Hey!
Sorry fürs Offtopic aber um das Drehmoment-Desaster mal etwas aufzulockern eine kleine Schwanz-(Nm)-Analogie:
Stellt Euch vor, ihr hättet eine Freundin (ein Motor).

Ihr könntet jetzt wählen, wie groß euer Schwanz (Kolbenhub und damit Hebelarm der Kurbelwelle) sein soll. Ihr habt die Möglichkeit, zwischen einem kleinen Schwanz und einem großen Schwanz zu wählen.
- Wenn Ihr euch für den kleinen Schwanz (Kolbenhub) entscheidet, wird eure Freundin bei einem Hub weniger (Nm) spüren.
- Wenn Ihr euch für den großen Schwanz (Kolbenhub) entscheidet, wird eure Freundin bei einem Hub mehr (Nm) spüren.
Wenn Ihr euch für den kleinen Schwanz entschieden habt, müsst ihr aufgrund eures kleineren Hubes (kleineren Hebelarmes der Kurbelwelle, dadurch weniger Kolbenhub und weniger Nm bei gleichem "Brennraumdruck"

) geschwindigkeitstechnisch mehr ins Zeug legen, um bei ihr die gleiche Orgasmusstärke (gleiche Leistung = weniger Arbeit / weniger Zeit) auszulösen.
Wenn Ihr euch allerdings für den großen Schwanz entschieden habt, könnt ihr es aufgrund eures größeren Hubes (größeren Hebelarmes der Kurbelwelle, dadurch mehr Kolbenhub und mehr Nm bei gleichem "Brenndraumdruck"

) etwas ruhiger angehen lassen und werdet sie bei gechilltem Takt bis zum Orgasmus pushen (gleiche Leistung = mehr Arbeit / mehr Zeit).
Ihr seht also, man kann das gleiche Ergebnis auf verschiedenen Wegen erreichen. Der eine mags laut und schnell (V8-Hochdrehzahlkonzept), der andere leiser und langsamer (R4-CR-TDI). Aber auf jeden Fall: jedem/jeder das Seine/Ihre
Ironische Grüße,
Dani
P.S.: Kommt mir jetzt nicht mit Durchmessern, Thermodynamik oder sonstwas. Und noch 'n frohes Neues an Alle!
P.P.S.: An DOW: Wir wissen ja alle...Die (Winkel-)Beschleunigung eines (rotierenden) Körpers wird durch ein wirkendes Drehmoment bzw eine wirkende Kraft hervorgerufen. Mein Physikbuch sagt dazu zumindest das M = J * alpha (F = m * a) ist.
Mit:
M (F) = wirkendes Moment(/wirkende Kraft)
J (m) = Trägheitsmoment der rotierenden Massen(/beschleunigte Masse)
alpha (a) = Winkelbeschleunigung(/translatorische Beschleunigung der Masse)
Leistung ist dabei für mich unerheblich - oder ob mein Motor dabei schreit wie Schlachtvieh oder etwas ruhiger zu Werke geht
