht, hab nur was im Hinterkopf als ob jemand nen mal nen Fahrbericht zum TSI hatte und schrieb dass der 6te sehr lange übersetzt ist und man selbst im 5ten bei V-Max nur so knapp vor dem roten Bereich kommt. Aber finde es nicht mehr und bin mir auch nicht ganz sicher.
Genaueres können momentan ja nur welche sagen die bereits welche fahren (Oder jemand rechnet es aus

)
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:46
von moe_86
ich hatte schon 200 am tacho und da war ich bei glaub knapp 4000 umdrehungen, wobei ich dann aber nicht mehr schneller gefahren bin, da bei uns ja tempolimit 130 gilt, aber ich werd es sicher ausprobieren, der wagen dürfte laut tacho ca 210-220 gehen.
laut tacho kannst ja eh nicht gehen... da wäre mein golf 3 damals schon 220 gelaufen ^^ (die 1,6l 75 PS variante...!!!)
außerdem hast du ne ungenauigkeit beim tacho, der zeigt IMMER zu viel an, da ein tacho geseztlich sogar (wenn ich mich jetzt nicht irre) nicht zu wenig anzeigen darf, da du ja sonst real zu schnell fährst!!! kurzes bsp: laut tacho färhst du dann in der stadt 50, aber real zb 55kmh!!!
du hast bei einer geschwindigkeit > 100 ca eine abweichung vom tacho zu real 10kmh zu viel! (tacho zeigt 110 an, real fährst du 100) zum testen/vergelichen kannst mal ein navi mit nehmen und dir da die geschwindigkeit anzeigen lassen, die entspricht so ziemlich zu 100% der real gefahrenen geschwindigkeit.
Dass ein motor wegen der drehzahl abriegelt leuchtet ja wohl allen ein. sonst kannst irgendwann dem kolben als beifahrer hallo sagen

aber dass das mit der geschwindigkeit zusammen hängen soll und wegen der reifen, das wäre absolut neu für mich und auch total bescheuert!
ich vermute halt auch, dass dem guten dann eben oben heraus (da ja diesel) die power fehlt. die leistungskurve vom diesel sieht ja auch gewaltig anderst aus als bei nem benziner. das komische ist halt, dass er obwohl die straße noch abschüssig war nur auf seine 199 gekommen ist. hab nen 9n3 1,6l 105PS benziner und der dreht bis an den rand des roten bereiches!!!
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:49
von moe_86
aber Du bestätigst ja quasi die Aussage, das bei Vmax nicht gleich max Drehzahl bzw. roter Bereich ist!?
Bestätigen nicht, hab nur was im Hinterkopf als ob jemand nen mal nen Fahrbericht zum TSI hatte und schrieb dass der 6te sehr lange übersetzt ist und man selbst im 5ten bei V-Max nur so knapp vor dem roten Bereich kommt. Aber finde es nicht mehr und bin mir auch nicht ganz sicher.
Genaueres können momentan ja nur welche sagen die bereits welche fahren (Oder jemand rechnet es aus

)
in dem Fall hat der 6te gang nur noch einen zweck und sinn: sprit sparen bei hohen geschwindigkeiten!!! mir wärs auch lieber, wenn ich noch nen 6ten hätte, da du dann einfach wenn du mal auf tempo bist den einlegen kannst und die drehzahl dann um einiges herunter geht... der witz ist ja, der 105/110PS FSI motor hatte damals n 6gang getriebe drin... meiner komischerweise nicht!
Re: 105PS Diesel abgeriegelt?
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:08
von VWFreak
Hier gehts ja eh nur um's Bergab-mit-Rückenwind-Gefälle.
Das auf der geraden mit 105PS einfach nicht mehr drinn ist sollte klar sein.
Hab interessanterweise mal Golf geschaut, dort ist der 105PS TDI mit 189km/h angegeben, der TSI mit 190 km/h, was ja klar zeigt dass für 105PS einfach je nach Aerodynamik, Getriebe und Gewicht im Bereich der realen 185-195 Schluss ist